Studie zeigt neue Erkenntnisse über PLCγ2-bezogene Immunerkrankungen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie zeigt neue Erkenntnisse über PLCγ2-bezogene Immunerkrankungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Erkennung von RNA-Protein-Interaktionen in Bakterien.
― 5 min Lesedauer
TEA-GCN verbessert die Genanalyse mit verschiedenen Daten und erhöhter Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Hefeeiweisse sich anpassen und entwickeln, um den Zuckerverkehr zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt den Zusammenhang zwischen Genetik, Schlaf und Glukose-Regulation.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Genfamilien die Eigenschaften in verschiedenen Hefespezies formen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in die Oogenese bei Drosophila durch Aktin-Netz und Protein-Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Die Anpassung von HWE-Methoden kann die Analyse genetischer Varianten in grossen Stichproben verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung bringt neue Erkenntnisse über die Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegen Krankheitserreger ans Licht.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie findet genetische Zusammenhänge zu Unfruchtbarkeit und Fortpflanzungshormonen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Genmutationen die Struktur und Kommunikation von Neuronen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung bringt neue Erkenntnisse über die Ausbreitung von Krebs und die Immunantwort bei Kopf- und Halskrebs ans Licht.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der Rolle von DNA-Veränderungen bei Alterung und Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
Neues Tool IGLoo verbessert die Analyse von Immunoglobulin-Genen in Sequenzierungsdaten.
― 9 min Lesedauer
FastqZip bietet effiziente Speicherlösungen für das wachsende Volumen an genetischen Daten.
― 5 min Lesedauer
Tiberius verbessert die Genauigkeit von Genvorhersagen mit Deep Learning und biologischem Kontext.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Veränderungen im Bereich 16p11.2 die Gesundheit beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Verwendung von Codons die Proteinsynthese über verschiedene Arten hinweg beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft Züchtern, Elternpflanzen für bessere Eigenschaften auszuwählen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Genauigkeit in genetischen Studien mit Low-Pass-Sequenzierung.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie genetische Faktoren zur Entwicklung von angeborenen Herzkrankheiten beitragen.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbindet Stressmanagement mit dem Altern und der Langlebigkeit bei Menschen.
― 6 min Lesedauer
Die Rollen von Hormonen und Mikro-RNAs in den Lebenszyklen von Insekten erkunden.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Rückkopplungsschaltungen die Entscheidungsfindung und Stabilität von Zellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
RegDiffusion bietet eine neue Methode, um Geninteraktionen effektiv zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Neue genetische Forschung gibt Hoffnung auf Therapien gegen Herzinsuffizienz.
― 6 min Lesedauer
VEHoP vereinfacht phylogenomische Studien mit verschiedenen genomischen Datenquellen.
― 7 min Lesedauer
Forsche nach wichtigen Proteinen, die die frühe Entwicklung von Mausembryonen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, wie Cse4 und seine Partner dafür sorgen, dass Chromosomen während der Zellteilung richtig getrennt werden.
― 7 min Lesedauer
Pseudovisium vereinfacht die Analyse von komplexen räumlichen Transkriptomdaten.
― 7 min Lesedauer
Erforsche die Rolle von RNA-bindenden Proteinen bei der bakteriellen Genexpression.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass CTLA-4 eine Rolle für die Gesundheit des Darms und Entzündungen im Zusammenhang mit IBD spielt.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse stellen die Beziehung zwischen Genexpression und natürlicher Selektion bei Männern und Frauen in Frage.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Sex die Evolution und Unterschiede bei Eigenschaften in Arten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Tumorarten und Behandlungsergebnissen bei Darmkrebs.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Geninteraktionen bei winzigen Rundwürmern, die die Evolution beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass RNA-Fehlfaltung bei niedrigen Temperaturen ihre Funktion beeinträchtigt.
― 6 min Lesedauer
DFAST_QC sorgt für eine genaue Kennzeichnung von Genomen für bessere biologische Forschung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Messung von tRNA-Spiegeln in Zellen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf seltene Augenbewegungsstörungen und ihre genetischen Zusammenhänge.
― 7 min Lesedauer