Eine neue Methode nutzt die totale Variationsentfernung, um das Epidemietracking zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode nutzt die totale Variationsentfernung, um das Epidemietracking zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersagen von Krankheitsdynamiken durch gemischte Modellierungsansätze.
― 6 min Lesedauer
Ein neuartiger Ansatz, der Radiowellen nutzt, um Lungenerkrankungen schnell und sicher zu diagnostizieren.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht die Leberfunktion bei COVID-19-Patienten und deren Zusammenhang mit der Schwere der Krankheit.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie bewertet die Effektivität von CRP zur Diagnose von Tuberkulose.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von sequentiellen Testmethoden für effektive Entscheidungsfindung in der Statistik.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie TB-Bakterien sich an Antibiotika-Stress anpassen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Zusammenhänge zwischen Wasserberührung und Schistosomiasis-Infektionen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie soziale Faktoren die Nierengesundheit bei Diabetespatienten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie partizipative Systeme die Atemwegsgesundheit verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Sprachmuster analysieren, um schlechte Inhalte in sozialen Medien zu erkennen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie man die Wirksamkeit von Impfstoffen über die Zeit genau messen kann.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Unterschiede, die die Ergebnisse bei Brustkrebs unter verschiedenen Ethnien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie kulturelle Überzeugungen die Reaktionen auf Krankheitsausbrüche beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt neue genetische Marker für Lungenkrebs in verschiedenen Bevölkerungsgruppen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie ungenaue Politikiteration die Entscheidungsfindung in unsicheren Umgebungen unterstützt.
― 5 min Lesedauer
Effiziente SNP-Identifikation verändert die genomische Analyse und deren Anwendungen in der Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Neue Strategien in Benin zielen darauf ab, Malariafälle durch gezielte Massnahmen zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Art des Kochbrennstoffs Atemwegserkrankungen bei älteren Menschen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die Syphilis-Fälle bei Leuten, die PrEP zur HIV-Prävention nutzen, zugenommen haben.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt hohe Sterblichkeitsraten bei Neugeborenen mit niedrigem Geburtsgewicht im Norden Ugandas.
― 6 min Lesedauer
Verstehen, wie wichtig Screening für das Management von Bluthochdruck im Iran ist.
― 7 min Lesedauer
Die Analyse von Abwasser hilft bei der frühen Krankheitsdetektion und bei Entscheidungen im Gesundheitswesen.
― 6 min Lesedauer
Ein britischer Test verbessert die Beurteilung des Sprachverständnisses in lauten Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Das Verständnis von Krankheitsdynamiken in Städten durch mathematische Modellierung.
― 7 min Lesedauer
Innovative Werkzeuge zur Mückenbekämpfung zielen darauf ab, Malariafälle effektiv zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt hohe Raten des Chikungunya-Virus bei Patienten mit Fieber.
― 6 min Lesedauer
Studie bewertet LLMs zur Erkennung von Wohnungsinstabilität in klinischen Notizen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Wnt-Signalwege beim Wachstum von Leberwürmern eine Rolle spielen und mögliche Medikamentenziele darstellen.
― 7 min Lesedauer
Eine Sommerschule hebt die Bedeutung von Teamarbeit im Umgang mit Schlangenbissproblemen hervor.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen mtDNA-Spiegeln und psychischen Störungen, einschliesslich Autismus und Angstzuständen.
― 6 min Lesedauer
Forscher prüfen die Lebensfähigkeit von Mutationen anhand der Grammatikalität und der Protein-Stabilität in Virus-Modellen.
― 7 min Lesedauer
Die COVID-19-Pandemie hat die Geburtenraten weltweit krass verändert und dabei komplexe soziale und wirtschaftliche Faktoren aufgezeigt.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt traditionelle Heilmittel als mögliche Behandlungen für medikamentenresistente Infektionen hervor.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung laufender Gesundheitsungleichheiten und Strategien für sinnvolle Veränderungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Wirksamkeit von IPC-Training und dessen Auswirkungen auf Gesundheitspersonal.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie EDCs Hormone beeinflussen und welche Risiken sie für die öffentliche Gesundheit darstellen.
― 4 min Lesedauer
Forscher identifizieren Risikogebiete für Milzbrand durch Umweltanalysen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie mobile Apps das Reiseverhalten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
MpoxSLDNet bietet einen vielversprechenden Ansatz, um Affenpocken-Läsionen genau zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer