Forschung hebt innovative Behandlungen hervor, die auf den Folsäurerezeptor bei Eierstockkrebs abzielen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung hebt innovative Behandlungen hervor, die auf den Folsäurerezeptor bei Eierstockkrebs abzielen.
― 6 min Lesedauer
Neue Bildgebungsmethode verbessert Tiefe und Klarheit beim Beobachten lebender Zellen.
― 6 min Lesedauer
Neue genetische Tests zeigen versteckte Ursachen der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit.
― 5 min Lesedauer
Forschung zur CXCR4-zielgerichteten Therapie zeigt vielversprechende Ergebnisse für die effektive Behandlung von SCLC.
― 6 min Lesedauer
Einblick, wie Krebszellen sich anpassen und auf Strahlentherapie reagieren.
― 7 min Lesedauer
FusionDTI verbessert die Vorhersagen von Arzneimittel-Ziel-Interaktionen für eine verbesserte Arzneimittelentwicklung.
― 5 min Lesedauer
Das neue Tool BayesAge verbessert die Genauigkeit bei der Vorhersage des biologischen Alters durch Genexpression.
― 5 min Lesedauer
CanDrivR-CS verbessert das Verständnis von genetischen Varianten in der Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie TNFSF-Gene die Behandlung von Brustkrebs und die Ergebnisse der Patienten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell gibt Hoffnung auf personalisierte Krebstherapien.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie über die Nutzung von KI zur Verbesserung des Protein-Sequenz-Designs für medizinische Zwecke.
― 8 min Lesedauer
Neue Bildgebungstechniken verbessern unseren Blick auf Zellstrukturen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt DNA-Methylierungsmuster, die die Diagnose und Behandlung von Brustkrebs verbessern könnten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Komplexität im Verhalten von TB-Bakterien und ihren Reaktionen auf Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Kombinationstherapien zeigen grosses Potenzial, die Ergebnisse der Krebsbehandlung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hervorhebung des ungleichen Fokus auf bestimmte Gene in wissenschaftlichen Studien.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie stellt eine Methode vor, um Krebsuntertypen besser mithilfe von Omics-Daten zu klassifizieren.
― 6 min Lesedauer
DeepProfile verbessert das Verständnis der Genexpression bei verschiedenen Krebsarten, um Behandlungsstrategien zu informieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt das Potenzial, Radiotherapie mit Dalpiciclib und Exemestan zu kombinieren.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Gebärmutterhalskrebs, insbesondere über Adenokarzinome, geben Hoffnung auf bessere Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zu SCFAs und EVs bietet neue Einblicke in Darmkrebs.
― 7 min Lesedauer
Kupfernanopartikel zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Verbesserung der Krebsbehandlung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Unterschiede im Umgang mit akuter myeloischer Leukämie je nach Alter.
― 8 min Lesedauer
Neue Software verbessert das Zusammenfügen von Bildern für eine bessere RNA-Analyse.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Details zur Auswirkung von HIV-1 auf das Immunsystem.
― 10 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie TNC das Wachstum und die Ausbreitung von Schilddrüsenkrebs beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Innovatives System kombiniert Paclitaxel, SPIONs und Plättchenmembranen für bessere Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Adaptive Therapie bietet einen neuen Ansatz zur Bekämpfung von medikamentenresistenten Krebszellen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Stoffwechselmuster, die ME/CFS und Long COVID verbinden.
― 5 min Lesedauer
RapidOMS bietet einen schnelleren, effizienteren Ansatz für die Massenspektrometrie-Analyse.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt Erkenntnisse über Mutationen bei Nierenkrebs und Immunantworten.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Perturb-DBiT die Erkenntnisse zur Genbearbeitung in komplexen Geweben verbessert.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu KSHV- und EBV-Impfstoffen zeigt vielversprechende Ergebnisse im Schutz vor diesen Viren.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Modellsysteme zur Analyse des Tumorwachstums und zur frühen Erkennung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Kartierung und Klassifizierung von Gehirnneuronenn.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln neue Methoden, um kleine Metallpartikel mit verbessertem Lichtstreuung zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Neue Bildgebungsverfahren erfassen detaillierte Zellbilder ohne fluoreszierende Marker.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler finden mit neuen Methoden Verbindungen zwischen Genen und Krebs.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Gehirn-Organoiden zeigt neue Wege, um Glioblastom anzugehen.
― 5 min Lesedauer
Forschung entdeckt wichtige RNA-Interaktionen im HIV und zeigt Muster für zukünftige Behandlungsstrategien auf.
― 8 min Lesedauer