Entdecke, wie das Gehirn Berührung und Klang kombiniert, um besser zu verstehen.
Bernardo Andrade-Ortega, Héctor Díaz, Lucas Bayones
― 9 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Entdecke, wie das Gehirn Berührung und Klang kombiniert, um besser zu verstehen.
Bernardo Andrade-Ortega, Héctor Díaz, Lucas Bayones
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie Quantenstatistik mit Sprache und Bedeutung zusammenhängt.
Diederik Aerts, Jonito Aerts Arguëlles, Lester Beltran
― 7 min Lesedauer
QT-NNs kombinieren Quantenmechanik mit kognitiver Psychologie für bessere Entscheidungen.
Milan Maksimovic, Ivan S. Maksymov
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der Oberflächlichen Bewusstseins-Hypothese in der künstlichen Intelligenz.
Yosuke Miyanishi, Keita Mitani
― 7 min Lesedauer
Ein genauer Blick darauf, wie unser Gehirn visuelle Informationen verarbeitet.
Peng Zhang, H. Ai, W. Lin
― 7 min Lesedauer
FoT verbessert das Denken in grossen Sprachmodellen durch verschiedene Problemlösungswege.
Zhenni Bi, Kai Han, Chuanjian Liu
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sensorische Stärke und Aufmerksamkeit die visuelle Wahrnehmung beeinflussen.
Samuel Noorman, T. Stein, J. J. Fahrenfort
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern das Denken von LLMs, indem sie Wissensgraphen mit Programmierlanguage-Darstellungen nutzen.
Xue Wu, Kostas Tsioutsiouliklis
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Wissenschaftler mit fortgeschrittenen Methoden die Verbindungen im Gehirn analysieren.
Michael Hellstern, Byol Kim, Zaid Harchaoui
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Wortarten unsere Kommunikation und Bedeutung beeinflussen.
Coleman Haley, Sharon Goldwater, Edoardo Ponti
― 7 min Lesedauer
Forscher haben herausgefunden, wie KI das menschliche Sehen durch Faltungsneuronale Netze nachahmt.
Yudi Xie, Weichen Huang, Esther Alter
― 7 min Lesedauer
Generika geben Einblicke in die Sprache, können aber Missverständnisse in der Kommunikation verursachen.
Gustavo Cilleruelo Calderón, Emily Allaway, Barry Haddow
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Token-Granularität die Vorhersagen zur Lesbarkeit in Sprachmodellen beeinflusst.
Byung-Doh Oh, William Schuler
― 6 min Lesedauer
Forscher vergleichen KI-Modelle und Schüler in ihren Fähigkeiten zur Lösung kombinatorischer Probleme.
Andrii Nikolaiev, Yiannos Stathopoulos, Simone Teufel
― 7 min Lesedauer
Innovative Technik verbessert die induktive Schlussfolgerung und die vielfältige Hypothesenbildung von KI.
Kang-il Lee, Hyukhun Koh, Dongryeol Lee
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Bildrekonstruktion aus der Gehirnaktivität mit innovativen Methoden.
Lorenzo Veronese, Andrea Moglia, Luca Mainardi
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Sprachmodelle mit Denkaufgaben umgehen durch generalisierte assoziative Erinnerung.
Ruikang Ni, Da Xiao, Qingye Meng
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie unser Gehirn uns hilft, schnell das zu finden, wonach wir suchen.
Hendrik Beukelman, Wilder C. Rodrigues
― 5 min Lesedauer
Die neue Methode DimPred verändert unser Verständnis davon, wie wir Ähnlichkeit beurteilen.
Philipp Kaniuth, Florian P. Mahner, Jonas Perkuhn
― 7 min Lesedauer
Erschliessen, wie KI-Systeme im Vergleich zu Menschen Probleme mit räumlichem Denken haben.
Jihan Yang, Shusheng Yang, Anjali W. Gupta
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie das Altern das Gedächtnis durch Veränderungen der Gehirnverbindungen beeinflusst.
Håkon Grydeland, Markus H. Sneve, James M. Roe
― 10 min Lesedauer
Wie KI lernt, menschliche Gedanken und Emotionen zu lesen.
Eitan Wagner, Nitay Alon, Joseph M. Barnby
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie du das Publikum mit kreativen und klaren Redetechniken fesseln kannst.
Tanvi Patel, Sarah E. Macpherson, Paul Hoffman
― 7 min Lesedauer
Layer-fMRT zeigt die feinen Details der Gehirnaktivität durch seine verschiedenen Schichten.
Wei-Tang Chang, Weili Lin, Kelly S. Giovanello
― 9 min Lesedauer
Entdeck, wie neue Modelle das Sprachenlernen und die Leistung verbessern.
Thomas F Burns, Tomoki Fukai, Christopher J Earls
― 5 min Lesedauer
Lern, wie KI-Modelle mit Gedächtnisproblemen kämpfen und welche Auswirkungen voreingenommenes Vergessen hat.
Megan Ung, Alicia Sun, Samuel J. Bell
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Rolle des Gehirns bei Entscheidungen und Impulskontrolle.
Atsushi Yoshida, Okihide Hikosaka
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie SRMs das maschinelle Denken in der Mathematik durch strukturiertes Feedback verbessern.
Yiran Ma, Zui Chen, Tianqiao Liu
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie unser Gehirn im Alltag zwischen Konzentration und Tagträumen switcht.
Henrique Oyama, Jun Tani
― 9 min Lesedauer
NeSyCoCo verbessert die Fähigkeit von KI, Sprache und Bilder effektiv zu verknüpfen.
Danial Kamali, Elham J. Barezi, Parisa Kordjamshidi
― 8 min Lesedauer
OpenRFT verbessert das KI-Reasoning mit innovativen Feinabstimmungstechniken.
Yuxiang Zhang, Yuqi Yang, Jiangming Shu
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie das Gehirn Informationen über verschiedene Zeitspannen verarbeitet.
Yang Qi, Jiexiang Wang, Weiyang Ding
― 8 min Lesedauer
BAMS-7 bietet einen schnellen Weg, um Aufmerksamkeit und Stimmung zu bewerten.
Kevin P Madore, A. M. Osman, K. R. Kerlan
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie wir im Laufe der Zeit lernen und unsere motorischen Fähigkeiten verbessern.
Mehrdad Kashefi, Jörn Diedrichsen, J. Andrew Pruszynski
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Gedächtniskontrolle hilft, unerwünschte Gedanken zu steuern.
Davide F. Stramaccia, Frederik Bergmann, Katharina Lingelbach
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Sprachmodelle mit Gedächtnisaufgaben wie dem n-back-Test umgehen.
Xiaoyang Hu, Richard L. Lewis
― 7 min Lesedauer
Entdecke, warum Menschen einfachere Erklärungen bei Entscheidungen bevorzugen.
Eugenio Piasini, Shuze Liu, Pratik Chaudhari
― 9 min Lesedauer
Gedächtnis verbindet menschliches Denken und Maschinenfunktionen und prägt unsere Interaktionen.
Erik Garrison
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie unser Gehirn Gegenstände kategorisiert und sich an neue Erfahrungen anpasst.
Lynn K. A. Sörensen, James J. DiCarlo, Kohitij Kar
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Denken in Sprachmodellen mithilfe von intelligenten Coprozessoren.
Luyang Liu, Jonas Pfeiffer, Jiaxing Wu
― 7 min Lesedauer