Ein Blick auf die Hirnschrumpfung und ihre Auswirkungen auf die kognitive Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf die Hirnschrumpfung und ihre Auswirkungen auf die kognitive Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Entdecke den Zusammenhang zwischen alten Genen und der modernen menschlichen Gesundheit.
― 9 min Lesedauer
K-mers machen den Vergleich von DNA-Sequenzen einfacher und steigern die Effizienz in der Bioinformatik.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Einflusses der Genomstruktur auf die Autismus-Spektrum-Störung.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Tandemwiederholungen genetische Krankheiten beeinflussen und welche Fortschritte bei den Nachweisinstrumenten gemacht wurden.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie genetische Vielfalt die Anpassung und das Überleben von Arten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Lern mal die Basics von Kombinationen und Permutationen.
― 6 min Lesedauer
Vcfexpress macht den Umgang mit genetischen Daten einfacher, schneller und anpassbar.
― 6 min Lesedauer
Wie STING-Mutationen die Immunantwort und die Funktion von T-Zellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entdecken genetische Faktoren, die das Wachstum von Schwarzpappeln in verschiedenen Umgebungen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagegenauigkeit für DNA-bindende Proteine in Pflanzen.
― 7 min Lesedauer
Forschung mit Zebrafisch-Crispants zeigt, wie genetische Faktoren die Knochengesundheit beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie enthüllt neue Erkenntnisse über die Geschlechtschromosomen von Oktopussen und die Evolutionsbiologie.
― 5 min Lesedauer
Long-Read-Sequenzierung bietet neue Hoffnung für die Diagnose seltener genetischer Erkrankungen.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt genetische Verbindungen zwischen RPD und Drusen bei AMD.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf angeborene Herzfehler, ihre Auswirkungen und genetische Faktoren.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial des PLAT-M8 Biomarkers für personalisierte Eierstockkrebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Geninteraktionen, die Blutmerkmale und Risiken fürAutoimmunerkrankungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung schaut sich an, wie sich die Formen von Proteinen an Umweltveränderungen anpassen.
― 5 min Lesedauer
Pflanzen passen ihr Wachstum und ihre Fortpflanzung an die Umgebungsbedingungen an.
― 7 min Lesedauer
RNApysoforms verbessert, wie Forscher RNA-Isoformen und deren Expressionsniveaus visualisieren.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Genetik die Gesundheit durch DNA-Methylierung beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
ExonViz macht die Erstellung von Gen-Diagrammen für Forscher und Ärzte einfacher.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Alzheimer, seine Genetik und aktuelle Forschungsanstrengungen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht genetische Zusammenhänge bei verschiedenen Arten von Epilepsie und enthüllt neue Risikofaktoren.
― 7 min Lesedauer
Der Einfluss von TOP2B auf die Chromatinstruktur und Mutationen, die mit Krebsrisiko verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Chromosomenstruktur die Genfunktion und Gesundheit beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse der Genexpression im Gewebe.
― 8 min Lesedauer
Verstehen, wie sich Arten und Krankheiten entwickeln, indem man die Veränderungen der Merkmale über die Zeit anschaut.
― 9 min Lesedauer
Forschung zu Reserpin zeigt vielversprechende Ansätze zur Behandlung von vererbten Netzhauterkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Dent-Krankheit, ihre Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Schilddrüsentumoren, ihre Typen, Diagnosen und Behandlungsmöglichkeiten.
― 5 min Lesedauer
Devider hilft Wissenschaftlern, genetische Varianten genauer zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Studie hinterfragt die Natur der ECSIT-Mutationen bei Lymphom-Patienten.
― 5 min Lesedauer
Forscher wollen modellieren, wie Zellen wachsen und sich spezialisieren.
― 6 min Lesedauer
NovumRNA hilft dabei, versteckte Krebsziele zu finden, um bessere Ergebnisse bei der Immuntherapie zu erzielen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, warum manche gegen TB-Infektionen resistent sind, während andere sie entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass biologische Marker den kognitiven Gesundheitsrückgang bei älteren Erwachsenen vorhersagen können.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie alternatives Spleissen Proteine und Genvorhersagen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Löffel, um die Identifizierung variabler Gene in Gewebeproben zu verbessern.
― 10 min Lesedauer