Menstruationsflüssigkeit kann helfen, Endometriose durch nicht-invasive Probenentnahme zu diagnostizieren.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Menstruationsflüssigkeit kann helfen, Endometriose durch nicht-invasive Probenentnahme zu diagnostizieren.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie zirkadiane Rhythmen die Genesung bei Patientinnen nach gynäkologischen Operationen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Kommunikation über Herzgesundheitsrisiken für Frauen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Herausforderungen, mit denen Frauen beim Zugang zu LARC-Diensten konfrontiert sind, untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Verbindungen zwischen Schwangerschaftskomplikationen und zukünftigen Risiken für Herzkrankheiten.
― 5 min Lesedauer
Die Hindernisse, die Frauen in Kampala bei der Suche nach Muttergesundheitsversorgung haben.
― 6 min Lesedauer
USSD-Technologie hilft Frauen in Ghana, auf Ressourcen für psychische Gesundheit zuzugreifen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Faktoren im Zusammenhang mit HIV bei schwangeren Frauen in Kamerun.
― 5 min Lesedauer
Schwangere Frauen in Kamerun haben ein hohes Malaria-Risiko und nehmen die Behandlung kaum in Anspruch.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Verbreitung und Auswirkungen von Depressionen bei schwangeren Frauen in Narail.
― 7 min Lesedauer
Eine Untersuchung von Hormonen und ihren Auswirkungen bei PCOS mithilfe von Mausforschung.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von Zigui Yichong Formel zur Behandlung von POI.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt den Zusammenhang zwischen BMP8B-Spiegeln und PCOS-assoziierten Gesundheitsmarkern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Frauen ihre Entbindungsmethoden wählen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Estradiol die Stimmung bei perimenopausalen Frauen mit Depressionen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Die wichtigsten Faktoren für eine bessere Erkennung und Behandlung von Brustkrebs verstehen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht die Auswirkungen von Propranolol auf das Schlaganfallrisiko bei Migränepatienten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass T. vaginalis das Risiko von HPV-Infektionen erhöhen kann.
― 6 min Lesedauer
Viele Frauen haben Schmerzen im Vulva-Bereich, was die sexuelle Gesundheit und Kommunikation beeinträchtigt.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt den Zusammenhang zwischen HPV-Infektionen und dem Risiko für Gebärmutterhalskrebs.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Zufriedenheit und Herausforderungen bei den Dienstleistungen zur Gebärmutterhalskrebsfrüherkennung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Ultraschallvideoanalyse zur Identifizierung von Uterusmyomen.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Deep Learning, um die Bewertung der Mammografie-Positionierung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen mitochondrialen Proteinen und dem polyzystischen Ovarsyndrom.
― 6 min Lesedauer
Brustabflachung schadet Mädchen körperlich, psychisch und sozial und wirft drängende Fragen auf.
― 6 min Lesedauer
Studien zeigen, dass frühe Behandlungen mit Sclerostin-Antikörpern Vorteile für die Knochengesundheit haben könnten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Hormonersatztherapie für jüngere Frauen nach der Menopause sicher sein könnte.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Hürden, die Frauen mit schweren psychischen Erkrankungen beim Zugang zu reproduktiven Gesundheitsdiensten begegnen.
― 7 min Lesedauer
Forschung entdeckt mögliche genetische Varianten, die das Risiko für Brustkrebs beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Endometriosebehandlungen durch innovative Forschungsmethoden und Materialien.
― 6 min Lesedauer
Das Verständnis der Auswirkungen von Gebärmutterhalskrebs und der Präventionsbemühungen weltweit.
― 5 min Lesedauer
Grosse Frauen zeigen ein erhöhtes Risiko für Brustkrebs, das mit genetischen Faktoren verbunden ist.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht den Zusammenhang zwischen Kisspeptin und Unfruchtbarkeit bei Frauen.
― 8 min Lesedauer
Forschung untersucht die Behandlungseffizienz von HCQ in Kombination mit Antibiotika bei Harnwegsinfektionen.
― 6 min Lesedauer
Viele Veteranen haben bei der Einlage von IUPs unzureichende Schmerzlinderung.
― 5 min Lesedauer
Elektronische Gesundheitsakten nutzen, um das Risiko für Eierstockkrebs bei Frauen vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Erfahre mehr über Gebärmuttermyome, ihre Symptome, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens bei der Gebärmutterhalskrebs-Früherkennung unter weiblichen Gesundheitshelferinnen in Surkhet.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht HPV-Typen und ihren Einfluss auf das Überleben bei Gebärmutterhalskrebs in Brasilien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Trends und Mustern der Antidepressiva-Nutzung während und nach der Schwangerschaft.
― 6 min Lesedauer