Lerne, wie Wissenschaftler die Gehirnreaktionen auf Reize mit ERPs messen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lerne, wie Wissenschaftler die Gehirnreaktionen auf Reize mit ERPs messen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Neuronen im visuellen Kortex auf verschiedene Reize reagieren.
― 8 min Lesedauer
Forscher untersuchen neue Abgabesysteme für Neurotransmitter zur Behandlung von Parkinson.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Neuronen das Gleichgewicht für eine optimale Gehirnfunktion halten.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt des Wachstums und der Funktion von Neuronen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden, um EEG-Daten privat zu halten und gleichzeitig die BCI-Funktionalität zu gewährleisten.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Reise der menschlichen Gehirnentwicklung und ihre Hauptakteure.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie SNNs und ReRAM effiziente KI-Systeme formen.
― 8 min Lesedauer
Forscher finden bessere Methoden, um Gehirndaten zu analysieren und klarere Einblicke zu gewinnen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel erklärt, wie das Gehirn Informationen organisiert und auf Aufgaben reagiert.
― 10 min Lesedauer
Wissenschaftler kümmern sich um den Lärm in komplexen Datenrepräsentationen mit innovativen Aufräummethoden.
― 10 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie rote Zapfen Licht verarbeiten und die Sicht beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung, wie sich die Gehirngesundheit über die Zeit hinweg in Langzeitstudien verändert.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie das Arbeitsgedächtnis Unsicherheit bei Entscheidungen managt.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Mechanismen hinter dem Kaliumionentransport in Zellen.
― 7 min Lesedauer
Die Möglichkeiten von Gehirnsignalen zur Steuerung von Geräten erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie spezielle Gehirnzellen Mäusen helfen, sich zurechtzufinden und ihre Bewegungen vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Neuronen zusammenarbeiten, um unser Gehirn reibungslos am Laufen zu halten.
― 6 min Lesedauer
Die Herausforderungen der Reproduzierbarkeit in hirnweiten Assoziationsstudien untersuchen.
― 9 min Lesedauer
Forschungsfragen zu gängigen Theorien über Dyslexie und Gehirnaktivität.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen latente SDEs, um die verborgenen Dynamiken der Gehirnaktivität aufzudecken.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie unser Gehirn neue und vertraute Reize wahrnimmt.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie das Gehirn gesprochene Sprache verarbeitet.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Neuropeptide unsere Gehirnfunktionen und unser Verhalten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Diagnose und Behandlung des Blutflusses im Gehirn.
― 6 min Lesedauer
Entdecke das komplexe neuronale Netzwerk im Gehirn der Fruchtfliege.
― 6 min Lesedauer
Die Nutzung von Gehirnwellen zur sicheren Identifizierung könnte die digitale Sicherheit verändern.
― 6 min Lesedauer
Unsere Gehirne verarbeiten immer noch Geräusche, sogar während wir schlafen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich die Verbindungen im Gehirn im Laufe der Zeit verändern und die Kognition beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie inkube die Hirnforschung und Neuronenbeobachtung verändert.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Opioide mit Gehirn-Neuronen interagieren und Sucht beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Neuronen sind auf ATP angewiesen, um zu funktionieren; Energiemängel beeinflussen ihr Verhalten und ihre kognitiven Fähigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Wie Datenvorverarbeitung die Deep-Learning-Modelle beeinflusst, die EEG-Signale analysieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Bewusstsein erforscht wird und welche Herausforderungen dabei auftreten.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung von Veränderungen der Gehirnaktivität, die mit Unsicherheit bei Entscheidungsaufgaben verbunden sind.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Klarheit von Ratten-fMRI-Bildern.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass neuronale Netze mehr auf Abstände als auf Signalstärken achten.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool zeigt versteckte Muster in neuronalen Spike-Daten, um das Verständnis der Gehirnfunktion zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Ergebnisse für nicht-invasive Gehirnbildgebung mit Lichttechniken.
― 6 min Lesedauer
Neuer Algorithmus verbessert das Verständnis des Informationsflusses im Gehirn.
― 6 min Lesedauer