Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Computerwissenschaften# Künstliche Intelligenz

Craftium: Massgeschneiderte 3D-Umgebungen für KI-Training

Craftium ermöglicht es Forschern, massgeschneiderte 3D-Umgebungen zur Ausbildung von KI-Agenten zu erstellen.

― 6 min Lesedauer


Craftium:Craftium:KI-UmgebungsbauerCraftium.Erstelle 3D-Welten für KI-Training mit
Inhaltsverzeichnis

Craftium ist ein neues Tool, das entwickelt wurde, um 3D-Umgebungen für das Training von KI-Agenten zu erstellen. Es basiert auf der Minetest-Spiel-Engine, die Open Source ist und viel Flexibilität bietet. Das Hauptziel von Craftium ist es, Forschern eine Möglichkeit zu geben, Umgebungen zu gestalten, die ihren spezifischen Bedürfnissen beim Testen von KI entsprechen.

Was ist Minetest?

Minetest ist eine Spiel-Engine, die Minecraft ähnlich ist, aber anders als Minecraft ist sie Open Source. Das bedeutet, dass Entwickler und Nutzer den Code ansehen, ändern und verbessern können. Minetest hat eine flexible Plattform, die es Nutzern ermöglicht, verschiedene Arten von Spielen und Erlebnissen zu erstellen. Es ist in C++ gebaut, einer Programmiersprache, die es schnell und effizient macht.

Die Spiel-Engine hat eine Lua-API, die eine einfache Programmiersprache ist, die den Nutzern hilft, die Funktionalität des Spiels anzupassen. Nutzer können Mods erstellen, das sind Modifikationen des Spiels, die Funktionen oder ganz neue Spiele hinzufügen. Viele Mods sind in der Minetest-Community verfügbar und decken eine breite Palette von Spielstilen ab.

Der Bedarf an massgeschneiderten Umgebungen in der KI-Forschung

Künstliche Intelligenz, insbesondere im Bereich des Reinforcement Learning (RL), benötigt oft spezifische Umgebungen, damit Agenten lernen und sich verbessern können. RL ist eine Art von maschinellem Lernen, bei dem Agenten lernen, Entscheidungen zu treffen, indem sie mit einer Umgebung interagieren. Das Design der Umgebung kann erheblichen Einfluss darauf haben, wie gut ein Agent lernt.

Viele traditionelle RL-Umgebungen, wie die auf Videospielen oder Physiksimulatoren basierenden, sind oft begrenzt. Sie kommen häufig mit vordefinierten Aufgaben, die nicht viel Anpassung zulassen. Das kann ein wesentlicher Nachteil für Forscher sein, die neue Ideen erkunden oder spezifische Hypothesen testen möchten.

Die in RL verwendeten Umgebungen erfordern normalerweise auch, dass das gesamte Spiel simuliert wird, was zu erhöhten Rechenkosten führt. Daher brauchen Forscher eine Lösung, die sowohl reichhaltige Umgebungen als auch die Flexibilität zur Anpassung bietet.

Craftium: Eine Lösung zur Erstellung von Umgebungen

Craftium zielt darauf ab, diese Herausforderungen zu bewältigen, indem es Forschern ermöglicht, ihre eigenen Umgebungen mit der Minetest-Engine zu erstellen. Mit Craftium können Nutzer neue Spielwelten mit nur wenigen Klicks oder durch Skripte aufbauen. Dieser Prozess vereinfacht die Art und Weise, wie Forscher spezifische Szenarien erstellen können, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Craftium hat minimale Modifikationen am ursprünglichen Minetest-Code, um sicherzustellen, dass es gut mit zukünftigen Updates funktioniert. Es bietet auch eine leicht zu verwendende Python-Bibliothek. Diese Bibliothek ermöglicht es Nutzern, verschiedene Umgebungen nahtlos zu laden, zu modifizieren und mit ihnen zu interagieren.

Ein weiterer Aspekt von Craftium ist die Kompatibilität mit der Gymnasium-API, einer standardisierten Schnittstelle in der RL-Forschung. Das bedeutet, dass Nutzer Craftium problemlos mit verschiedenen bestehenden Tools und Projekten zur Ausbildung von RL-Agenten verbinden können.

Erste Schritte mit Craftium

Um mit Craftium zu starten, muss man drei Hauptkomponenten verstehen: die Minetest-Spiel-Engine, die Craftium-Bibliothek und den RL-Agenten selbst.

Modifikationen an Minetest

Die erste Komponente ist die modifizierte Version der Minetest-Engine. Craftium ermöglicht die Kommunikation zwischen der Minetest-Engine und den Craftium-Prozessen. Es erweitert auch die Lua-API, um RL-Aufgaben zu unterstützen. Die Modifikationen an Minetest sind minimal gehalten, um die Kompatibilität mit zukünftigen Versionen sicherzustellen.

Verwendung der Craftium-Bibliothek

Die Craftium-Bibliothek in Python ist die zweite Komponente. Diese Bibliothek dient als Brücke zwischen der Minetest-Engine und dem RL-Agenten. Sie hilft, die Kommunikation einzurichten und verarbeitet die Aktionen, die der Agent in der Umgebung vornimmt.

Interaktion mit dem Agenten

Die dritte Komponente ist der Agent, der über die Craftium-Bibliothek mit der Umgebung interagiert. Forscher können Agenten erstellen, die lernen, wie sie Aufgaben in den innerhalb von Craftium gestalteten Umgebungen ausführen.

