Symmetrieoperatoren in schwarzen Loch-Raumzeiten analysieren, um komplexe Gleichungen zu vereinfachen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Symmetrieoperatoren in schwarzen Loch-Raumzeiten analysieren, um komplexe Gleichungen zu vereinfachen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Gravitationswellen in isolierten astrophysikalischen Systemen sich verhalten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf dreidimensionale C-Metriken, die Thermodynamik von schwarzen Löchern und kosmische Fäden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von abstandähnlichen Funktionen in global hyperbolischen Raum-Zeit-Konstruktionen mithilfe von Viskositätslösungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über quasi-lokale Masse in der allgemeinen Relativitätstheorie und ihre Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Gravitationswellen geben Einblicke in die frühe Geschichte und Bildung des Universums.
― 5 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen Quantenmechanik und Gravitation erkunden.
― 9 min Lesedauer
Die Erforschung der Beziehung zwischen Ladung und Schwarzen-Loch-Typen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel schaut sich die einzigartigen Eigenschaften von Hummel-Schwarzen Löchern an.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die WDW-Gleichung unsere Sicht auf schwarze Löcher beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Stochastische Inflation erklärt, wie Schwankungen im frühen Universum kosmische Strukturen geprägt haben.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von skalaren Wellen, wenn sie sich Singularitäten in Kasner-Raumzeiten nähern.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Röntgen-Eisenlinien auf das Verständnis von nackten Singularitäten und schwarzen Löchern erkunden.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die komplexe Natur und die Energiegewinnungsprozesse von Schwarzen Löchern.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Ashtekar-Variablen in der allgemeinen Relativitätstheorie und deren Einfluss auf die Quanten-Schwerkraft.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf quasi-lokale Masse und ihre Bedeutung in gravitativen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Gravitationswellen binäre Systeme und deren Dynamik beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick ins Verhalten von Elektronen in der Nähe von Atomkernen mithilfe von mathematischen Modellen.
― 7 min Lesedauer
Die komplexen Wendungen von Raum-Zeit durch die Einstein-Cartan-Theorie erkunden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Vaidya-Superspace uns hilft, die Strahlung von Schwarzen Löchern zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung des Positiven Massensatzes in der Geometrie und Physik.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen die Verbindung von Quantenmechanik und Gravitation in winzigen Massstäben.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick in die Thermodynamik von Schwarze Löchern und ihre kosmische Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Gravitationswellen unsere Sicht auf das Universum verändern.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf schwarze Löcher, ihre Eigenschaften und die Rolle der Supergravitation.
― 6 min Lesedauer
Schwarze Löcher durch die Linse der heterotischen Stringtheorie erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung schlägt einen neuen Operator für die skalare Krümmung in der Schleifenquantengravitation vor.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der Entropie von Schwarzen Löchern in fortgeschrittenen Gravitationstheorien.
― 6 min Lesedauer
CHIME beobachtet binäre Pulsare, was die Shapiro-Zeitverzögerung und wichtige Daten offenbart.
― 6 min Lesedauer
Lichtablenkung und Schatten um Schwarze Löcher unter der Rastall-Theorie erkunden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Schwerkraft das Verhalten von Licht in der Umgebung von Schwarzen Löchern beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Gravitationswellen bieten neue Möglichkeiten, riesige kosmische Ereignisse zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie analysiert den Zusammenbruch des Universums, der zur Entstehung von Singularitäten führt.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über die Untersuchung von dünnen Schalen-Raumzeiten und deren Auswirkungen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Wissenschaft hinter Wurmlöchern und was das für unser Universum bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der Beziehung zwischen schwarzen Löchern und beschleunigten Elektronen durch Strahlung.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Welt der magnetischen Schwarzen Löcher und ihre einzigartigen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf statische Räume in der Geometrie und Physik, mit Fokus auf deren Eigenschaften und Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die gravitative Linsenwirkung die Verteilung von Masse im Universum aufdeckt.
― 8 min Lesedauer
Erforschung von geneigten Quellen in der Allgemeinen Relativitätstheorie und der quadratischen Gravitation im Bianchi V-Modell.
― 5 min Lesedauer