Eine Untersuchung, wie Gravitationswellen geschlossene Strings in pp-Wellen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Untersuchung, wie Gravitationswellen geschlossene Strings in pp-Wellen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über marginally äussere gefangene Flächen und ihre Auswirkungen auf kosmische Strukturen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht die Anwendung der Weyl-Doppelkopie mit Materiequellen.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung von Randtermen in der Stringtheorie und ihre Auswirkungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Konzept der negativen Masse und seine Auswirkungen auf die Physik.
― 5 min Lesedauer
Gravitationsinstanton und ihre Rolle beim Verständnis von Gravitation und Quantenphysik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von Quantenzuständen in Kerr-Newman-Schwarzen Löchern mit geschlossenen zeiträumlichen Kurven.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Wurmlöcher und ihre Auswirkungen in der Physik.
― 8 min Lesedauer
Die Komplexität von nackten Singularitäten und ihre Auswirkungen in der Astrophysik erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Merkmale der Kasner-Raumzeit.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie verschiedene Schwarze Löcher mit Licht interagieren und Schatten werfen.
― 7 min Lesedauer
Die Stabilität von Zeitreisen in Dyonischen Kerr-Sen Schwarze Löchern durch skalare Felder erkunden.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht hyperbolische Schnitte für verbesserte Simulationen von Gravitationswellen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie riesige Sterne Schwerkraft und Druck im Gleichgewicht halten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von kausalen Diamanten für Einblicke in Quantenmechanik und Gravitation.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf schwarze Löcher, ihre Struktur und die Hawking-Strahlung.
― 9 min Lesedauer
Den Zusammenhang zwischen selbstdual schwarzen Löchern und himmlischer Holographie erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf schwarze Löcher, Singularitäten und die neuesten Fortschritte in der Quantengravitation.
― 8 min Lesedauer
Erforschen der einzigartigen Eigenschaften und Implikationen von pseudo-symmetrischen Raum-Zeit-Kontinua in der Physik.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Eigenschaften von rotierenden Schwarzen Löchern und ihren gravitativen Effekten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen der Auswirkungen der Quantenmechanik auf schwarze Löcher und deren Horizonte.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie anisotrope Geometrien die Temperaturfluktuationen der CMB beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Gravitationswellen die Ausrichtung von sich drehenden Objekten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf rotierende schwarze Löcher und ihre komplexen Eigenschaften.
― 3 min Lesedauer
Erforschen, wie Licht sich in gekrümmtem Raum-Zeit verhält und die Auswirkungen von Schwerkraft.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit Wurmlöchern und modifizierten Gravitationstheorien, die deren Existenz ohne exotische Materie ermöglichen könnten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Liebes-Symmetrie-Generatoren in schwarzen Löchern und ihre Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie gravitative Linseneffekte unsere Sicht auf das Universum formen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Skalarfelder das Verhalten von Teilchen in der Nähe von nackten Singularitäten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Kerr-AdS- und Reissner-Nordström-AdS-Schwarze Löcher und deren Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Kerr-Raumzeiten und ihre einzigartigen Eigenschaften in der allgemeinen Relativitätstheorie.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt einzigartige Verhaltensweisen von geladenen Teilchen um magnetisierte schwarze Löcher.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich die Komplexität im Laufe der Zeit in Lovelock-Schwarzen Löchern verändert.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Teilchen sich in der einzigartigen Umgebung der Ellis-Raumzeit verhalten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gezeitenkräfte schwarze Löcher und Neutronensterne beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die verallgemeinerte Jang-Gleichung und ihre Rolle in der Gravitätsforschung.
― 7 min Lesedauer
Können wir nackte Singularitäten verhindern, indem wir Schalen in der Raum-Zeit benutzen?
― 7 min Lesedauer
Die Schnittstelle zwischen Gravitation und Quantenmechanik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der schwarzen Löcher und ihren kosmischen Einfluss.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Blick auf Gravitation und Materie durch verschwommene Relativität und geladene Schwarze Löcher.
― 7 min Lesedauer