Wissenschaftler enthüllen neue Erkenntnisse über Materiephasen mithilfe von kategorialen Symmetrien.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wissenschaftler enthüllen neue Erkenntnisse über Materiephasen mithilfe von kategorialen Symmetrien.
― 6 min Lesedauer
Das Verständnis von Elektroneninteraktionen in eindimensionalen Systemen zeigt komplexe Verhaltensweisen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Majorana-Nullmoden die Quantentechnologie verbessern könnten.
― 8 min Lesedauer
Erkunde die faszinierenden Dynamiken von Majorana-Fermionen im SYK-Modell.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und Geheimnisse von Sr RuO.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Shiba-Zustände in Supraleitern, die von magnetischen Verunreinigungen beeinflusst werden.
― 9 min Lesedauer
Entdecke das Potenzial von topologischen excitonischen Isolatoren in der Technologie und Materialwissenschaft.
― 6 min Lesedauer
Die Rätsel der persistierenden Ströme in Hatano-Nelson-Ringen entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der schwachen Hopf-Symmetrie und ihren Einfluss auf Quantensysteme.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Widerstandsfähigkeit in Metallen und ihren Einfluss auf die Technologie.
― 6 min Lesedauer
Erkunde das faszinierende Verhalten von Elektronen in Magnetfeldern.
― 5 min Lesedauer
Entdeck das seltsame Verhalten von Fermionen und ihre Rolle in der Quantenmechanik.
― 7 min Lesedauer
Die einzigartigen Verhaltensweisen von Terbium in der Materialwissenschaft enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Verdrehter bilayer Graphen zeigt überraschende elektrische Eigenschaften und potenzielle Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Ein bahnbrechender Einblick in neue Materiezustände und ihr Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die faszinierende Welt von bilayer Graphen und seinen magnetischen Eigenschaften.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Verhaltensweisen von chiralen Magneten und ihre Anwendungen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie die Epstein-Zeta-Funktion die Forschung in der Physik und Materialwissenschaft unterstützt.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von Altermagneten und ihre möglichen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der quantenkritischen Punkte und ihre Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von FeGe und seine möglichen Anwendungen entdecken.
― 8 min Lesedauer
Forscher entdecken neue Eigenschaften im faszinierenden Material NbSiTe.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von -ET-CN und seine Phasenänderungen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke das spannende Potenzial von Altermagneten in der modernen Technik.
― 6 min Lesedauer
YbBr3 zeigt durch Quantenmechanik komplexe magnetische Verhaltensweisen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen elektrischen Eigenschaften von kompensierten Semimetallen und ihre möglichen Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Untersuche, wie atomare Spins interagieren und sich bei unterschiedlichen Temperaturen verändern.
― 7 min Lesedauer
Untersuche die Bedeutung von nichtlinearen Modellen und ihren Einfluss auf physikalische Phänomene.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt des quantenchaos und seiner mysteriösen Verhaltensweisen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Defekte unser Verständnis der Teilchenphysik beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der holografischen Theorien, die unser Verständnis des Universums prägen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von fermionischen symmetriegeschützten topologischen Phasen und ihren Einfluss auf Quantencomputing.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Mott-Isolatoren und ihre Rolle bei der Supraleitung.
― 7 min Lesedauer
PyAtoms bietet eine neue Möglichkeit, atomare Materialien einfach und effektiv zu visualisieren.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die spannenden Konzepte von flachen Bändern und kompakten lokalisierten Zuständen in der Physik.
― 5 min Lesedauer
Entdeck den faszinierenden Zusammenhang zwischen Magnetismus und elektrischen Eigenschaften in Materialien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der komplexen Wechselwirkungen zwischen Licht und Elektronen in fortschrittlichen Systemen.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Licht, um Supraleitung in Mott-Isolatoren zu erzeugen.
― 5 min Lesedauer
Erkunde, wie Thue-Morse-Systeme Einblicke in das Verhalten von Partikeln unter verschiedenen Kräften geben.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf das einzigartige Verhalten von Spin-Supersoliden in antiferromagnetischen Materialien.
― 5 min Lesedauer