Diese Forschung untersucht heisse Träger und ihre Auswirkungen in metallischen Nanopartikeln.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Forschung untersucht heisse Träger und ihre Auswirkungen in metallischen Nanopartikeln.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt die einzigartigen Eigenschaften von topologischen Isolatoren und deren mögliche Anwendungen hervor.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Temperaturveränderungen die Bewegungen von Körnern auf Asteroiden beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Hohlräume die Reaktionsgeschwindigkeiten durch molekulare Wechselwirkungen und Energieübertragung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen die einzigartigen Eigenschaften von EuIn und mögliche Anwendungen in der Technik.
― 6 min Lesedauer
Dolerophanit hat coole magnetische Eigenschaften wegen seiner besonderen Struktur.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt neue Eigenschaften von Uran-Dünnschichten auf verschiedenen Substraten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Flaschenbürsten-Polymere unter Stress reagieren und ihre praktischen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Wasserstoff in geschichteten Materialien für saubere Energie bewegt wird.
― 4 min Lesedauer
Forschung an Kupferoxyden liefert Einblicke in Supraleitung und das Verhalten von Elektronen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Membranverhaltens und der Regelmässigkeit als Reaktion auf äussere Kräfte.
― 6 min Lesedauer
Kopplungs-Nanomagnete könnten die Zukunft des Rechnens mit innovativen Designs und Strukturen neu gestalten.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die einzigartigen Merkmale und die Bedeutung von Quanten-Hall-Zuständen in der Physik.
― 5 min Lesedauer
Neue Ansätze in der Materialwissenschaft nutzen neuronale Netzwerke, um das Verhalten von nichtlinearen Materialien vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Atome mit verschiedenen Oberflächen interagieren und was das für Folgen hat.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über topologische Phasen und Randzustände in komplexen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick in die Mechanismen hinter Supraleitung und Cooper-Paaren.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und möglichen Anwendungen von Altermagneten in der Technologie.
― 6 min Lesedauer
Neuer automatisierter Ansatz verbessert die Berechnungen der Vibrationsspektroskopie für komplexe Materialien.
― 7 min Lesedauer
Neue Hohlraum-Polaritonen bieten verbesserte Stabilität und Potenzial für Quantenanwendungen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer MCMC-Algorithmus verbessert die Sampling-Effizienz in komplexen wissenschaftlichen Systemen.
― 8 min Lesedauer
Die Bedeutung von Chern-Zahlen in quantenmaterialien und ihren einzigartigen Eigenschaften erkunden.
― 5 min Lesedauer
LK-99 zeigt Potenzial für Supraleitung, aber die Behauptungen werden unter Wissenschaftlern weiterhin diskutiert.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie Goldatome C-H-Bindungen in organischen Molekülen aktivieren können.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Cer zu den magnetischen Eigenschaften von Strontium-Hexaferriten für verschiedene Anwendungen beiträgt.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen magnetischen Eigenschaften und Struktur von MnSiN.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung untersucht das Potenzial von kupfer-substituiertem Pb-Apatit für Supraleitung bei Raumtemperatur.
― 5 min Lesedauer
Delafossite-Metalle haben einzigartige Eigenschaften, die ihre elektrische Leitfähigkeit erhöhen.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie PCMs die optischen Eigenschaften in verschiedenen Technologien verbessern.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Zeit die Polymerlösungen in verschiedenen Bereichen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf leitfähige Polymere und ihren potenziellen Einfluss auf verschiedene Industrien.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht V2O5 und seine lithiumdotierten Varianten für verschiedene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Spin-Interaktionen in energieabgebenden Umgebungen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zum isomeren Zustand von Thorium könnte Fortschritte bei Atomuhren bringen.
― 4 min Lesedauer
Ein Überblick über Supraleitung und ihre komplexen Mechanismen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Verjüngungs- und Gedächtniseffekten in aktiven Gläsern.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern das Verständnis von Lichtinteraktionen mit Computersimulationen von symmetrischen Formen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Struktur von FeGe und die konkurrierenden physikalischen Phänomene.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das seltsame Verhalten von Teilchen in topologischen Isolatoren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Partikel zusammenkommen und was das für Gesundheit und Materialien bedeutet.
― 6 min Lesedauer