Erforsche, wie chemische Reaktionen das Verhalten von Flüssigkeiten in dünnen Filmen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforsche, wie chemische Reaktionen das Verhalten von Flüssigkeiten in dünnen Filmen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu PbTe-basierten HEAs zeigt Einblicke in die atomare Bewegung und die Entstehung von Defekten.
― 5 min Lesedauer
Wechselrichter sind wichtig, um erneuerbare Energie in nutzbaren Strom umzuwandeln.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen der Gitterwärmeleitfähigkeit in Materialien.
― 5 min Lesedauer
Von der Natur lernen könnte die Energiesysteme verbessern und Nachhaltigkeit fördern.
― 4 min Lesedauer
KI mit Simulationen kombinieren, um die Fusionsforschung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Solarpanels auf extraterrestrische Technologie hindeuten könnten.
― 7 min Lesedauer
Silberbasierte Chalcohalogenide haben Potenzial für nachhaltige Energieanwendungen wegen ihrer einzigartigen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Exzitonen für bessere technologische Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
MgIrH zeigt Potenzial für Hochtemperatur-Supraleitung bei Normaldruck.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Schnittstelle verbessert Molekulardynamik-Simulationen unter realistischen Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Energiespeicherung und -übertragung die Stromversorgung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie die Packungsdichte die elektrische Leitfähigkeit in Quantenpunktmaterialien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Die Tellur-Fehlstellen in DyTe beeinflussen sein elektrisches Verhalten und sein Potenzial in der Elektronik.
― 5 min Lesedauer
Quantenbatterien könnten die Energiespeicherung revolutionieren mit schnellem Laden und hoher Kapazität.
― 5 min Lesedauer
Die Verwendung von GNNs zur Vorhersage der optischen Eigenschaften von Materialien verbessert das Design von Geräten.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln einen neuen Ansatz, der Quanten-Geräte nutzt, um angeregte Zustände effizient zu berechnen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Simulation von Plasma- und neutralen Teilcheninteraktionen.
― 5 min Lesedauer
Forscher modifizieren YBCO-Filme mit Helium-Ionen, um die supraleitenden Eigenschaften zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Kühlstrategien verbessern die Sicherheit und Leistung von Lithium-Ionen-Batterien in Fahrzeugen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie kleine Veränderungen Supraleiter und ihr Verhalten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Vorhersage von Kristallstrukturen in komplexen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Einblicke, wie quantenmetrische und optische Leitfähigkeit das Verhalten von Materialien prägen.
― 4 min Lesedauer
Neue Techniken erforschen, um die Fluidbewegung in porösen Materialien zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Graphen-Wasser-Grenzfläche sauer ist, was das Verhalten von Ionen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Das N²AMD-Framework verbessert die Genauigkeit und Effizienz beim Studium von Materialdynamik.
― 6 min Lesedauer
Solar- und Windenergie treten als wichtige Akteure in sauberen Energielösungen auf.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Klassifizierung von Magnetfeldern verbessert die Effizienz der Fusionsenergie.
― 4 min Lesedauer
Hochentropie-Legierungen haben das Potenzial, effiziente Katalysatoren in der sauberen Energieanwendung zu sein.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über flache Bänder könnten zu fortschrittlichen Technologien führen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Wasserstoff die Supraleitfähigkeit in Lanthan-Uberhydrides beeinflusst.
― 3 min Lesedauer
Aktuelle Studien zeigen, dass Ladungsübertragung in nur wenigen Femtosekunden stattfinden kann.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Temperatur den Ladungstransport in Perowskit-Materialien für bessere Technologie-Leistung beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Absorption von elektromagnetischen Wellen mit zeitvariierenden Materialien.
― 5 min Lesedauer
Aktuelle Begrenzungsmethoden können die Stabilität von virtuellen synchronen Generatoren verbessern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Wasserstoff die Festigkeit und Duktilität von Metallen in verschiedenen Anwendungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das natürliche Lichtmanagement, um die Energieübertragungstechnologien zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Negative Triangularität-Reaktoren könnten die Effizienz und Leistung der Fusion verbessern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie verbindet Quanten-Thermodynamik und Dichtefunktionaltheorie, um die Energiedynamik zu erforschen.
― 7 min Lesedauer
VQCrystal verbessert die Suche nach stabilen Kristallstrukturen in der Materialwissenschaft.
― 6 min Lesedauer