Untersuchen, wie Drohnen Kommunikationsnetzwerke in energiearmen Umgebungen verbessern können.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie Drohnen Kommunikationsnetzwerke in energiearmen Umgebungen verbessern können.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung von Exzitonen zeigt neue Chancen zur Verbesserung von organischen Halbleitern.
― 5 min Lesedauer
Ein innovatives Modell verbessert die Entscheidungsfindung in dynamischen Datensystemen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Effizienz der Signalverarbeitung durch innovative Kodierungsmethoden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Geschwindigkeit und Effizienz bei der Datenverarbeitung in Speichersystemen.
― 6 min Lesedauer
ShiftAddAug verbessert die Effizienz und Genauigkeit von neuronalen Netzen für Edge-Geräte.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk, um den Energieverbrauch bei grossen Sprachmodellen zu verfolgen und zu analysieren.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um Materialien für Hochtemperatur-Supraleitung zu identifizieren.
― 5 min Lesedauer
Energieeffizientes Rechnen mit supraleitenden Schaltkreisen und reversibler Logik erkunden.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Energieeffizienz von CNNs auf STM32-Mikrocontrollern.
― 6 min Lesedauer
Die Studie hebt die Rolle der Jouleschen Erwärmung bei der Wärmeübertragung und der Entropiegenerierung in MHD-Strömungen hervor.
― 6 min Lesedauer
LiMgMnO bietet spannende magnetische und thermische Eigenschaften für zukünftige Technologien.
― 5 min Lesedauer
PowerYOLO kombiniert fortschrittliche Sensoren und clevere Techniken zur energieeffizienten Objekterkennung.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Ladungsbewegung in organischen Halbleitern für bessere thermoelektrische Materialien.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie verschiedene Kodierungsmethoden die Leistung von SNN bei der Erkennung von Aktivitäten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
SPOGA beschleunigt tiefe neuronale Netzwerke mit verbesserter Geschwindigkeit und Energieeffizienz.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Wärmebewegung in Nanodrähten und ihre Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um den Energieverbrauch zu minimieren und gleichzeitig die Modellleistung im maschinellen Lernen aufrechtzuerhalten.
― 7 min Lesedauer
Neue Ansätze im Gleitschichtsteuerung verbessern die Stabilität und Energieeffizienz.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Bedeutung von Vier-Phonon-Interaktionen in thermoelectric Materialien.
― 5 min Lesedauer
Energieeffizienz und Flexibilität in Mobilfunknetzen mit O-RAN-Technologie erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Spinströmen in Supraleitern und Ferromagneten zeigt vielversprechendes Potenzial für effizienten Informationsaustausch.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die potenziellen Vorteile und Herausforderungen von analogem Deep Learning in der künstlichen Intelligenz.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Steuerung von Wärmepumpen senkt die Kosten und verbessert die Energieeffizienz.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken im Magnetismus könnten die Datenspeicherung und Verarbeitungseffizienz verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden im Reinforcement Learning nutzen RRAM für verbesserte Effizienz und Leistung.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert den Energieverbrauch in baumbasiertem maschinellem Lernen.
― 6 min Lesedauer
Die Effizienz und den Energieverbrauch von grossen Sprachmodellen in KI-Anwendungen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Die Optimierung von Qubit-Reset-Prozessen verbessert die Energieeffizienz und Genauigkeit in quanten Geräten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen über das Verhalten von Materialien unter unterschiedlichen Bedingungen.
― 7 min Lesedauer
Neue neuronale Netzwerke mit Memristoren verbessern Effizienz und Anpassungsfähigkeit.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten des van der Pol-Oszillators und seine Anwendungen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie analysiert, wie Strassenbedingungen den Luftstrom und die Druckverteilung bei Fahrzeugen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Effizienzunterschiede zwischen Silizium und schwarzem Phosphor in Solarzellen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Regelungstheorie hilft, Reibung in gleitenden Systemen zu steuern.
― 5 min Lesedauer
Das Trainieren von DNNs auf Mikrocontrollern steigert die Effizienz und Privatsphäre in smarter Technologie.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie thermische Energiespeicherung die Heizeffizienz deines Zuhauses verbessern und Kosten senken kann.
― 7 min Lesedauer
Innovative Methoden verändern, wie wir Daten effizient verarbeiten und verwalten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Lichtmanipulation in Nanostrukturen für mehr Energieeffizienz.
― 7 min Lesedauer
Lerne effektive Methoden, um den Energieverbrauch von Software abzuschätzen.
― 7 min Lesedauer