Ein neues Modell verbessert Ereignisprognosen mithilfe von Wissensgraphen und vergangenen Vorfällen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Modell verbessert Ereignisprognosen mithilfe von Wissensgraphen und vergangenen Vorfällen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von adversarialen Angriffen auf Re-ID-Technologie.
― 6 min Lesedauer
HEROES bietet realistische Trainings für Einsatzkräfte und Roboter in städtischen Notfällen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die AV-Entscheidungsfindung während Strassenbauarbeiten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man die Wahrscheinlichkeit von Verkehrsunfällen mit adaptiven Techniken schätzt.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Sterblichkeit vorherzusagen und die Katastrophenreaktion zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Trainings sollen die Reaktion auf Traumaversorgung in ländlichem Uganda verbessern.
― 6 min Lesedauer
Das Verständnis von Drohnentechnologie und ihrer forensischen Untersuchung ist wichtig für die Sicherheit.
― 10 min Lesedauer
Erfahre, wie SHM die Wartungsentscheidungen für Infrastruktur verbessert.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz verbessert die Personenkennung aus verschiedenen Kameraperspektiven.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Waldbrände mit smarten Kameras und Drohnen zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Spielansatz verbessert die Evakuierungsplanung während Katastrophen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Erkennung von Anomalien in Überwachungsvideos mit klaren Erklärungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Methoden zur Erkennung von Fussgängern in schwach beleuchteten Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie nutzt Social-Media-Daten, um Waffengewalt in Brasilien zu verfolgen.
― 7 min Lesedauer
Das Chikungunya-Virus stellt ernsthafte Gesundheitsrisiken in ganz Äthiopien dar.
― 6 min Lesedauer
FloodLense kombiniert Technik und benutzerfreundliche Tools für die Echtzeitüberwachung von Überschwemmungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt Fortschritte bei der Erkennung von Strahlenquellen in städtischen Gebieten.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Koordination von Robotern in belebten öffentlichen Räumen.
― 6 min Lesedauer
DroneCAST hat das Ziel, die Kommunikation in der urbanen Luftmobilität für Drohnen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Videoanalyse, um Stalking-Verhalten an öffentlichen Orten zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht den Einsatz von KI zur Vorhersage von Kriminalitätsorten und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Kartierung und Überwachung von Gerüsten, um das Stadtleben in NYC zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Eine neue audio-basierte Methode schätzt die Grösse von Menschenmengen, ohne die persönliche Privatsphäre zu verletzen.
― 5 min Lesedauer
Ein Simulator wirft Licht auf die Herausforderungen im städtischen Verkehr und mögliche Lösungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie Veränderungen in der Ionosphäre bevorstehende Erdbeben anzeigen könnten.
― 6 min Lesedauer
Fortgeschrittene Modelle verbessern Vorhersagen und unterstützen das Management und die Reaktion auf Waldbrände.
― 7 min Lesedauer
Dieses Verfahren verbessert die städtische Forschung, indem es die öffentlichen Wahrnehmungen von Strassenansichten sammelt.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Klassifizierung von UAVs mithilfe von Machine Learning und Zeitreihendaten.
― 7 min Lesedauer
UXsim bietet Einblicke in Verkehrsmanagement und Simulationen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Lärmmanagements in städtischen Luftmobilitätssystemen zum Nutzen der Gemeinden.
― 8 min Lesedauer
Drohnen verbessern die Kommunikation in Notfällen, indem sie wichtige Unterstützung bieten, wenn die Netzwerke ausfallen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie AR Ersthelfer in Notfällen unterstützen kann.
― 7 min Lesedauer
Datenmodelle nutzen, um Notfälle in Edmonton vorherzusagen und die Sicherheit in der Gemeinschaft zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Faktoren, die Waldbrände in Sizilien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Automatisierung von Vorfallreaktionen verbessert die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Dienstleistungen in der Energieverteilung.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Tool hilft Einsatzkräften, schneller und besser Entscheidungen in Notfällen zu treffen.
― 8 min Lesedauer
Neuer Datensatz hilft bei der automatischen Erkennung von Wurfaktionen in Überwachungsaufnahmen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell zur Bewertung von Schwermetallrisiken im Boden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Identifizierung ungewöhnlicher Ereignisse in Videoaufnahmen.
― 8 min Lesedauer