Sicherheit im IoT durch kreative CoAP-Protokoll-Dialekte verbessern.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Sicherheit im IoT durch kreative CoAP-Protokoll-Dialekte verbessern.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt ein zuverlässiges logisches Uhrensystem vor, um Ereignisse in verteilten Netzwerken zu verwalten.
― 5 min Lesedauer
Arma bietet eine skalierbare Lösung für zuverlässige Transaktionsverarbeitung in verteilten Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von GNNs beim Wachstum von IoT-Technologien erkunden.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie entwickelt Algorithmen, um die Widerstandsfähigkeit verteilter Systeme gegenüber fehlerhaften Geräten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Überprüfung der Datenebene für grosse Netzwerke, indem sie mit Slices arbeitet.
― 7 min Lesedauer
Agenten verbessern gemeinsam Vorhersagen, während sie Privatsphäre und Einschränkungen respektieren.
― 7 min Lesedauer
ECHO verbessert die Netzwerkverkehrs-Klassifizierung durch maschinelles Lernen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie optimistische Rollups die Geschwindigkeit und Effizienz von Blockchains verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Design kombiniert Quanten-Schlüsselverteilung mit Tor für besseren Online-Schutz der Privatsphäre.
― 6 min Lesedauer
Aegis führt Erweiterungsketten für verbesserte Blockchain-Funktionen und Sicherheit ein.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von selbstüberwachtem Lernen bei der Weiterentwicklung der drahtlosen Kommunikation erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Netzwerk-Eindringungserkennung durch die Behebung von Klassenungleichgewicht.
― 6 min Lesedauer
Ein umfassendes Modell zielt darauf ab, Sicherheit und Zuverlässigkeit in 5G-MEC-Umgebungen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie Routing-Techniken die Zensurerfahrungen weltweit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Einführung von QSketch und QSketch-Dyn für eine schnelle, speichereffiziente Analyse von Datenströmen.
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier präsentiert ein neues DNN-basiertes IDS in programmierbaren Netzwerken.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung, wie Schwellenautomatene die Verifizierung verteilter Algorithmen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neues Framework verbessert die Erkennung von ungewöhnlichen Mustern in Grafiken.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht die Effektivität von Random Forest bei der Erkennung von Netzwerk-Anomalien.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Echtzeit-Erkennung von Cyberangriffen auf Blockchain-Netzwerke.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie das Netzwerk-Layout das dezentrale föderierte Lernen unter byzantinischen Bedrohungen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Eindringungserkennung mit Machine Learning.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, Machine-Learning-Modelle gegen Backdoor-Bedrohungen abzusichern.
― 4 min Lesedauer
Datenverunreinigung bekämpfen für bessere Cybersicherheit und Anomalieerkennungssysteme.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf kollektive Remote-Bestätigung und ihren Einfluss auf die Sicherheit von IoT-Geräten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Datenaufbereitung das maschinelle Lernen in der Cybersicherheit beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht effektive Ausstiegsverfahren für Ethereum-Staker in einem Proof-of-Stake-System.
― 5 min Lesedauer
Neue Protokolle sollen das Teilen von Quantenressourcen in aufkommenden Kommunikationsnetzen regeln.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework hat zum Ziel, Inkonsistenzen in den Protokollen von Mobilfunknetzen zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden, die Diffusionsmodelle verwenden, verbessern die Cybersicherheit gegen adversarielle Beispiele.
― 8 min Lesedauer
Ein hybrides Modell zur effektiven IoT-Eindringungserkennung vorstellen.
― 6 min Lesedauer
Active Directory-Angriffe sind echt gefährlich. Finde heraus, wie du sie erkennst und darauf reagierst.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet, wie Commitment-Angriffe die Belohnungen der Ethereum-Validatoren bedrohen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zur sicheren Schlüsselgenerierung zwischen Geräten in drahtlosen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die symbolische Datenanalyse und ihre Anwendung in verschiedenen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
Die Möglichkeiten und Risiken von Restaking in Blockchain-Systemen erkunden.
― 6 min Lesedauer
CF-mMIMO bietet einen neuen Ansatz für sichere drahtlose Überwachung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert den Datenaustausch und die Effizienz des maschinellen Lernens mit synthetischen Datensätzen.
― 10 min Lesedauer
Zuverlässigkeit in der Kommunikation durch AV-MACs erkunden.
― 7 min Lesedauer