Dieser Artikel untersucht die Funktionen und die Entwicklung von Grannen bei Grasarten.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel untersucht die Funktionen und die Entwicklung von Grannen bei Grasarten.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Anomaliezonen Gene-Bäume und Artenbeziehungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
DCAlign verbessert die Geschwindigkeit und Genauigkeit der genetischen Sequenzanpassung mit Hilfe von Direkter Kopplungsanalyse.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie wtf-Gene die Regeln der Vererbung bei Spalthefepilzen herausfordern.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt unterschiedliche Aktivitätsverhalten bei den Cichliden des Tanganjikasees.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Blick in die komplexen Beziehungen und die Evolution von Grasarten.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Mutationen die Wachstumsraten bei Hefepilzen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich pflanzliche DNA verändert und wie Proteine ihre Integrität aufrechterhalten.
― 7 min Lesedauer
Bakterien können sich schnell anpassen, indem sich mobile genetische Elemente in ihrer DNA bewegen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Anpassungen von Panesthia-Schaben in sich verändernden Lebensräumen.
― 8 min Lesedauer
Forschung beleuchtet die verschiedenen Interneurontypen und deren Einfluss auf das Verhalten des Gehirns.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Hefespezies sich durch Mutationen an Kupfer und Sulfit anpassen.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der Rolle von Slc11-Transportern bei der Metallaufnahme und den Darmbakterien.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Gen-Duplikation evolutionäre Veränderungen in Genen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler konzentrieren sich jetzt auf Eigenschaften, um Arteninteraktionen und Anpassungen zu verstehen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt schnelle evolutionäre Veränderungen bei Dendrodorididae durch genomische Analysen.
― 7 min Lesedauer
Segmentale Duplikationen tragen zur genetischen Vielfalt bei und beeinflussen die Gesundheit des Menschen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Veränderungen im Lebensraum mit der Entstehung und dem Aussterben von blühenden Pflanzenarten zusammenhängen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt genetische Unterschiede, die Schildkrötenarten in verschiedenen Wüstenklimazonen prägen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie mutualistische Beziehungen die Evolutionsraten von Arten beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Forscher untersuchen kleine Moleküle, um mehr über Kinasen und Zellwachstum zu erfahren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich Selektion auf die genetische Vielfalt in menschlichen Populationen auswirkt.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie sich die Nervensysteme von Nematoden im Laufe der Zeit entwickelt haben.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie egoistische genetische Elemente die Zellgesundheit in C. elegans und darüber hinaus beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie sich Arten durch genetische Veränderungen an ihre Umwelt anpassen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Schmetterlinge ihre Eigenschaften je nach Umwelt anpassen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie mikrobielle Gemeinschaften die Evolution durch Ressourcenwettbewerb beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Forscher schauen sich die Muster der genetischen Rekombination bei verschiedenen Pflanzenarten an.
― 7 min Lesedauer
Blattwanzen nutzen Brochosomen zur Tarnung vor Fressfeinden in einer einzigartigen Überlebensstrategie.
― 6 min Lesedauer
Das Entwirren der komplexen Häutungsprozesse bei Ecdysozoa wie Insekten und Bärtierchen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Modelle der Fortpflanzung und der Populationsdynamik im Laufe der Zeit.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Genetik, Eigenschaften und natürlicher Selektion.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Bewegungen von Enzymen ihre Funktion und Evolution beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen die Dynamik genetischer Strukturen bei Fruchtfliegen.
― 7 min Lesedauer
Neue Werkzeuge verbessern das Verständnis von genetischer Vielfalt und strukturellen Varianten in menschlichen Populationen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Umwelt die sozialen Strukturen und Verhaltensweisen von Tieren beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie die Grösse den Energieverbrauch und den Stoffwechsel bei lebenden Dingen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie DNA-Bereiche die Proteinproduktion und die Körperformung bei Tieren beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Messfehler unsere Sicht auf die Evolution beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Methoden erkunden, um komplexe Systeme mit echten Daten zu modellieren.
― 8 min Lesedauer