Neue Methoden verbessern die Erkennung von Veränderungen in der medizinischen Bildgebung und erhöhen die diagnostische Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden verbessern die Erkennung von Veränderungen in der medizinischen Bildgebung und erhöhen die diagnostische Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Roboter hilft dabei, Stürze bei älteren Menschen zu überwachen und verbessert die Sicherheitsreaktionszeiten.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Klarheit in gleichzeitigen Multislice-MRT-Scans.
― 5 min Lesedauer
Einsatz von Deep Learning zur Verbesserung der frühen Erkennung von Plattenepithelkarzinomen im Mund.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Prognosevorhersage für Patienten mit intrakranieller Blutung.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell, das dazu gedacht ist, die Klassifizierung medizinischer Bilder mit begrenzten Daten zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert den Datenschutz und die Effizienz im föderierten Lernen.
― 8 min Lesedauer
Studie bewertet vortrainierte KI-Modelle zur Interpretation von MRT, CT und Röntgen.
― 7 min Lesedauer
Die Automatisierung der Linienüberwachung verbessert die Sicherheit und Effizienz in der Intensivpflege.
― 7 min Lesedauer
ARCI verbessert Medikamentenempfehlungen durch fortschrittliche Datenanalysetechniken.
― 6 min Lesedauer
BMFT vorstellen: eine Methode, um Fairness im maschinellen Lernen zu verbessern, ohne die ursprünglichen Trainingsdaten.
― 5 min Lesedauer
Ein automatisches Leitsystem verbessert die Ultraschallbildgebung des fetalen Kopfes.
― 4 min Lesedauer
IGNH liefert klare Vorhersagen und Merkmalsattributionen für heterogene tabellarische Daten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Analyse elektronischer Gesundheitsakten verbessert die Patientenversorgung und -ergebnisse.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden decken Schwachstellen in medizinischen Modellen durch Hintertürangriffe auf.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell, um hierarchische Datenstrukturen genau zu verarbeiten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit von Vorhersagen in Wissensgraphen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die prädiktive Multiplikation in KGE-Modellen und schlägt Abstimmungsmethoden vor, um Konflikte zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis von Modellvorhersagen durch Merkmale-Zuschreibung.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Fundamentmodellen zu untersuchen, um Datenmangel in der medizinischen Bildgebung zu überwinden.
― 6 min Lesedauer
NuSegDG bietet eine verbesserte Genauigkeit bei der Analyse von medizinischen Bildern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Brustkrebsdiagnose mit FFDM- und SM-Bildern.
― 4 min Lesedauer
Forscher schlagen eine Methode vor, um medizinische Modelle zu verbessern und dabei die Datensicherheit zu gewährleisten.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sicherheitsüberprüfung von neuronalen Netzwerken in kritischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie LLMs die Patientenversorgung und die Analyse von Gesundheitsdaten beeinflussen können.
― 7 min Lesedauer
Wir stellen einen neuen Ansatz vor, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von medizinischen Sprachmodellen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für Imitationslernen, der die Leistung mit begrenzten Daten verbessert.
― 6 min Lesedauer
NoRA bietet eine smarte Möglichkeit, grosse Modelle mit weniger Ressourcen anzupassen.
― 6 min Lesedauer
Innovative Ansätze verbessern die Krebsdiagnose durch die Analyse von ganzen Schnittbilden.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie KI die Diagnostik in der computergestützten Pathologie mit Basis- und Bild-Sprachmodellen verändert.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Meta-Learning die Erkennung von Lungenkrebs mit Genexpressionsdaten verbessert.
― 6 min Lesedauer
MASALA verbessert die Transparenz von KI-Entscheidungen mit lokalitätsbasierten Erklärungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Bildqualität von Diffusions-MRT mit maschinellem Lernen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das py-ciu-Paket, um KI-Entscheidungen klar zu erklären.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von zeitlichem Nachrichtenaustausch in graphbasierten neuronalen Netzwerken erkunden.
― 5 min Lesedauer
Frühe Validierung verhindert teure Fehler in Systemen wie Gesundheitsgeräten.
― 5 min Lesedauer
Wir stellen LFLDNets vor, einen neuen Ansatz für die effiziente Modellierung komplexer physikalischer Systeme.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über robuste Methoden zur Analyse komplexer Datensätze in der Neurowissenschaft.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie interaktive Methoden die Transparenz von Modellen in der Zeitreihenanalyse verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um KI-Entscheidungen in Zeitreihendaten zu visualisieren und zu verstehen.
― 5 min Lesedauer