Forschung zu RNA zeigt Einblicke in die Replikationsmechanismen des frühen Lebens.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zu RNA zeigt Einblicke in die Replikationsmechanismen des frühen Lebens.
― 8 min Lesedauer
Neue Pipeline verbessert das Studium der genetischen Vielfalt in verschiedenen Populationen.
― 5 min Lesedauer
FlaHMM sagt piRNA-Cluster in Fruchtfliegen voraus und verbessert unser Verständnis von transponierbaren Elementen.
― 5 min Lesedauer
Neueste Forschung zeigt die Vielfalt und mögliche Bedeutung von Anelloviren für die menschliche Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt die genetische Vielfalt in der Anpassung von Pflanzen an lokale Umgebungen hervor.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt genetische Veränderungen im gefährlichen S. aureus-Stamm USA300.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Krankheitserreger sich anpassen und Pflanzenschutzmechanismen überwinden.
― 7 min Lesedauer
Ektotherme Organismen haben's schwer, sich an die steigenden globalen Temperaturen anzupassen.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung untersucht den Zusammenhang zwischen Blutviskosität und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Zentromeren und RNA bei der Chromosomenstabilität und -funktion erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Datenschätzung mit Hilfe von Zusatzinformationen.
― 4 min Lesedauer
EPA könnte das Risiko von Polypen verringern, beeinflusst durch bestimmte genetische Faktoren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Pockenviren die Abwehrmechanismen des Wirts durch PKR-Interaktion umgehen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie genetische Faktoren die Gesundheit durch eine neue Analysemethode beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der dualen Funktion von RNA in der Genetik und Katalyse.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Mikroben CRISPR-Systeme gegen virale Bedrohungen einsetzen.
― 6 min Lesedauer
Forschung beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen BMI und Sterblichkeitsrisiko.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung genetischer Einflüsse auf Gesundheitsprobleme durch Mendelian Randomization-Methoden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von miR-802 bei der Entzündung von Fettgewebe und Insulinresistenz.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung des Wachstums des Frontallappens und dessen Einfluss auf die kognitiven Fähigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Wachstumsraten bei Bäumen beeinflussen genetische Veränderungen und Anpassungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie genetische Mutationen menschliche Gehirnzellen und neurodevelopmentale Störungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Zelladhäsion die Gewebeentwicklung formt.
― 5 min Lesedauer
Nab2 ist wichtig für die richtige Genexpression und das Splicing in der Hirnentwicklung.
― 7 min Lesedauer
ProteinCLIP verbessert die Proteinanalysen, indem es Sequenzen und textliche Beschreibungen kombiniert.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Balzlieder und Paarungsverhalten von Fruchtfliegen in verschiedenen Populationen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Komplexität der genetischen Anpassung und die Rolle von Umweltfaktoren.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf den komplexen Prozess der Herzbildung bei Embryonen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie sich Populationen genetisch an ihre Umgebungen anpassen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Weichtiere ihre Schalen durch Zellinteraktionen und Genexpression entwickeln.
― 5 min Lesedauer
Krebszelllinien sind super wichtig, um die Krankheit zu studieren und Behandlungen zu testen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Faktoren, die den AAV-Einstieg bei Zebrafinken für die Gentherapie beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Atlas zeigt Proteininteraktionen in verschiedenen menschlichen Geweben.
― 6 min Lesedauer
LiftOn verbessert die Genomanotation, indem es DNA- und Protein-Ausrichtungsmethoden kombiniert.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie Spleissen die Funktion und Gesundheit von Neuronen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
H2A.Z Histonvariante beeinflusst den Transkriptionsprozess bei verschiedenen Arten.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Blutkörperchen differenzieren und welche Rollen sie in Gesundheit und Krankheit spielen.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Isoform II von RUNX2 die Ferroptose bei oralen Plattenepithelkarzinomen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung identifiziert wichtige Gene und deren Rolle beim Prostatakrebs.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel wird erklärt, wie Pflanzen mit Hitzestress umgehen, und zwar durch Proteine und Genregulation.
― 6 min Lesedauer