Eine Studie entdeckt ein ungewöhnliches Enzym in Methanococcus maripaludis, das kein PLP braucht.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie entdeckt ein ungewöhnliches Enzym in Methanococcus maripaludis, das kein PLP braucht.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Diterpenoiden in der Abwehr von Reis-Pflanzen gegen Nematoden.
― 6 min Lesedauer
Bodenviren spielen ne wichtige Rolle in Ökosystemen und in der Landwirtschaft.
― 6 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse zeigen, wie RapA die RNA-Polymerase bei Bakterien unter Stress unterstützt.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Sulfolobales UV-Schäden bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Arenaviren, ihre Struktur und die Auswirkungen auf die Impfstoffentwicklung.
― 5 min Lesedauer
Forschungen zeigen vielversprechende Ansätze, Cyanobakterien zur Herstellung von biologisch abbaubaren Kunststoffen zu nutzen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode erkennt schnell Antibiotikaresistenz bei Bakterien mithilfe von Ribosomenabbildung.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Toll-like Rezeptoren im Immunsystem.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie biologische Membranen wichtige Zellprozesse unterstützen.
― 5 min Lesedauer
Es ist wichtig, Burkholderias schädliche und nützliche Rollen zu verstehen, um Behandlungen zu entwickeln.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie das marRAB-Operon Bakterien hilft, sich an sich verändernde Umgebungen anzupassen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Bakterien die Schwangerschaftsergebnisse und die Gehirnentwicklung von Babys beeinflussen können.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie nützliche Mikroben die Anfälligkeit von Pflanzen für Infektionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode identifiziert wichtige Metaboliten in Stoffwechselnetzwerken für verbesserte Forschung.
― 5 min Lesedauer
Pflanzen passen ihre Immunreaktionen an Flagellin an, indem sie spezielle Enzyme nutzen, um die Reaktionen zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von MDAΦ bei der Verstärkung von N. meningitidis-Infektionen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Der MukBEF-Komplex ist entscheidend für die DNA-Organisation und Stabilität in Zellen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie E. coli schädlichen Zinklevels durch ribosomale Proteine widersteht.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bakterien das Wachstum und Verhalten von Nematoden beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass E. coli in bestimmten Bahnbreiten besser schwimmen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt neue Erkenntnisse über Polyploidie in Chlamydomonas mithilfe neuer genetischer Methoden.
― 6 min Lesedauer
IS5-Elemente verändern bakterielle Genome und beeinflussen Eigenschaften und Überlebensfähigkeit in unterschiedlichen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Forscher kombinieren genetische Informationen und phylogenetische Beziehungen für bessere Wachstumsrate-Schätzungen.
― 7 min Lesedauer
Nukleasen spielen eine wichtige Rolle bei der Analyse von DNA und RNA.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt effektive Methoden zur Kryokonservierung von Choanoflagellaten im Labor.
― 5 min Lesedauer
Microbetag bietet Einblicke in komplexe mikrobielle Interaktionen und Netzwerke.
― 7 min Lesedauer
Spacedust verbessert die Analyse von Genclustern mithilfe von Proteinstrukturen und genomischem Kontext.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern die Hitzetoleranz von E. coli durch adaptive Labor-Evolution.
― 7 min Lesedauer
Gallaecimonas pentaromativorans Stamm 10A zeigt Potenzial bei der Abbau von Schadstoffen.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt spezielle Enzyme hervor, die Chloroform und Trichlorethan abbauen.
― 6 min Lesedauer
Forschung schaut sich an, wie Kombucha die Darmmikrobiota und Gesundheitsmarker beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
HairSplitter bietet einen neuen Ansatz, um mikrobielle Stämme mit langen Reads zu unterscheiden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu C. elegans beleuchtet die Regulation des Immunsystems und die Entwicklung.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln syn3B, um das Verständnis und die Effizienz des Gentransfers zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Wie Darmmikroben Steroidhormone und die Gesundheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass bakterielle Biofilme bei der Energieerzeugung und der Reinigung von Verschmutzungen nützlich sein können.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie MR1-restriktierte T-Zellen mit Mikroben interagieren.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Pilze Gräser unterstützen, mit Umweltveränderungen klarzukommen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Populationsgrösse und Mutationsraten die Grösse des bakteriellen Genoms beeinflussen.
― 7 min Lesedauer