Dieser Artikel bespricht, wie wichtig es ist, das Outcome-Reporting-Bias in der klinischen Forschung zu korrigieren.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel bespricht, wie wichtig es ist, das Outcome-Reporting-Bias in der klinischen Forschung zu korrigieren.
― 8 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Wirksamkeit von PTGBD und PTBD bei der Behandlung von obstruktivem Ikterus.
― 5 min Lesedauer
Innovative Ansätze verbessern die Analyse und Effizienz in klinischen Studien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Scanner-Variabilität die Deep-Learning-Modelle in der medizinischen Bildgebung beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Dissoziation wirkt sich auf die mentale Gesundheit aus, was durch verschiedene Methoden und Medikamente erkannt wird.
― 5 min Lesedauer
Wir stellen p-dLDS vor: Ein neuer Ansatz, um komplexe Gehirnaktivität im Lärm zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
SynSUM bietet wertvolle Einblicke zur Verbesserung der klinischen Informationsgewinnung.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden erleichtern die PICO-Extraktion aus klinischen Studien für effiziente Forschung.
― 7 min Lesedauer
Neue Technologien sollen die Versorgung von Patienten mit seltenen gynäkologischen Krebserkrankungen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Variabilität von MRI T1-Messungen und der Rolle des Magnetisierungsübergangs.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Veränderungen der Muskelaktivität nach orthopädischer Operation bei CP-Patienten.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel bewertet die Zuverlässigkeit von MIL-Modellen in klinischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Verbesserung der Patienten-Klinikstudien-Zuordnung durch moderne Technologie.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie analysiert den Einfluss von SRR-Methoden auf die Messungen des fetalen Gehirns.
― 6 min Lesedauer
Neues Framework und Datensatz verbessern die Erkennung von Erregung in Schlafstudien.
― 5 min Lesedauer
Neue Studiendesigns verbessern die Effizienz in der klinischen Forschung und der Entwicklung von Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Innovative Methoden schützen die Privatsphäre der Patienten und fördern gleichzeitig die Zusammenarbeit in der medizinischen Forschung.
― 7 min Lesedauer
Entwicklung von adaptiven Studien-Designs, um die Behandlungseffektivität und Patientenversorgung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Technologie verbessert die Echtzeitüberwachung von Bor während der Krebstherapie.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet verschiedene Modelle, um klinische Informationen effektiv abzurufen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Impfstoff sorgt für eine starke Immunantwort trotz der laufenden COVID-19-Herausforderungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Krankheitsdetektion mit kleineren Sprachmodellen und synthetischen Labels.
― 7 min Lesedauer
KI-Modelle zeigen vielversprechende Ansätze zur Verbesserung der Patienten-Eignungsprüfung in klinischen Studien.
― 7 min Lesedauer
Überprüfung des Impacts von EVT auf die Schlaganfall-Recovery bei grossen Hirnschäden.
― 6 min Lesedauer
Neue Referenzwerte verbessern Gesundheitstests in Kilifi und gehen auf lokale Gesundheitsprobleme ein.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz verbessert die Bewertung von Sprachmodellen in der Genauigkeit klinischer Studien.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass niedrig dosiertes Prednison die Schwangerschaftsrate bei IVF-Verfahren verbessert.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen vor: LP-Micro – eine neue Methode zur Analyse von Mikrobiomdaten über die Zeit.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Früherkennung von Zerebralparese bei Kindern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle aperiodischer neuronaler Aktivität bei klinischen Störungen und der Gehirnfunktion.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Qualität von Akupotomietests zeigt, dass es Verbesserungsbedarf gibt.
― 5 min Lesedauer
Innovative Techniken in der synthetischen Datengenerierung verbessern das Echokardiografie-Training.
― 6 min Lesedauer
Die Zebra BioDome-Technologie macht HPV-Tests einfacher für eine bessere Vorbeugung gegen Gebärmutterhalskrebs.
― 5 min Lesedauer
Alterungen im Alter beeinflussen die Genexpression bei Lungenkrebspatienten und wirken sich auf den Behandlungserfolg aus.
― 8 min Lesedauer
SurvCORN verbessert die Überlebensprognosen mit neuronalen Netzen für bessere Patientenergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Studie zielt darauf ab, die Versorgung von Männern mit fortgeschrittenen urogenitalen Krebserkrankungen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Generierung synthetischer Daten für klinische Studien und sorgt gleichzeitig für Datenschutz.
― 10 min Lesedauer
Enterobacter-Arten stellen in Krankenhäusern wegen ihrer Arzneimittelresistenz ernsthafte Infektionsrisiken dar.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Auswirkungen von Placebo auf MSA-Patienten in klinischen Studien.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell, das klinische Notizen und Daten kombiniert, verbessert die Vorhersagen zur Sterblichkeit auf der Intensivstation.
― 5 min Lesedauer