Prompto vereinfacht die Arbeit mit mehreren grossen Sprachmodellen für Forscher.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Prompto vereinfacht die Arbeit mit mehreren grossen Sprachmodellen für Forscher.
― 6 min Lesedauer
TeNPy bietet Werkzeuge zur Simulation komplexer Quantensysteme mit Hilfe von Tensor-Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
NeuroSCAN hilft Forschern, neuronale Verbindungen und Interaktionen zu visualisieren und zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
3DCellComposer verbessert die Zellsegmentierung mit bestehenden 2D-Modellen.
― 5 min Lesedauer
Tabulapdf macht die Datenauswertung aus PDF-Tabellen für Nutzer in verschiedenen Bereichen einfacher.
― 5 min Lesedauer
DAVOTS hilft Nutzern, Zeitreihendaten zu visualisieren und Entscheidungen effektiv zu modellieren.
― 6 min Lesedauer
MEDEA vereinfacht die Modellierung von Antennenstrahlmustern für Radioastronomen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Multi-Kontext-Samen die genetische Datenanalyse und die Suche nach Übereinstimmungen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Tool, um Chat-Protokolle schnell und effektiv für Forscher zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie Forscher genetische Daten effizient analysieren.
― 5 min Lesedauer
TomoPicker macht es einfacher, Teilchen in Cryo-ET-Bildern zu finden und reduziert den manuellen Aufwand erheblich.
― 7 min Lesedauer
wgatools vereinfacht die Alignment von ganzen Genomen mit vielseitigen Werkzeugen für Forscher.
― 6 min Lesedauer
ExonViz macht die Erstellung von Gen-Diagrammen für Forscher und Ärzte einfacher.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie kleine Moleküle und Proteine im Protein-Datenbank interagieren.
― 7 min Lesedauer
cosimmr verbessert das Studium der Tierernährung mit schnellen und aufschlussreichen Analysen.
― 6 min Lesedauer
Entdeckungen über die Orientierung von Peptiden bringen die Forschung am Immunsystem voran.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie scExplorer die Analyse von Einzelzell-RNA-Sequenzen vereinfacht.
― 7 min Lesedauer
ODAP gibt Wissenschaftlern sofort Zugang zu astronomischen Daten weltweit.
― 5 min Lesedauer
Wir stellen einen innovativen Beweisassistenten vor, der die Benutzerinteraktion verbessert.
― 6 min Lesedauer
BiaPy macht die Biobildanalyse für Forscher ohne Programmierkenntnisse zugänglich.
― 6 min Lesedauer
Netflux vereinfacht biologisches Modellieren für Forscher und Studenten.
― 6 min Lesedauer
autoFISH bietet eine günstige Möglichkeit, RNA in Zellen zu untersuchen.
― 9 min Lesedauer
HypersurfaceRegions.jl hilft Forschern, komplexe mathematische Strukturen zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
QHyper vereinfacht die Nutzung von Quantencomputing für kombinatorische Optimierungsaufgaben.
― 5 min Lesedauer
TIPP_plastid bietet eine effiziente Lösung zur Zusammenstellung des Chloroplastengenoms und verbessert so die Pflanzenforschung.
― 5 min Lesedauer
LLM-Ref hilft Forschern dabei, klarere und gut strukturierte Arbeiten ganz einfach zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
LibMoE erleichtert die Nutzung von Mixture of Experts in der KI-Forschung.
― 9 min Lesedauer
TaxaBind kombiniert verschiedene Datentypen, um die Artenklassifikation und Naturschutzbemühungen zu unterstützen.
― 7 min Lesedauer
WLPlan vereinfacht die Integration von Planung und Lernen für Forscher.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Zelllinienbäume und das VIACOT-Tool.
― 7 min Lesedauer
edgeR hilft dabei, Unterschiede in der Genexpression unter verschiedenen biologischen Bedingungen zu analysieren.
― 4 min Lesedauer
Ein Programm vereinfacht komplexe Tensorintegrale für Berechnungen von Teilcheninteraktionen.
― 6 min Lesedauer
NetworkCommons ist ein neues Tool, um molekulare Interaktionen zu studieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Python-Paket für einfache Momentenberechnungen in der Finanzmodellierung.
― 5 min Lesedauer
DriveThru will den Zugang zu Indonesiens vielfältigen Sprachen durch Digitalisierung verbessern.
― 10 min Lesedauer
Milabench bietet massgeschneiderte Benchmarks, um die Leistungsbewertung von KI zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
PseudoSeer hilft Forschern, schnell Pseudocode in wissenschaftlichen Arbeiten zu finden.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Crackling-Cloud Genbearbeitung für alle Forscher zugänglich macht.
― 8 min Lesedauer
CMiNet hilft Forschern, komplexe mikrobielle Wechselwirkungen besser zu verstehen, um bessere Gesundheitseinblicke zu gewinnen.
― 6 min Lesedauer
CellPilot hilft bei der Analyse von Gewebeproben und verbessert die Genauigkeit bei der Krankheitsentdeckung.
― 6 min Lesedauer