Entdecke, wie Carboxysomen Bakterien helfen, Kohlendioxid aufzufangen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke, wie Carboxysomen Bakterien helfen, Kohlendioxid aufzufangen.
― 6 min Lesedauer
Magnetische Nanopartikel zeigen vielversprechende Ansätze in der Krebsbehandlung und bei der Beeinflussung von Zellverhalten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bakterien nah an Oberflächen gefangen werden und was das bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt geringe Methylierung in der mitochondrialen DNA von Arabidopsis thaliana.
― 6 min Lesedauer
sangerFlow beschleunigt die DNA-Analyse zur Artenidentifizierung.
― 5 min Lesedauer
TargetVAE hat sich zum Ziel gesetzt, die Medikamentenentwicklung zu vereinfachen, indem es potenzielle Arzneimittelverbindungen effizient erstellt.
― 6 min Lesedauer
Forscher setzen CRISPRi ein, um die Phageninfektion in Bakterien zu beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit beim Verfolgen von lebenden Zellen durch Videoanalyse.
― 6 min Lesedauer
Neue Pipeline verbessert das Studium der genetischen Vielfalt in verschiedenen Populationen.
― 5 min Lesedauer
Neues Tool vereinfacht die Analyse von Herzgewebe für bessere Krankheits-Insights.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie schaut sich neue Methoden an, um alte DNA effektiv zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
CellWalker2 verbessert die Analyse und Kennzeichnung von Einzelzell-Daten erheblich.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Synthese und Bedeutung von natürlichen Produkten, die als RiPPs bekannt sind.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Technologien zur Simulation von DNA und RNA und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
MetaDAG bietet eine neue Möglichkeit, mikrobielle Stoffwechselnetzwerke effizient zu analysieren.
― 8 min Lesedauer
ARPBs verbessern die Interaktion mit chiralen Molekülen für die Arzneimittelentwicklung.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Genauigkeit bei der Klassifizierung und Analyse von Lipiden.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen tiefere Einblicke in die Zusammenhänge zwischen biologischem Alter und Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Ein neuartiger Ansatz, um komplexe DNA-Strukturen klar und effizient darzustellen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues qTAG-System vereinfacht das Gen-Tagging für Forscher.
― 7 min Lesedauer
Forscher schauen sich Proteinstrukturen an, um neue Krebsbehandlungen zu entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Eine neuartige Technik verbindet die Proteinfreisetzung aus Zellen mit deren genetischen Informationen.
― 8 min Lesedauer
Forscher verbessern das Medikamentendesign mit innovativen Techniken für eine bessere Medikamentenentwicklung.
― 5 min Lesedauer
Neue Modelle sagen die Protein-Stabilität voraus und generieren Sequenzen effektiv.
― 7 min Lesedauer
Forschung verbessert die TCR-Strukturvorhersage für bessere Immuntherapien.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen des biologischen Alters mithilfe von epigenetischen Daten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Mikroschwimmer sich durch Umgebungen mit Hindernissen navigieren.
― 7 min Lesedauer
Neues Modell verbessert Vorhersagen zur TCR-Antigen-Bindung für die Krebsbehandlung.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Peptid-Analyse-Techniken mit Hilfe von Deep-Learning-Einsichten.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Entwicklung und Bedeutung von künstlichen Blutgefässnetzwerken.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die neuesten Methoden zur Genomassemblierung und Annotation.
― 6 min Lesedauer
Forscher finden Peptide, die die TLR-Aktivität hemmen können, was neue Behandlungsmöglichkeiten eröffnet.
― 6 min Lesedauer
Die Bedeutung und Herausforderungen beim Entwerfen von Proteinen durch computergestützte Methoden erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln genetische Werkzeuge, um stickstoffbindende Bakterien für eine nachhaltige Landwirtschaft zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse von Proteinen und unterstützen die Gesundheitsforschung.
― 5 min Lesedauer
Sprachmodelle verändern, wie Proteine für die Medizin entworfen werden.
― 6 min Lesedauer
T-Zell-Rezeptoren sind wichtig für die Immunantwort und die Krankheitsforschung.
― 8 min Lesedauer
Tidyomics verbindet Bioconductor und tidyverse für eine bessere Analyse genomischer Daten.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Vorhersagegenauigkeit bei der Arzneimittelentdeckung mit Bioaktivitätsdaten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass E. coli das Potenzial hat, ein wichtiges, krebsbekämpfendes Enzym zu produzieren.
― 6 min Lesedauer