Forscher verbessern M-Typ Ferrite, indem sie Kobalt und Lanthan einfügen, um die magnetischen Eigenschaften zu optimieren.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher verbessern M-Typ Ferrite, indem sie Kobalt und Lanthan einfügen, um die magnetischen Eigenschaften zu optimieren.
― 5 min Lesedauer
Die Analyse der Bewegung von Galliumatomen, um die Leistung von Galliumoxid in elektronischen Geräten zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher präsentieren einzigartige LaSb-Dünnfilme, die bei höheren Temperaturen Supraleitung zeigen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das einzigartige Verhalten von Janus-Kolloiden in Mischungen und deren Wechselwirkungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über die Kräfte, die bei der quantenmechanischen Reibung zwischen metallischen Oberflächen eine Rolle spielen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Spin-Eigenschaften in Graphen-Schichten, die von SnTe-Interaktionen beeinflusst werden.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken ermöglichen präzise Kontrolle über winzige Partikel mit Licht.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Fertigungsvariationen die optische Leistung von Nanostrukturen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Eigenschaften und die Entstehung von Quasikristallen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Verhaltensweisen von Neodym-Nanomagneten in winzigen Massstäben.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen starke Kopplung, um neue Materialeigenschaften durch Lichtinteraktion zu entdecken.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Kontrolle über die Polarisation einzelner Photonen mithilfe von Nanopillars.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Wechselwirkungen und Kohärenz von riesigen Atomen in komplexen 2D-Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu magnetischen Nanopartikeln zeigt Einblicke in ihr Fliessverhalten in komplexen Materialien.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Form des Raums die Streuung von spinlosen Teilchen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen detaillierte elektronische Zustände in bilayer CrX-Materialien.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Graphen Terahertz-Anwendungen in der Sensorik und Kommunikation vorantreibt.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Nanokristalle und ihre Rolle in Lichttechnologien.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie nanoporöses Tantal unter Belastung funktioniert und wofür man es verwenden kann.
― 6 min Lesedauer
Erforschen der Anwendungen von topologischer Fano-Resonanz für fortgeschrittene Sensoranwendungen.
― 4 min Lesedauer
Röntgen-Multibeam-Ptychografie ermöglicht schnellere, zerstörungsfreie Bilder von komplexen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Optimierung von Tight-Binding-Modellen für die elektronischen Eigenschaften von Janus-TMDCs.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung zeigt die Komplexität von Phasenübergängen und hebt die Wechselwirkungen zwischen Elektronen und dem Gitter hervor.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie äussere Kräfte den Magnetismus von biphenylen Netzwerk-Kohlenstoffmaterial beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt das Potenzial von Bor-Nitrid-Nanogurten zur Auff捕ung von Treibhausgasen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von akustischen Casimir-Kräften und Bose-Einstein-Kondensation in kleinen Heliumproben.
― 7 min Lesedauer
Forscher entdecken einzigartige Elektron-Verhalten in zweidimensionalen Dirac-Materialien.
― 6 min Lesedauer
Geneigte P-N-Übergänge verbessern die Talpolarisation in Graphen für bessere elektronische Geräte.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Lichtinteraktionen mit achiralen Nanostrukturen zirkuläre Dichroismus zeigen können.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Josephson-Übergänge mit Nanodrähten für Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Grösse des Sammlers die Faseranordnung beim Elektrospinnen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Defekten und Polarons auf die Eigenschaften von Lithiumtantalat untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen die überraschenden magnetischen Eigenschaften von unendlichen Schichtnickelaten.
― 5 min Lesedauer
Bariumtitanat-Nanokristalle bieten coole Eigenschaften für fortgeschrittene elektronische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Exzitonen die Energiedynamik von DNA und die genetische Stabilität beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zeigt das Potenzial von dotierten Halbleitern zur Verbesserung nichtlinearer optischer Reaktionen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Elektronenwechselwirkungen in Flachbandmaterialien und deren Transporteigenschaften.
― 8 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials der hochharmonischen Erzeugung für fortgeschrittene Bildgebung und Materialforschung.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Magnetisierungsrichtung die Eigenschaften von Co-basiertem Shandit CoSnS beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Ladungstransferprozesse an Oberflächen mit fortschrittlichen Methoden.
― 6 min Lesedauer