Forscher untersuchen, wie die genetische Vielfalt von Wirten und die Umwelt das Verhalten von Viren beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher untersuchen, wie die genetische Vielfalt von Wirten und die Umwelt das Verhalten von Viren beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie HLAs und TCRs die Immunantwort beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie hebt den Einfluss von COP1 auf die Funktion und Erkrankung von Leberzellen hervor.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Proteine, die bei Wiederholungserweiterungen im Zusammenhang mit GDPAG beteiligt sind.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht den Einfluss der Domestizierung auf die genetische Vielfalt bei verschiedenen Arten.
― 10 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie Super-Enhancer sich gruppieren und die Genaktivität beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
DeepES zeigt Kandidatengene für Waisenenzyme, die mit der Darmgesundheit verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass höhere ABO-Proteinwerte mit Schwangerschaftskomplikationen verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bakterien dem Antibiotikum Daptomycin durch Lipidveränderungen widerstehen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Coprinopsis cinerea erweitern das Verständnis von Pilzgenetik.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die genetische Komplexität hinter den CAM-Anpassungen bei Tillandsia-Pflanzen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es genetische Vielfalt bei Risikofaktoren für Alzheimer in verschiedenen Herkunftsgruppen gibt.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Kräfte das Verhalten von Chromatin in lebenden Zellen verändern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Prophagen in GBS aus Argentinien und ihre Verbindungen zu Infektionen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige genetische Faktoren hinter den Anpassungen des Südlichen Kiefernkäfers.
― 7 min Lesedauer
Naa10 beeinflusst das Wachstum von Neuronen und Angst durch Interaktionen mit Btbd3.
― 6 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie Aβ die Stressresistenz in kleinen runden Würmern beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass KPNA2 nur begrenzt notwendig für die Spermienbildung und männliche Fruchtbarkeit ist.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass der Verlust des Geruchssinns auf ein Risiko für Parkinson hindeuten könnte.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie nicht-codierende Mutationen die Melanom-Progression beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von genetischen Diagnosen auf Kinder mit Entwicklungsstörungen.
― 6 min Lesedauer
Eine schnellere und genauere Methode zur Analyse von Artenbeziehungen mit DNA-Sequenzierung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Proteinmutationen als Reaktion auf sich entwickelnde virale Bedrohungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass wilde Tomaten das Potenzial haben, Pflanzenkrankheiten zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die doppelte Rolle von genregulierenden Elementen in Gesundheit und Krankheit.
― 5 min Lesedauer
Die Herausforderungen und Fortschritte in der RNA-Strukturforschung unter die Lupe nehmen.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben ein Tool vorgestellt, um die fokalen Amplifikationen von Krebs und deren Auswirkungen zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Vorhersage von Eigenschaften mithilfe genetischer Daten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich die weisse Substanz mit dem Alter verändert und die Gehirnfunktion beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie bestimmte Gene neuropsychiatrische Störungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung an Fruchtfliegen zeigt wichtige Gene, die beim motorischen Lernen eine Rolle spielen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Katalase die Lebensspanne von Fliegen durch Autophagie und Redox-Signalgebung verlängert.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie das Asesino-Virus seine Replikation ohne Tubulin organisiert.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie DDX6 den mRNA-Abbau und die Übersetzungseffizienz beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Neues Plasmid-Design verbessert die Effizienz und Einfachheit von Gene-Editing.
― 5 min Lesedauer
Neuer Ansatz verbessert Speicherung und Analyse von genomischen Daten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Mutationen und Ökologie evolutionäre Wege formen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Bakterien sich durch das BREX-System vor Phagen schützen.
― 6 min Lesedauer
SeeNV vereinfacht den Prüfungsprozess für Kopienzahlvarianten in genetischen Tests.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Geschlecht eine wichtige Rolle bei den Auswirkungen von Fehlübersetzungen bei Fruchtfliegen spielt.
― 6 min Lesedauer