Das Studieren von LRRK2 zeigt, wie es die Immunzellen beeinflusst und mögliche Krankheitsverbindungen aufdeckt.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Das Studieren von LRRK2 zeigt, wie es die Immunzellen beeinflusst und mögliche Krankheitsverbindungen aufdeckt.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt genetische Verbindungen zwischen dem Risiko für rheumatoide Arthritis und koronare sowie periphere Atherosklerose.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt Gene, die die Ergebnisse von Krebspatienten bei verschiedenen Krebsarten vorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Neue Studie zeigt RNA-Verkürzungsprozess während zellulärem Stress.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie gibt frische Einblicke in die Ursprünge und die Entwicklung von Kleinhirn-Neuronen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Tercs Einfluss auf die Immunantwort bei Lungenentzündung bei älteren Erwachsenen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass m5C-Modifikationen wichtige Rollen bei der Genexpression und Krankheiten spielen.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln P3-Bearbeitung für präzise genomische Änderungen mithilfe von Proteininteraktionen.
― 7 min Lesedauer
Ein Modell verbessert die Identifizierung von Antibiotikaresistenzgenen mithilfe von Deep Learning.
― 6 min Lesedauer
WISER verbessert die Vorhersagen für die Krebsbehandlung durch innovative Datentechniken.
― 6 min Lesedauer
ANDES verbessert Gen-Set-Vergleiche für bessere biologische Einblicke.
― 6 min Lesedauer
Diese Methode ermöglicht eine klare Analyse der Augenpigmentierung von Fruchtfliegen mit einfach zugänglichen Werkzeugen.
― 7 min Lesedauer
MethylBERT verbessert die DNA-Methylierungsanalyse für eine bessere Krebsdiagnose und -behandlung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz identifiziert stabile Gemeinschaften in Hi-C-Daten trotz Lärm.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie miR-146a-5p die Gesundheit der Betazellen bei Typ-1-Diabetes beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Zellen sich falten, um komplexe Organstrukturen zu bilden.
― 6 min Lesedauer
Informier dich über Lungenadenokarzinom und die neuesten Entwicklungen bei den Behandlungsoptionen.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Analyse von Einzelzell-RNA-Sequenzierungsdaten.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie dieser Parasit es schafft, das Immunsystem auszutricksen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass DNA-Level die Ribosomenaktivität und das Wachstum von Bakterien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
RNA-Modifikationen beeinflussen die Genexpression und Proteininteraktionen in Zellen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, der verschiedene Beweisarten kombiniert, hilft dabei, vermisste Personen zu finden.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Identifizierung von Mutationssignaturen in Krebsstudien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Feld-Pennycress zeigt genetische Faktoren für Schädlingsresistenz.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt mögliche Wege zur Verbesserung der Behandlung von TNBC.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool, um genetische Tests zu optimieren und die Diagnosegenauigkeit zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie APOE-Genvarianten das Alzheimer-Risiko beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
PoweREST verbessert die Genaktivitätsdetektion in räumlichen Transkriptomik-Studien.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die genetischen Merkmale verschiedener Brustkrebs-Subtypen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Verdopplung des gesamten Genoms die Krebsentwicklung und -behandlung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Lern mehr über diploide Genomassemblierung und die Hindernisse, die Wissenschaftler dabei überwinden müssen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von mitochondrialen Veränderungen für die Gesundheit von Nervenzellen und das Altern.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von Alpha-Synuclein für die Gesundheit und Krankheiten des Gehirns erkunden.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Klärung von kausalen Zusammenhängen in Gesundheitsstudien vorstellen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartiges rRNA-Genverhalten bei Malaria-Parasiten.
― 6 min Lesedauer
Netzhautbilder geben Einblicke in die Gesundheit über Augenkrankheiten hinaus.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Pflanzen NLR-Proteine nutzen, um sich gegen Krankheitserreger zu verteidigen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie mitochondriale Probleme die Entwicklung von Immunzellen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Immunzellen den Verlauf von Parkinson und mögliche Therapien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool zur Messung der Clustertrennung in der Datenanalyse.
― 5 min Lesedauer