Dieser Artikel bewertet Strategien zur Verbesserung des Deep Learning in verschiedenen medizinischen Bildgebungssettings.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel bewertet Strategien zur Verbesserung des Deep Learning in verschiedenen medizinischen Bildgebungssettings.
― 9 min Lesedauer
TractoEmbed hilft Forschern, die weissen Hirnsubstanzbahnen genau zu segmentieren.
― 6 min Lesedauer
RadioActive verbessert die interaktive Segmentierung für 3D-Medizinbilder und hilft Ärzten bei der Diagnostik.
― 8 min Lesedauer
Fortgeschrittene Techniken zeigen, wie die menschliche Hand funktioniert.
― 5 min Lesedauer
Graphenbasierte Detektoren verbessern die Lichtabsorption und das Polarisationsmanagement für fortschrittliche Bildgebung.
― 4 min Lesedauer
Eine Deep-Learning-Methode verbessert die Geschwindigkeit und Qualität von MRT-Bildern.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken helfen dabei, Sehprobleme bei frühgeborenen Babys zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet Aufforderungsstrategien für die Knochensegmentierung mit SAM-Modellen.
― 7 min Lesedauer
Innovative Methoden helfen dabei, bessere Bildersuchen basierend auf tatsächlichem Inhalt zu machen.
― 6 min Lesedauer
Forscher präsentieren ein Modell, um Gehirn-Abfallabtransportgefässe besser zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Effizienz bei der Analyse von medizinischen Bildern zur Krebsdiagnose.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode zeigt die Bewegung von Gewebe in Echtzeit mit Hilfe von MRI-Technologie.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben eine neue Methode zur Analyse von zerebrovaskulären Bildern entwickelt, die sowohl mit beschrifteten als auch mit unbeschrifteten Daten arbeitet.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen fortschrittliches PET-Scanning, um mehrere Tracer gleichzeitig zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
AI nutzen für bessere COVID-19-Diagnosen durch medizinische Bildgebung.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Vorhersagen künftiger Gesundheitsprobleme mithilfe von medizinischen Bildern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Zero-Shot-Techniken zur Erkennung von Anomalien in medizinischen Bildern.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Herzgesundheitstests mit geringerem Strahlenrisiko.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Licht streut und wie wichtig das in verschiedenen Bereichen ist.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus, der Lösungen für komplexe Optimierungsprobleme bietet.
― 5 min Lesedauer
Neues Modell zeigt Potenzial, um verschiedene Gesundheitsdaten für bessere Diagnosen zu integrieren.
― 6 min Lesedauer
Physikbasierte Methoden nutzen, um die Genauigkeit der polarimetrischen Bildgebung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
TaylorIR verbessert die Bildklarheit mit weniger Rechenleistung.
― 7 min Lesedauer
Die innovative Kombination aus Licht und Klang in der medizinischen Bildgebung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Segmentierung ist entscheidend für präzise Gehirnbildgebung und Diagnosen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Klassifikation von Hautläsionen und schützt dabei die Patientendaten.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die CT-Bildgenauigkeit und reduzieren gleichzeitig die Strahlenbelastung.
― 11 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert CT-Bilder bei begrenzten Winkeln für eine bessere Diagnose.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der Erkennung von Gesundheitsproblemen in Röntgenaufnahmen des Brustkorbs mit einem innovativen Modell.
― 9 min Lesedauer
Neue optische Techniken versprechen schnellere und günstigere Bildgebungsverfahren.
― 7 min Lesedauer
Revolutionäre Bildgebungstechnik zeigt zelluläre Details ohne Schäden.
― 6 min Lesedauer
D-Cube nutzt smarte Technologie für bessere Krebsdiagnose in medizinischen Bildern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die SiPM-Technologie und ihre einzigartige Verstärkungs-Spannungs-Beziehung.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über den Stoffwechsel von Glioblastomen könnten zukünftige Behandlungsstrategien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass T2-gewichtete Bilder Prostatakrebs effektiv erkennen können.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Fairness und Genauigkeit in KI-Systemen für die medizinische Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie hebt eine neue Methode hervor, um Gehirnveränderungen bei Alzheimer-Patienten zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Forscher kümmern sich um Inkonsistenzen von DW-MRI-Daten für bessere Einblicke in die Gehirngesundheit.
― 5 min Lesedauer
Die Nutzung von synthetischen Daten verbessert die Genauigkeit der fetalen Gehirnbildgebung und die Fähigkeiten der Ärzte.
― 6 min Lesedauer
TP-UNet verbessert die medizinische Bildsegmentierung, indem es zeitliche Informationen nutzt.
― 5 min Lesedauer