Untersuche, wie scherverdünnende Flüssigkeiten unter Stress reagieren und welche Auswirkungen Instabilitäten haben.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuche, wie scherverdünnende Flüssigkeiten unter Stress reagieren und welche Auswirkungen Instabilitäten haben.
― 6 min Lesedauer
Studie der Bewegung geladener Teilchen in Flüssigkeiten unter elektrischen Feldern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie thermische Fluktuationen das Verhalten von Flüssigkeiten in kleinen Systemen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Verfahren zur Simulation von Flüssigkeitsströmungen in komplexen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Deep-Learning-Modelle verbessern die Qualität von Fluidströmungsdaten, indem sie Rauschen effektiv reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues KI-Modell verbessert die Rekonstruktion von Strömungsmustern aus begrenzten Daten.
― 6 min Lesedauer
Untersucht, wie zusätzliche Terme die Lösungen der Euler-Poisson-Gleichungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die HOPU-Methode verbessert Vorhersagen in turbulenten Strömungen durch fortgeschrittene Berechnungstechniken.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Stabilisierung des Gasflusses durch effektives Modellieren und Feedback-Kontrollen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Bildung und Stabilität von belüfteten Hohlräumen in der Fluiddynamik.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie planetarische Wellen das Wetter und die Jetstreams weltweit beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie beschäftigt sich mit optimaler Steuerung für Fluiddynamik, die durch die Stokes-Gleichungen geregelt ist.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie heisse Partikel das Verhalten von Flüssigkeiten und die Viskosität beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von polymeren Flüssigkeiten durch das kompressible FENE-Modell.
― 5 min Lesedauer
Ein genauer Blick darauf, wie Flügelbewegungen die Flugeffizienz beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forscher entwickeln effiziente Modelle zur Analyse von turbulenten Strömungen mit datengestützten Methoden.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Spin von Teilchen das Verhalten von Materie unter extremen Bedingungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein neues neuronales Netzwerkmodell verbessert die Vorhersagen für turbulente Verbrennungsszenarien.
― 7 min Lesedauer
Neues Machine Learning-Tool sagt das Verhalten von Flüssigkeiten um komplexe Formen voraus.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Partikel das Fluidverhalten in von einem Deckel angetriebenen Höhlen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle des Gubser-Flows zum Verständnis extremer Materialverhalten in der Physik.
― 7 min Lesedauer
Effektive Methoden, um komplexe Herausforderungen in der Strömungsdynamik zu meistern.
― 5 min Lesedauer
Eine Untersuchung des Schallverhaltens in sprudelnden Flüssigkeiten und deren potenziellen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Reynolds-Zahl den Luftstrom und die Leistung bei Flügeln mit niedrigem Aspektverhältnis beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht turbulentes Verhalten in atomaren BECs und dessen Ähnlichkeit zu klassischen Flüssigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken erforschen, um die Fluidbewegung in porösen Materialien zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht topologische Defekte in zweidimensionalen aktiven nematischen Flüssigkristallen.
― 7 min Lesedauer
Studieren, wie sich bewegende Zylinder Schallwellen in Flüssigkeiten erzeugen für praktische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Tropfen mit Oberflächen interagieren durch Kontaktwinkel und Reibung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Blasen in verschiedenen Flüssigkeiten platzen und welche Auswirkungen das auf die Tropfenbildung hat.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie wiederkehrende Strömungen helfen, Turbulenzen zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie chaotische Advektion die Flüssigkeitsmischung für verschiedene Anwendungen verbessert.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Regentropfen sich auf Oberflächen verhalten und die Wissenschaft hinter ihrer Bewegung.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Verhalten und die Dynamik von staubigen Plasmen und Turbulenzen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Kontakt zwischen Flüssigkeiten und Feststoffen in Simulationen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über einsame Wasserwellen mit konstanter Wirbelstärke und deren Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Schallwellen Tropfen in Flüssigkeiten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen MeshGraphNets, um Strömungsdynamik-Simulationen effizient zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Eine Erkundung von dunklen Solitonen und ihrer Bedeutung in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Verbindungen zwischen Geometrie, Topologie und physikalischen Modellen durch Lie-Gruppen erkunden.
― 7 min Lesedauer