Neues Modell verbessert die Leistung von kohärenten Ising-Maschinen bei komplexen Berechnungen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neues Modell verbessert die Leistung von kohärenten Ising-Maschinen bei komplexen Berechnungen.
― 6 min Lesedauer
Die Sicherheit von Quanten-Schlüsselverteilung mit fortschrittlichen Postauswahl-Techniken verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf cholesterische Flüssigkristalle und den Einfluss von Defekten auf ihr Verhalten.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie atomare Gruppen unter Lichteinfluss reagieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Materialien verbessern die Leistung in der optischen Schaltechnik.
― 5 min Lesedauer
Neue B-MFA-Methode verbessert die Bildqualität in der optischen Kohärenztomographie.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über CV QKD und seine Strategien zur Geräuschverwaltung.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer photonischer Reservoir-Computer verbessert Vorhersagen mithilfe von Glasfasern und Rayleigh-Rückstreuung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle von Supraleitern bei der Verbesserung der MKID-Leistung.
― 5 min Lesedauer
Die Bedeutung von Einsen Wellen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie teilweise kohärente optische Felder die Kommunikations- und Sensortechnologien verbessern können.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die PCM-Leistung mit Computer-Algorithmen für ein besseres Lichtmanagement.
― 7 min Lesedauer
Ein neues hybrides System kombiniert optische und elektronische Methoden für eine effiziente Bildklassifizierung.
― 7 min Lesedauer
Photonische Metastrukturen manipulieren Licht für fortschrittliche Technologien in Kommunikation und Sensorik.
― 5 min Lesedauer
Erforschung der Erzeugung einzigartiger Lichtzustände in der Kavitäts-Quanten-Elektrodynamik.
― 6 min Lesedauer
Label-freie Bildgebung bietet Echtzeiteinblicke in biologische Proben, ohne ihren natürlichen Zustand zu stören.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung hebt die Auswirkungen von Substrat und Grösse auf die Leistung von Nanodrahtlasern hervor.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Bildgebungsmethode kombiniert die Zweit-Harmonische-Generierung mit optischer Diffraktions-Tomographie für eine detaillierte Probenvisualisierung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Wege, um Licht- und Materie-Interaktionen in superradianten Systemen zu steuern.
― 6 min Lesedauer
GeS zeigt vielversprechende Möglichkeiten für zukünftige elektronische und optoelektronische Technologien aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Auswirkungen von Phasenrauschen in MIMO-Kanälen mit elektro-optischen Systemen.
― 8 min Lesedauer
Neue WaveFront-Sensoren, die für Laserleitsterne entwickelt wurden, verbessern die Bildqualität von Teleskopen.
― 5 min Lesedauer
GeoSnap-Detektoren verbessern die Infrarot-Astronomie-Fähigkeiten für kommende Teleskope.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht neue Erkenntnisse in der Glasfasertechnologie und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke das Verhalten und die Interaktion von Solitonen in Wellenleitern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Fehlersuche und bereiten Moleküle in optischen Pinzetten-Arrays vor.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Teilchenerzeugung in dielektrischen Medien, die sich wie schwarze Löcher verhalten.
― 6 min Lesedauer
Neue Materialien verbessern das Lichtmanagement in verschiedenen Technologien.
― 8 min Lesedauer
Finde raus, wie IRS-unterstütztes RBC die drahtlose Kommunikation in schwierigen Umgebungen verbessert.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Erzeugung von vielen-körperlich verschränkten Zuständen für Quantentechnologien.
― 6 min Lesedauer
Neue elliptische Zylinder verbessern die Messung von DNA-Drehungen und -Wendungen.
― 7 min Lesedauer
Ein detaillierter Überblick über Laser-Kühlmethoden für Atome in Fallen.
― 7 min Lesedauer
Neue optische Frequenzreferenz zeigt vielversprechende Möglichkeiten für stabile, kompakte Atomuhren.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle der Photoninterferenz in modernen Quantenkommunikationssystemen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Many-Body-Effekten bei der hohen Harmonischen Generation in Mott-Isolatoren erkunden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Auswirkungen von Lärm bei quantenfrequenzumwandlungsprozessen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode mit einem Roboterarm verbessert die Messungen der kosmischen Mikrowellen-Hintergrundstrahlung.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, Licht mit cholesterischen Flüssigkristallen in Mikrokavitäten zu steuern.
― 6 min Lesedauer
POLAR-2 verbessert die Detektion von Gammastrahlenblitzen durch optimierte Materialien und Design.
― 5 min Lesedauer
Fortschritte in der Koronagraphentechnologie verbessern die_detection von fernen Exoplaneten.
― 6 min Lesedauer