Forschung erweitert das Wissen über nicht-phononische Anregungen in Gläsern.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung erweitert das Wissen über nicht-phononische Anregungen in Gläsern.
― 7 min Lesedauer
Forscher konzentrieren sich darauf, SPT-Phasen in rauschenden Quantensystemen zu stabilisieren.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Designoptimierung in komplexen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Polarisationstexturen in 2D-Materialien könnten Technologie und Elektronik umkrempeln.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung des Zusammenspiels von magnetischen topologischen Isolatoren und Supraleitern für zukünftige Technologien.
― 6 min Lesedauer
Die Verbesserung der Genauigkeit numerischer Methoden zur Analyse von Phasentrennung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Studium von quasiperiodischen Systemen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode beschleunigt Ising-Modell-Simulationen mit fortschrittlicher Computertechnik.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Mechanik der Fliesenmontage in wissenschaftlichen Kontexten.
― 6 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf wurmförmige micellare Lösungen und deren Anwendungen in der Optik.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf das elektronische Verhalten von verdrehtem Bilayer-Graphen und seine Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Amorphe Materialien bieten unique Eigenschaften für Fortschritte in der Optik und Elektronik.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert maschinelles Lernen mit Physik, um die Interpretation von EDX-Daten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Innovative Methoden vereinfachen die Analyse des Phasenverhaltens von Polymeren und Lösungsmitteln.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Einblicke in die quasi-Lokalität in der Quantenmechanik.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Erkenntnisse über die Al-3wt%Nd Legierung für Elektronik.
― 4 min Lesedauer
Das Verständnis der Schmelztemperatur von Eisen gibt Einblicke in den Erdkern und seine Entwicklung.
― 8 min Lesedauer
Eine Übersicht darüber, wie Flüssigkeiten mit Oberflächen interagieren und welche Kräfte dabei eine Rolle spielen.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle und Herausforderungen von mikrofluidischen Steuerungsventilen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein tiefgehender Blick darauf, wie Strom topologische Supraleiter und Weyl-Semimetalle beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Schaffung von chiralen Magneten bei Raumtemperatur eröffnet neue Möglichkeiten in der Signalverarbeitung und Datenspeicherung.
― 6 min Lesedauer
Eine Erkundung von quantenmechanischen Wärmemaschinen mithilfe des Lieb-Kagome-Hubbard-Modells.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Superdrähte Elektronen leiten und ihr Potenzial in der Technologie.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht die Supraleitungseigenschaften von 2-NbS unter Magnetfeldern.
― 5 min Lesedauer
Die faszinierenden Eigenschaften von ScVSn erkunden und seine potenziellen Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Erkunde die Prozesse des Gefrierens und Schmelzens in der Natur und Industrie.
― 8 min Lesedauer
Eine spintronische Gerätematrix verbessert die Kontrolle über Majorana-Nullmoden für Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Verunreinigungen in verschiedenen Modellen reagieren, wenn sie angeregt werden.
― 5 min Lesedauer
Nutzung von Nvidia Tensor-Kernen zur Geschwindigkeitssteigerung bei Berechnungen der elektronischen Strukturtheorie.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden, um Licht- und Materie-Interaktionen bei Raumtemperatur zu manipulieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Qualität und Vielfalt bei der wissenschaftlichen Datenerhebung.
― 6 min Lesedauer
Quantenpunkte sind kleine Teilchen mit einzigartigen Eigenschaften, die verschiedene Bereiche beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen Phasenfeldmodellierung, um vorherzusagen, wie Materialien unter Stress brechen.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen plasmonische Kristalle für fortschrittliche Sensor- und elektronische Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Aktive chirale Materialien zeigen einzigartige Eigenschaften, die Biologie und Technologie beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Laserlicht sich mit Gold-Nanorods verändert.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie winzige Partikel den Energiefluss in komplexen Systemen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Zylindrische magnetische Nanodrähte zeigen vielversprechende Möglichkeiten für zukünftige Speicher- und Verarbeitungstechnologien.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie bestimmte Polymere sich unter Stress einzigartig verhalten und damit biologische Systeme und Materialdesign beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Ansätze verbessern das Verständnis von Änderungen bei Metalllegierungen während der Verarbeitung.
― 6 min Lesedauer