Forschung zeigt, welche Rolle DNA-Wiederholungen bei der Variabilität und Schwere von DM1 spielen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, welche Rolle DNA-Wiederholungen bei der Variabilität und Schwere von DM1 spielen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Gene die Entwicklung von Organismen durch Regulierung und Interaktion prägen.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Moleküle unter Kraft mit fortschrittlichen Simulationen aufklappen.
― 6 min Lesedauer
Schau dir die Rolle von RNA-Polymerase II an, wenn es darum geht, Gene in Proteine umzuwandeln.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Signalwege und Liganden die Zellkommunikation in Organismen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Proteinladung und ihrem Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie überfüllte Bedingungen die Proteinbewegung und -interaktion in Zellen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Form von DNA die Herausforderungen und Mechanismen der Replikation beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen LIMO, um spezialisierte Moleküle für die Medizin zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Formveränderungen von TRPV1 und die Wechselwirkungen mit Toxinen mithilfe fortschrittlicher Techniken.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie gesättigte und ungesättigte Lipide die Eigenschaften von Zellmembranen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler neue Proteinstrukturen für verschiedene Anwendungen entwerfen.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie zeigt, wie Proteinfäden die Wechselwirkungen von Medikamenten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
RNA-Polymerase II und sein Pausenmechanismus formen die Genexpression in komplexen Organismen.
― 6 min Lesedauer
Neue Werkzeuge verbessern das Studium der Genexpression in der RNA-Sequenzierung.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden ermöglichen effektive Peptidbinder nur aus Proteinsequenzen.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler zeigen die wichtigen Rollen von einzigartigen DNA-Regionen in der Entwicklung von Säugetieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Herausforderungen von DNA-Replikation und Transkriptionskonflikten in Zellen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mikrotubuli sich verhalten und welche Rolle sie in Zellprozessen spielen.
― 7 min Lesedauer
Die ExoSloNano-Methode nutzt Goldnanopartikel für bessere Proteinabbildung in lebenden Zellen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Tool vereinfacht den Loop-Grafting-Prozess im Protein-Design.
― 6 min Lesedauer
Forschung zielt auf Ribosomenmodifikationen ab, um die Proteinproduktion in der synthetischen Biologie zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Moleküle im Weltraum die Entstehung von Planeten und Leben beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Rollen von Transkriptionsfaktoren bei der Regulierung von Virulenz und Stoffwechsel.
― 7 min Lesedauer
Cholesterin hat einen grossen Einfluss auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und deren Rolle bei der Medikamentenreaktion.
― 5 min Lesedauer
FHOD3L ist wichtig für die Bildung von Muskelzellstrukturen, die für die Kontraktion nötig sind.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie Zellen in Drosophila-Flügeln zusammenarbeiten.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen, wo Proteine binden, was bei der Medikamentenentwicklung hilft.
― 8 min Lesedauer
CAT-Schwänze sind wichtig für die Qualitätssicherung von Proteinen in Zellen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Proteine Cdc24 und Rga2 die Aktivität von Cdc42 in Hefen regulieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert die Einzelmolekül-Fluoreszenzbildgebung, indem sie die Signalentdeckungsmethoden aufpeppt.
― 6 min Lesedauer
CytoLNCpred verbessert die Vorhersagen von langen nicht-codierenden RNA-Standorten in Zellen.
― 6 min Lesedauer
Neue Kombinationstherapien zeigen grosses Potenzial, die Ergebnisse der Krebsbehandlung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Wechselwirkungen zwischen Liganden und Rezeptoren bei verschiedenen Tieren zu untersuchen.
― 4 min Lesedauer
Neue Tools verbessern die Vorhersagen der RNA-Struktur und helfen, falsche Homologe zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Studie verfeinert Methoden zur Peptidmessung und -abbau in biologischen Proben.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt neue Erkenntnisse über den DNA-Replikationsprozess.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über AlphaFolds Fähigkeit, Proteinstrukturen vorherzusagen, und ihre Einschränkungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie transponierbare Elemente genetische Funktionen und Gesundheit beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen, wie wichtig G-Quadruplexe für die Genexpression sind.
― 5 min Lesedauer