Lern, wie gravitative Linseneffekte unsere Sicht auf das Universum formen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lern, wie gravitative Linseneffekte unsere Sicht auf das Universum formen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Skalarfelder das Verhalten von Teilchen in der Nähe von nackten Singularitäten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Kerr-AdS- und Reissner-Nordström-AdS-Schwarze Löcher und deren Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Kerr-Raumzeiten und ihre einzigartigen Eigenschaften in der allgemeinen Relativitätstheorie.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt einzigartige Verhaltensweisen von geladenen Teilchen um magnetisierte schwarze Löcher.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich die Komplexität im Laufe der Zeit in Lovelock-Schwarzen Löchern verändert.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Teilchen sich in der einzigartigen Umgebung der Ellis-Raumzeit verhalten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gezeitenkräfte schwarze Löcher und Neutronensterne beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die verallgemeinerte Jang-Gleichung und ihre Rolle in der Gravitätsforschung.
― 7 min Lesedauer
Können wir nackte Singularitäten verhindern, indem wir Schalen in der Raum-Zeit benutzen?
― 7 min Lesedauer
Die Schnittstelle zwischen Gravitation und Quantenmechanik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der schwarzen Löcher und ihren kosmischen Einfluss.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Blick auf Gravitation und Materie durch verschwommene Relativität und geladene Schwarze Löcher.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Gravitationswellen die Geheimnisse des Universums enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Quantengravitation und ihre Auswirkungen auf den Drehimpuls.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierenden Wechselwirkungen zwischen Quantenfeldern und Schwarzen Löchern.
― 8 min Lesedauer
Entdecke den Zusammenhang zwischen spannungsfreien Saiten und Kasner-Geometrie in der theoretischen Physik.
― 5 min Lesedauer
Erforsche das seltsame Verhalten von Schwarzen Löchern und den Aschenbach-Effekt.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf schwarze Löcher und ihre Verbindung zur Quanten-Schwerkraft.
― 7 min Lesedauer
Neue Ideen zur Gravitation entstehen daraus, die Symmetrie des metrischen Tensors zu hinterfragen.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Welt der Gravitationsphysik und Schwarze-Loch-Verschmelzungen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick in die komplexe Welt der heterotischen Stringtheorien in der Physik.
― 6 min Lesedauer
Entwirr die Geheimnisse von Wurmlöchern und Braneworld-Modellen in der Physik.
― 8 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Beziehung zwischen Gravitation, Bezugssystemen und dem Lochargument.
― 6 min Lesedauer
Erkunde zwei Perspektiven zu Bezugssystemen in der Physik und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die komplizierte Beziehung zwischen Quanten-Schwerkraft, holografischen Prinzipien und Informationen.
― 7 min Lesedauer