KI-Systeme verbessern die Genauigkeit der Diagnosen bei der Analyse von Brust-Röntgenaufnahmen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
KI-Systeme verbessern die Genauigkeit der Diagnosen bei der Analyse von Brust-Röntgenaufnahmen.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Elektronenstrahlqualität für wissenschaftliche Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Bewertung des Sauerstoffspiegels bei schlafbezogenen Störungen mithilfe von OCTA.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie bildgebende Verfahren helfen, mit chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen umzugehen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft dabei, Gehirnsignale von Rauschen in neurowissenschaftlichen Studien zu unterscheiden.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz sagt Dopaminspiegel durch MRT-Scans voraus und verbessert so die Überwachung von Parkinson.
― 6 min Lesedauer
Neue Deep-Learning-Methode verbessert partielle 3D-Gesichts-Ausrichtung.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz mit Triple U-Net verbessert die Zellkernsegmentierung in medizinischen Bildern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet automatisierte Qualitätswerkzeuge für Gehirn-MRT-Scans in klinischen Datensätzen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework für ne bessere Analyse von medizinischen Bildern und Fragen.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der Schätzung von Herzbelastung durch fortschrittliche Bildregistrierungstechniken.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Schätzung der Gewebeigenschaften in der medizinischen Bildgebung.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf moderne Methoden und ihren Einfluss auf die Gesundheitsversorgung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet Deep Learning-Modelle zur Verbesserung der medizinischen Bildklassifizierung.
― 8 min Lesedauer
Ein Verfahren, um sowohl die Amplitude als auch die Phase von komplexen Signalen wiederherzustellen und gleichzeitig die Unsicherheit zu quantifizieren.
― 7 min Lesedauer
Verbesserte Diffractionstomografie-Techniken mit massgeschneiderten Wellen steigern die Genauigkeit der medizinischen Bildgebung.
― 4 min Lesedauer
Deep Learning verbessert MRT-Scans, steigert die Geschwindigkeit und Bildqualität für eine bessere Diagnose.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit in der Herzbildgebung, indem sie verschiedene Perspektiven kombiniert.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf neue Methoden zur Registrierung von Gehirn-MRT-Bildern für eine bessere Patientenversorgung.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Wellen mit komplexen Materialien und deren Grenzen interagieren.
― 7 min Lesedauer
EIT bietet eine sicherere Methode für interne Bildgebung mit elektrischen Strömen.
― 5 min Lesedauer
Ein System analysiert Echokardiografie-Bilder, um Herzkrankheiten schnell zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Eine kritische Bewertung der Rolle von GPT-4V in klinischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Netzhautbilder geben Einblicke in die Gesundheit über Augenkrankheiten hinaus.
― 7 min Lesedauer
DDPET-3D verbessert Niedrigdosis-PET-Bilder für eine bessere Diagnose.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Geschwindigkeit und Genauigkeit beim Wiederherstellen von spärlichen Signalen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die EIT-Bildgenauigkeit für medizinische und industrielle Anwendungen.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode verbessert die Bildklarheit, indem sie das Poisson-Rauschen in den Bilddaten angeht.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung präsentiert eine neue Methode zur verbesserten Polypklassifizierung bei Darmspiegelungen.
― 7 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Krankheitsklassifikation mit begrenzten beschrifteten und unbeschrifteten medizinischen Bildern.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Röntgenbeugungsinterferometrie die Bildgebung in verschiedenen Bereichen verbessert.
― 4 min Lesedauer
Synthesedaten bieten vielversprechende Lösungen für Herausforderungen in der medizinischen Bildgebung.
― 5 min Lesedauer
SegCLR verbessert die Segmentierung von Augenbildern, indem es sowohl gelabelte als auch ungelabelte Daten verwendet.
― 8 min Lesedauer
Lerne, wie man versteckte Objekte hinter opaken Materialien mit innovativen optischen Techniken sichtbar macht.
― 8 min Lesedauer
Der Timepix4-Chip verbessert die Timing-Auflösung für die Teilchen-Detektion in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
DMPlug verbessert die Wiederherstellungsmethoden für inversen Probleme mithilfe von vortrainierten Diffusionsmodellen.
― 8 min Lesedauer
Diese Forschung konzentriert sich darauf, KI zur frühen Erkennung von Netzhauterkrankungen zu nutzen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Wiederherstellung von Informationen aus verrauschten Messungen in verschiedenen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
Verwendung von Bayesianischer Inferenz zur Rekonstruktion unbekannter Magnetfelder aus begrenzten Daten.
― 6 min Lesedauer
CoVScreen verbessert die COVID-19-Diagnose mit Hilfe von Röntgenaufnahmen der Brust und Deep-Learning-Techniken.
― 9 min Lesedauer