Forschung zeigt wichtige genetische Faktoren, die die Entwicklung von Alzheimer beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt wichtige genetische Faktoren, die die Entwicklung von Alzheimer beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
drGAT nutzt maschinelles Lernen, um vorherzusagen, wie Zellen auf Medikamente reagieren.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es komplexe Wechselwirkungen gibt, die das Hören über einzelne Zelltypen hinaus beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der genetischen Verbindungen zwischen Typ-1-Diabetes und Autoimmunerkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Auswirkungen von DNA-Methylierung auf das Pflanzenwachstum und Eigenschaften.
― 8 min Lesedauer
Metient bietet frische Einblicke in die Krebsmetastasen und deren komplexe Muster.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf den APC/C und seine Rolle bei der Zellteilung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Reskalieren die Ergebnisse und Erkenntnisse von genetischen Simulationen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexe Organisation von Mitochondrien in grünen Algen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Proteinengineering, indem sie Sequenzdaten mit Funktionalität verknüpft.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert die Genauigkeit in Genexpressionsstudien, indem es Umgebungs-RNA filtert.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das rnc-Gen die Fähigkeit von Salmonellen beeinflusst, Immunreaktionen zu umgehen.
― 6 min Lesedauer
CDK2 und seine Formen beeinflussen die Zellteilung und Fortpflanzung bei Mäusen.
― 6 min Lesedauer
Die Nutzung von Quantencomputing für die effiziente Optimierung von mRNA in der Medizin erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie hebt die Notwendigkeit von SMA-Trägerscreenings bei schwangeren Thailänderinnen hervor.
― 6 min Lesedauer
Forschung über soziale Amöben zeigt komplexe Dynamiken in Dominanzhierarchien.
― 6 min Lesedauer
Neue AID-Bibliotheken verbessern Studien zur Genfunktion von Hefen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Fettzellen Energie und Stoffwechsel steuern.
― 5 min Lesedauer
Mütterliche Fettleibigkeit beeinflusst die Eizellqualität und die Gesundheit der Nachkommen durch genetische Veränderungen.
― 7 min Lesedauer
KI hilft dabei, das Design von Experimenten in der genetischen Forschung für Gesundheit und Krankheiten zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Vorhersagen der RNA-Produktion in der Pflanzen-genetik.
― 6 min Lesedauer
Neue und alte Gene formen unsere Gesundheit und Evolution.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass genetische und Lebensstilfaktoren das Risiko für PMR beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie das APOE-Gen die Alzheimer-Krankheit über verschiedene Gehirnzellen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool hilft dabei, versteckte Genaktivität in der synthetischen Biologie vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Cas9-Varianten Bakterien vor Virusangriffen schützen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Zusammenhänge zwischen dem X-Chromosom und dem Risiko für Alzheimer.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt komplexe Interaktionen bei der riesigen axonalen Neuropathie und eröffnet Wege für zukünftige Behandlungen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexität der Genexpression und ihre variable Natur.
― 7 min Lesedauer
BC-SELECT hilft dabei, die Behandlungsreaktionen bei Brustkrebspatientinnen mit Genexpressionsdaten vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung der mitochondrialen DNA zeigt wichtige evolutionäre Muster bei Pilzen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Mikro-RNAs einen Einfluss auf Verhaltensweisen haben, die mit Stimmungsstörungen verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert CRISPR und Barcode-Technologie, um die Genaktivität zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
tRNA ist wichtig für die Proteinproduktion während des Wachstums von Neuronen.
― 6 min Lesedauer
Die Studie zeigt, wie p53-Mutationen das Verhalten von Brustkrebszellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
RNA-Struktur-Dynamik analysieren für ein besseres biologisches Verständnis.
― 9 min Lesedauer
Studie deckt die Rollen von RNA-bindenden Proteinen bei Leberkrebs und möglichen Therapien auf.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Genaktivität und Risiken bei psychischen Erkrankungen.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass MAFG eine entscheidende Rolle im aggressiven Verhalten von Melanomen und der Resistenz gegen Behandlungen spielt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass CBF-β eine entscheidende Rolle beim Fortschreiten von Nierenkrebs spielt.
― 8 min Lesedauer