Forschung zeigt, wie wir uns vorbereiten, um zu handeln und uns an Aufgaben anzupassen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, wie wir uns vorbereiten, um zu handeln und uns an Aufgaben anzupassen.
― 7 min Lesedauer
Neue Neuronen im olfaktorischen System helfen, Lernen und Gedächtniserhaltung ins Gleichgewicht zu bringen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Verbindungen zwischen Sprachmodellen und Gehirnreaktionen beim Geschichtenzuhören.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Aufmerksamkeits-Schemas die Kommunikation und Teamarbeit unter künstlichen Agenten verbessern.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung, wie neuronale Netze Formen mit fehlenden Teilen erkennen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Grenzen des Arbeitsgedächtnisses und effektive Strategien zur Verbesserung.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie unsere Gehirne mit der Sprachschöpfung und dem Verständnis umgehen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie selektives Training die Effizienz und Anpassungsfähigkeit von Robotern verbessern kann.
― 4 min Lesedauer
Erforsche, wie Gehirnsignale unsere Gedanken und Wünsche formen.
― 10 min Lesedauer
Erforschen, wie fNIRS die Gehirnaktivität beim spielbasierten Lernen zeigt.
― 9 min Lesedauer
Erschliessung der Schwierigkeiten von LLMs bei analogischem Denken im Vergleich zu Kindern und Erwachsenen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Sprachmodelle menschliche kognitive Funktionen nachahmen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Gehirnregionen Gesichter je nach Orientierung unterschiedlich verarbeiten.
― 7 min Lesedauer
Forscher rekonstruieren Bilder und Texte aus Gehirnsignalen auf faszinierende Weise.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Maschinen lernen, Objekte ohne Labels zu erkennen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie unser Gehirn das Kurzzeitgedächtnis mit neuronalen Netzwerken steuert.
― 6 min Lesedauer
Neuer Ansatz verbessert das Verständnis von kognitiven Fähigkeiten durch Gehirnscans.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie RNNs die Gehirnfunktionen bei Problemlösungsaufgaben nachahmen.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie Affen mentale Flexibilität zeigen und was das für unser Verständnis von Intelligenz bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Sprachmodelle und ihre Fähigkeit, menschliches Denken zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie das IDP-Modell die Gedächtnisabruf in Hopfield-Netzwerken verbessert.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen bei der Formenerkennung für Maschinen und wie's weitergeht.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Gedächtnis bei Kindern und Erwachsenen organisiert ist.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden helfen Robotern, effektiv aus vergangenen und zukünftigen Erfahrungen zu lernen.
― 6 min Lesedauer
Mecoin hilft dabei, Erinnerungen zu behalten, während man effektiv neues Wissen lernt.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie schnell unser Gehirn auf Sprache reagiert, während wir lesen.
― 6 min Lesedauer
Die Herausforderungen bei der Schaffung von Robotern mit menschenähnlicher Intelligenz untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert das Denken in Sprachmodellen mit qualitativ hochwertigen Begründungen.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung des Verständnisses von Sprache durch grosse Sprachmodelle.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Gehirnaktivität mit dem, was wir sehen, zusammenhängt.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Sprachmodelle lernen und Informationen behalten.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Menschen und KI Muster erkennen und Probleme lösen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie vergleicht KI-Modelle darin, räumliche Beziehungen zu erfassen.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel wird erklärt, wie das Gehirn Objekte über den visuellen ventralen Pfad erkennt.
― 7 min Lesedauer
CaLLTiF verbessert das Verständnis der Gehirnverbindungen mit Hilfe von fMRI-Daten.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie wir über Analogien nachdenken und sie nutzen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Feuerratenmodelle die Gedächtnisbildung und -abruf erklären.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die V4-Region uns hilft, Objekte in unserer Welt zu erkennen.
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie unser Gehirn visuelle Informationen durch Figuren-Grund-Trennung und Gamma-Wellen filtert.
― 7 min Lesedauer
Die Schnittstelle zwischen traditionellen Sprachtheorien und KI-Sprachmodellen erkunden.
― 7 min Lesedauer