CoVScreen verbessert die COVID-19-Diagnose mit Hilfe von Röntgenaufnahmen der Brust und Deep-Learning-Techniken.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
CoVScreen verbessert die COVID-19-Diagnose mit Hilfe von Röntgenaufnahmen der Brust und Deep-Learning-Techniken.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode entdeckt Informationen über versteckte Objekte mithilfe von Wellenstreuung.
― 5 min Lesedauer
FocSAM verbessert die interaktive Segmentierung mit mehr Stabilität und Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
SGDIR vereinfacht die Bildregistrierung für bessere diagnostische Genauigkeit und Effizienz.
― 6 min Lesedauer
Die BraTS Challenge sprengt die Grenzen bei der automatisierten Meningiom-Segmentierung mit Deep Learning.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Regularisierungsmethoden zur Handhabung von inversen Problemen mit verrauschten Daten.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Methoden zur Identifizierung verborgener Formen mithilfe von Randmessungen.
― 6 min Lesedauer
CConnect kombiniert maschinelles Lernen mit MRT für bessere Bildqualität und Effizienz.
― 6 min Lesedauer
NextBrain bietet detaillierte Einblicke in die Gehirnstruktur und -funktion mit fortschrittlicher Bildgebung.
― 7 min Lesedauer
DDPMs erstellen neue Bilder, indem sie Attribute aus verschiedenen Kategorien mischen.
― 6 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz zur Bildrauschreduzierung mit selbstüberwachten Lerntechniken.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Umwandlung von Bildern zur Verbesserung der Farbgenauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung konzentriert sich darauf, die Segmentierung von Gehirntumoren mit einem neuen Modellansatz zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Quantenpunkte sind kleine Teilchen mit einzigartigen Eigenschaften, die verschiedene Bereiche beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Bildrekonstruktion aus begrenzten Daten.
― 6 min Lesedauer
Eine globale Herausforderung hebt das föderierte Lernen zur Klassifizierung der Brustdichte hervor.
― 7 min Lesedauer
Federated und Transfer-Lernen erhöhen die Effizienz und Genauigkeit bei der Krebsdiagnose.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft dabei, medizinische Bilder von COVID-19 zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Bildqualität von Herz-CTs aus begrenzten Winkeln.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Compton-Streuung die Wechselwirkungen zwischen Licht und Materie in verschiedenen Bereichen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt wichtige Kalibrierungsmethoden für Objekterkennungssysteme in kritischen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert die Genauigkeit und Effizienz von 3D-Modellierung.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie maschinelles Lernen das Verständnis von Gehirndaten bei kognitiven Aufgaben verbessert.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass entfernte Gehirnentzündungen mit der Schwere von Glioblastomen und dem Überleben zusammenhängen.
― 7 min Lesedauer
Eine Herausforderung, die sich auf tiefe generative Modelle zur realistischen medizinischen Bildgenerierung konzentriert.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersagen zu Krebsbehandlungen mit Hilfe von fortschrittlichen Bildgebungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Ein neues KI-Tool verbessert den Prüfungsprozess für Röntgenbefunde des Brustkorbs.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über Energie-Rückfluss in Wellen-Systemen und seine Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Datenaugmentation für Bilder aus der laparoskopischen Chirurgie.
― 6 min Lesedauer
Forschung mit MRT-Scans verbessert das Verständnis für das Wachstum des Gehirns bei Neugeborenen und die Risiken.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Lösungsqualität bei Herausforderungen in der medizinischen Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
VERT verbessert die Ultraschallbildgebung in komplexen Bereichen und erhöht die Klarheit und Genauigkeit.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung von hochauflösenden Bildern in der Hirnforschung.
― 6 min Lesedauer
Neue Verarbeitungsmethoden verbessern QIS für Echtzeit-Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
SlicerChat will 3D Slicer-Nutzern helfen, indem es schnelle und präzise Unterstützung bietet.
― 9 min Lesedauer
Neue MRT-Sequenzen verbessern die Sichtbarkeit von Kurz-T2*-Geweben.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Ejakulation die MRI-Klarheit bei Prostata-Bildgebung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Genauigkeit der visuellen Neuprogrammierung mit massgeschneiderten Masken für Bilder.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Laserlicht auf Elektron-Ionen-Rekombinationsprozesse untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht neue Methoden zur Brustbildgebung ohne traditionelle Kontrastmittel.
― 6 min Lesedauer