Untersuchung, wie Teilchen mit rotierenden, geladenen Schwarzen Löchern interagieren.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung, wie Teilchen mit rotierenden, geladenen Schwarzen Löchern interagieren.
― 6 min Lesedauer
Das Studieren von kosmischen Strahlen kann Geheimnisse über das Universum und unsere Atmosphäre enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Astronomen untersuchen die Gezeitenarme von M3, um Einblicke in die Sterndynamik und die Geschichte des Clusters zu bekommen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Eigenschaften von leuchtenden Typ-II-Supernovae.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Lichtpolarisation Geheimnisse des Universums enthüllt.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie magnetische Felder das Verhalten von Partikeln in verschiedenen Szenarien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Plasma das Verhalten und die Entstehung von Schwarzen Loch Jets beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Verschmelzungs- und Abtrennungsprozessen in Neutronenstern-Systemen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Technik wirft Licht auf Magnetfelder in Galaxienhaufen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über K-Inflation und ihre Rolle bei der frühen Expansion des Universums.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse des ICRF3 und Methoden zur Verbesserung seiner Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie gibt Einblicke in das Verhalten der Blazar-Emissionen im Laufe der Zeit.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Partonen in verschiedenen Bedingungen des QGP Energie verlieren.
― 6 min Lesedauer
Kommende Missionen versprechen, unser Studium entfernter Exoplaneten durch Zusammenarbeit zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie dunkle Materie mit schwarzen Löchern interagiert und was das für die Astrophysik bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Massendifferenzen von Quarks die Neutronenzerfallsprozesse beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forscher schauen sich neue Gravitationsmodelle an, um die Expansion des Universums zu erklären.
― 5 min Lesedauer
Jüngste Massenmessungen von P-27 verbessern das Verständnis der Dynamik von Röntgenausbrüchen.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die faszinierenden Merkmale der Supernova SN 2018gj.
― 5 min Lesedauer
SN 2023ixf gibt Einblicke in die Evolution von Supernovae und den Masseverlust der Vorgängersterne.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie über Röntgenquellen in M31 zeigt verschiedene kosmische Objekte.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Dunkle Materie Modelle die Beobachtungen von Gravitationslinsen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie magnetische Felder die Sternentstehung in Starburst-Galaxien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie schwarze Löcher neue Erkenntnisse über Gravitation und Quantenwirkungen zeigen.
― 4 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Quantenatmosphäre um schwarze Löcher und ihre Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Bedeutung des extragalaktischen Hintergrundlichts in kosmischen Studien.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie das Verschmelzen von kosmischen Objekten nachweisbare Gravitationswellen erzeugt.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von chaotischer Diffusion auf Navigationssatelliten.
― 6 min Lesedauer
Forscher zeigen die Abkühlungsmuster von weissen Zwergen in M37.
― 6 min Lesedauer
SN 2023emq zeigt einen schnellen Rückgang und ungewöhnliche Eigenschaften unter den Supernovae.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Gamma Cephei A zeigt wichtige stellare Parameter und Interaktionen mit Exoplaneten.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben neue Pulsare in M53 entdeckt, darunter ein einzigartiges Binärsystem.
― 5 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Neutronenstern-Glitches und dipolarem Supersolid-Verhalten erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neuere Forschungen zeigen Zusammenhänge zwischen Typ IIn Supernovae und ihren Umgebungen auf.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der Auswirkungen von haarigen Eigenschaften auf Bilder von schwarzen Löchern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Gaswolken kollabieren, um Sterne zu bilden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Kollisionen die Produktion von seltsamen Teilchen beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Die faszinierenden Eigenschaften von haarigen schwarzen Löchern und ihre Auswirkungen auf die Raumzeit erkunden.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Binärsystemen auf Gravitationswellen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Gasströme die Entwicklung von Zwerggalaxien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer