Raijū nutzt Machine Learning, um die Post-Exploitation-Prozesse in der Cybersicherheit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Raijū nutzt Machine Learning, um die Post-Exploitation-Prozesse in der Cybersicherheit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie die Ein-Klassen-Klassifikation dabei hilft, ungewöhnliche Dinge von normalen Daten zu unterscheiden.
― 5 min Lesedauer
Es werden neue Methoden entwickelt, um die Angriffserkennung in IoT-Geräten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Lern was über Avalanche-Konsens und seine Vorteile in Blockchain-Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Carnot verbessert die Skalierbarkeit und Geschwindigkeit in der Konsensfindung von verteilten Systemen.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht, wie GNNs die Verteidigung gegen Cyberangriffe während ihres Lebenszyklus verbessern.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie über effektive Honeypot-Integration in Produktionssysteme zur Verbesserung der Cybersicherheit.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel schlägt Decent-BRM vor, um Solo-Miner gegenüber Mining-Pools zu unterstützen.
― 9 min Lesedauer
Untersuche mögliche Schwächen in IOTAs Peer-to-Peer-Technologie und deren Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe.
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf die Sicherheitsfunktionen von PoW und PoS.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt eine Methode vor, um die Klassifizierung von Netzwerkverkehr zu beschleunigen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert KI und traditionelle Sicherheit für sicherere drahtlose Kommunikation.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Skizzenmethode verbessert die Analyse von Datenströmen und den Speicherverbrauch.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Konsens in verteilten Systemen trotz Lärm und Fehlern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet Methoden des maschinellen Lernens zur Verbesserung von Intrusionserkennungssystemen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Erkennung von Internet-Routing-Anomalien mithilfe von BGP-Semantik.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Deep Learning die Eindringungserkennungssysteme verbessert.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Bewertung der Netzwerkstärke gegen Angriffe.
― 8 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf die Sicherheit von SCTP und die aktuellen Schwachstellen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Layout des Internets Zensur und globalen Zugang beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Skalierbarkeit in asynchronen BFT-Systemen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Methoden zur Verbesserung von IDS für unbekannte Cyberbedrohungen.
― 8 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Sicherheit von IoT-Geräten, indem sie sich mit der Datenkomplexität befassen.
― 5 min Lesedauer
XAV verbessert die Effizienz von Regex-Matching für Hochgeschwindigkeitsnetzwerkdaten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Malware-Erkennung mit Methoden des maschinellen Lernens.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie verschiedene IDS gegen Cyberbedrohungen abschneiden.
― 7 min Lesedauer
Neues Framework verbessert die Zugangssteuerung für effizientes Edge-Computing.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Anomalieerkennung in Netzwerkeindringungserkennungssystemen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie, die die Herausforderungen der Zentralisierung bei Proof-of-Stake-Bootstrapping-Methoden untersucht.
― 6 min Lesedauer
Sisu bietet ne sichere Möglichkeit, um die Legitimität von Ethereum Full Nodes effizient zu beweisen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode für sichere Kommunikation mittels des Mode-Pairing-Systems zeigt vielversprechende Ansätze.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel werden Strategien besprochen, um Schwarze Löcher in Netzwerken zu finden.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen des Inaktivitätsleckmechanismus von Ethereum auf die Netzwerksicherheit.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse des Validator-Netzwerks von Ethereum und seiner Dezentralisierungsmassnahmen.
― 8 min Lesedauer
Core QUIC bietet eine flexible Lösung für sich entwickelnde Internetprotokolle wie QUIC.
― 6 min Lesedauer
Neue Algorithmen gehen Herausforderungen in der verteilten Optimierung mit unzuverlässigen Agenten an.
― 6 min Lesedauer
Einführung eines zweistufigen Kontrollsystems für bessere Eindringungstoleranz.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie die Graphanalyse dabei hilft, ungewöhnliche Muster in Daten zu erkennen.
― 9 min Lesedauer
Ein neues Protokoll, pRFT, verbessert den Konsens unter rationalen Spielern in verteilten Systemen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Schwachstellenbewertung mit echten Exploit-Daten.
― 7 min Lesedauer