Beobachtungen, Aktionen und Belohnungen

Beim Training eines Agenten in Craftium gibt es wichtige Faktoren zu beachten: Beobachtungen, Aktionen und Belohnungen.

Beobachtungen

Beobachtungen in Craftium sind typischerweise visuelle Eingaben. Standardmässig liefert die Hauptkamera in der Umgebung RGB-Bilder, die darstellen, was der Agent sieht. Diese Beobachtung kann an spezifische Bedürfnisse angepasst werden, und die Nutzer können sogar benutzerdefinierte Beobachtungs-Setups erstellen.

Aktionen

Agenten interagieren mit der Umgebung durch eine Reihe von Aktionen. In Craftium umfassen die Aktionsräume verschiedene Tastaturbefehle und Mausbewegungen. Die Standardkonfiguration ermöglicht ein hohes Mass an Kontrolle über die Umgebung. Es gibt auch Optionen, um den Aktionsraum bei Bedarf zu vereinfachen.

Belohnungen

Belohnungen sind im RL entscheidend. Sie signalisieren dem Agenten, ob seine Aktionen gut oder schlecht sind. Craftium modifiziert die Minetest-Engine, um Lua-Funktionen einzuschliessen, die benutzerdefinierte Belohnungssysteme ermöglichen. Nutzer können Belohnungen basierend auf bestimmten Aktionen oder Ereignissen in der Umgebung erstellen, was Flexibilität darin bietet, wie Agenten während des Trainings Feedback erhalten.

Erstellung benutzerdefinierter Umgebungen

Ein Vorteil von Craftium ist, wie einfach es ist, benutzerdefinierte Umgebungen zu erstellen. Nutzer beginnen, indem sie eine Welt generieren. Sie können die integrierten Tools in Minetest verwenden oder ihre Welt durch Lua-Skripte definieren. Sobald die Welt bereit ist, erstellen die Nutzer ein Lua-Mod, um die Spielmechanik zu steuern, wie Belohnungen und Beendigungsbedingungen.

Ein Mod besteht aus einer Konfigurationsdatei und einem Lua-Skript. Die Konfigurationsdatei enthält wichtige Informationen über den Mod, während das Lua-Skript definiert, wie die Umgebung funktioniert. Zum Beispiel könnte ein Skript festlegen, dass ein Agent eine Belohnung erhält, wenn er mit einem bestimmten Objekt interagiert.

Beispielumgebungen in Craftium

Craftium kommt mit mehreren vordefinierten Umgebungen, um den Nutzern zu helfen, zu verstehen, wie sie ihre eigenen erstellen können. Jede Umgebung erfüllt einen anderen Zweck und zeigt einzigartige Herausforderungen.

Baum fällen

In der "Baum fällen"-Umgebung wird der Agent in einen Wald gesetzt und muss Bäume mit einer Axt fällen. Er verdient Punkte für jeden Baum, den er fällt, was eine einfache Aufgabe zum Üben darstellt.

Kleines Zimmer

Die "Kleines Zimmer"-Umgebung besteht aus einem kleinen, geschlossenen Raum, in dem der Agent ein bestimmtes Ziel erreichen muss. Die Position des Ziels ändert sich bei jedem Versuch, was den Agenten dazu ermutigt, zu lernen, wie man den Raum effizient navigiert.

Spinnenangriff

Diese Umgebung bringt Aufregung und Komplexität. Der Agent muss gegen Spinnen überleben und Punkte sammeln, indem er sie besiegt. Die Herausforderung liegt darin, wie der Agent seine Gesundheit managt und effektiv gegen mehrere Spinnen kämpft.

Fazit

Craftium stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Erstellung massgeschneiderter 3D-Umgebungen für die RL-Forschung dar. Durch die Nutzung der Stärken der Minetest-Spiel-Engine bietet Craftium den Nutzern die Möglichkeit, Umgebungen vollständig anzupassen. Diese Flexibilität ist entscheidend, da sie es Forschern ermöglicht, ein breiteres Spektrum an Aufgaben und Szenarien zu erkunden, was letztlich zu einem effektiveren Training von KI-Agenten führt. Während sich die Landschaft der KI weiter entwickelt, bietet Craftium eine wertvolle Plattform für aktuelle und zukünftige Forschungsanstrengungen.

Originalquelle

Titel: Craftium: An Extensible Framework for Creating Reinforcement Learning Environments

Zusammenfassung: Most Reinforcement Learning (RL) environments are created by adapting existing physics simulators or video games. However, they usually lack the flexibility required for analyzing specific characteristics of RL methods often relevant to research. This paper presents Craftium, a novel framework for exploring and creating rich 3D visual RL environments that builds upon the Minetest game engine and the popular Gymnasium API. Minetest is built to be extended and can be used to easily create voxel-based 3D environments (often similar to Minecraft), while Gymnasium offers a simple and common interface for RL research. Craftium provides a platform that allows practitioners to create fully customized environments to suit their specific research requirements, ranging from simple visual tasks to infinite and procedurally generated worlds. We also provide five ready-to-use environments for benchmarking and as examples of how to develop new ones. The code and documentation are available at https://github.com/mikelma/craftium/.

Autoren: Mikel Malagón, Josu Ceberio, Jose A. Lozano

Letzte Aktualisierung: 2024-07-04 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2407.03969

Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2407.03969

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Mehr von den Autoren

Ähnliche Artikel