Ein digitales Tool für Forscher, um bakterielle Funktionen durch genetische Analysen zu vergleichen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein digitales Tool für Forscher, um bakterielle Funktionen durch genetische Analysen zu vergleichen.
― 8 min Lesedauer
Forscher entwickeln neue Systeme, um Rickettsia rickettsii effektiv zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Plasmide das Verhalten von Bakterien und Antibiotikaresistenz beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Weltraumreisen bakterielle Gemeinschaften im Speichel von Astronauten beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen, dass sich Chromosomen in Cholera-Bakterien verbinden, was Fragen zur Ausbreitung der Krankheit aufwirft.
― 5 min Lesedauer
Die Bedeutung von GInts und dem Pht-Cluster in Bakterien erkunden.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie aktive Janus-Partikel sich gruppieren und mit der Biofilmbildung zusammenhängen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Darmbakterien unsere Gesundheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis von Mikrobiomdaten durch bayesianische Analyse.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Wirtsfaktoren die mikrobielle Vielfalt in C. elegans beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln bakterielle Sensoren zur Erkennung von Veränderungen der Darmgesundheit.
― 7 min Lesedauer
Wurzelexsudate beeinflussen die Bodenqualität und das Pflanzenwachstum erheblich.
― 8 min Lesedauer
ParallelEvolCCM bietet schnellere Einblicke in genomische Merkmale und deren Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie mikrobielle Gemeinschaften die Evolution durch Ressourcenwettbewerb beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen HPV, CIN-Behandlung und bakteriellen Gemeinschaften.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Darmbakterien Gehirnerkrankungen durch Proteinverklumpung beeinflussen könnten.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie V. cholerae sich gegen Phagenangriffe verteidigt.
― 5 min Lesedauer
Forscher konzentrieren sich auf IspE, um neue Behandlungen für antibiotikaresistente Infektionen zu entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Ein vielversprechendes Mikrobe könnte ändern, wie wir Malaria bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen bei Darmbakterien, die Gesundheit und Therapien beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie RNA-Stabilität und -Verarbeitung die Genexpression beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
AUBRB02 hat Potenzial als Behandlung für antibiotikaresistente E. coli-Infektionen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig ein ausgewogenes Kopieren von DNA für die Gesundheit von Bakterien ist.
― 7 min Lesedauer
Erlangen, wie Zellen sich replizieren und ihre Ressourcen fürs Überleben managen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie das P116-Protein den Fettransport in Mycoplasma-Zellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich Bakterienstämme in antibiotischen Umgebungen konkurrenzieren.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Phagen-Plasmiden beim Austausch von Genen und der Anpassung bei Bakterien erkunden.
― 5 min Lesedauer
Drosophila-Larven beeinflussen das mikrobielle Wachstum und Verhalten in ihrer Umgebung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Umgebung ABC-Transporter wie MsbA beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden, um die Hefeleistung in der Biofuel- und Lebensmittelproduktion zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Mikroorganismen in kontrollierten Umgebungen konkurrieren und überleben.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler analysieren Bakterien-DNA, um Infektionen nachzuverfolgen und die öffentliche Gesundheit zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Neue Pilzarten, die in Trockenbodenschichten entdeckt wurden, zeigen einzigartige Eigenschaften und potenzielle Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben eine neue Bakterienart entdeckt, die einzigartige Methoden zur Energieproduktion hat.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie cyclisches di-GMP das Wachstum von Bakterien und die Bildung von Gemeinschaften beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Lern, wie Bakterien Pflanzen infizieren und welche Rolle Biofilme dabei spielen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Methioninsynthese die Lag-Phasen von Bakterien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Impfstoffe gegen Keuchhusten harmlose Bakterien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
sORFdb bringt Licht ins Dunkel über übersehene kleine Proteine in Bakterien.
― 7 min Lesedauer
Ein Vitamin-A-Mangel hat echt einen grossen Einfluss auf die Lungenfunktion und das Risiko von Infektionen.
― 7 min Lesedauer