Forschung zu bilayer Nickelaten zeigt komplexe magnetische und elektronische Verhaltensweisen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zu bilayer Nickelaten zeigt komplexe magnetische und elektronische Verhaltensweisen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Verunreinigungen lokale Zustände in Flachband-Systemen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die magnetischen Eigenschaften des Kagome-Supraleiters CsV Sb mit Hilfe von Neutronenbeugung.
― 6 min Lesedauer
MnTe bietet einzigartige magnetische Eigenschaften und ebnet den Weg für fortschrittliche Technologien.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt neue Phase in Nicht-Kramers-Doppelsystemen unter Magnetfeldern.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Domainwände in Materialien unter ultrakurzen Bedingungen entstehen.
― 6 min Lesedauer
Das Studieren der einzigartigen Eigenschaften von Anyons in Quant Hall-Systemen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Anyons und ihre Auswirkungen in der Quantenphysik.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Komplexität von wanderndem Ferromagnetismus in Quantengasen.
― 5 min Lesedauer
Forscher zeigen neue Mechanismen der Teilchen-Delokalisierung mithilfe von Vakuumschwankungen in Quantensystemen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Fe GaTe zeigt Potenzial für effiziente spintronic Geräte.
― 5 min Lesedauer
Forschung deckt Erkenntnisse über Quanten-Spinkonstrukte durch Phonondynamik in -Li IrO auf.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Zwei-Magnon-Moden antiferromagnetische Materialien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie Grenzkritikalität Materialien mit einzigartigen Eigenschaften beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung, wie Ladungsdichtewellen die Supraleitung in Kupferoxid-Materialien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt die einzigartigen magnetischen Eigenschaften von -RuBr und seine potenziellen Anwendungen hervor.
― 5 min Lesedauer
RuI zeigt faszinierende magnetische Eigenschaften als potenzielles Kitaev-Spin-Flüssigkeit.
― 6 min Lesedauer
Studie der Elektronendynamik in einem eindimensionalen System mit einer sich bewegenden Nanoprobe.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von hohem Druck auf die Eigenschaften von Eisen-Nitrid erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Licht das Verhalten von BCS-Supraleitern beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einen neuen magnetischen Zustand mit faszinierenden Eigenschaften von frustrierten Magneten.
― 6 min Lesedauer
KI nutzen, um neue schwere Fermionmaterialien mit einzigartigen Eigenschaften vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Die Bedeutung und Anwendungen von magnetischen van der Waals Materialien erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Eigenschaften von verdrehten TMD-Schichten für zukünftige Technologien.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über Dirac-Operatoren, ihre Indizes und ihre Bedeutung in der Physik.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Silica die Synthese und Eigenschaften von Co2Te3O8 beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von Magnonen in Altermagneten erkunden.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und Wechselwirkungen von birefringenten Dirac-Fermionen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Quantenspinsysteme liefern wichtige Einblicke in Vielkörpersysteme und Phasenübergänge.
― 7 min Lesedauer
Dieses Material hat faszinierende magnetische Eigenschaften wegen seiner speziellen Struktur.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Holmium-Verbindungen zeigt Potenzial für energieeffiziente Kühlanwendungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens und der Bildung von chiralen Polarons in topologischen Isolatoren.
― 5 min Lesedauer
Erforschung einzigartiger Eigenschaften und Zerfallmechanismen von Magnonen in dipolaren Quantenmagneten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der monopolen supraleitenden Ordnung durch experimentelle Ansätze und theoretische Modelle.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige elektrische Verhaltensweisen an Stufenrand von NiS2.
― 6 min Lesedauer
Forschung an TiSe zeigt seine einzigartigen supraleitenden Eigenschaften, die mit Ladungsdichtewellen verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Forscher synthetisieren neue Plutonium-Intermetallide und zeigen dabei interessante magnetische Eigenschaften.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt, wie sich langwierige Wartezeiten auf die Bewegung von Teilchen in quantenmechanischen Systemen auswirken.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige magnetische und thermische Eigenschaften von YbFe P nahe dem quantenkritischen Punkt.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Verschränkung auf Quantensysteme und Materialien.
― 7 min Lesedauer