Automatische Differenzierung nutzen, um Quantensysteme zu optimieren und die Verschränkungs-Eigenschaften zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Automatische Differenzierung nutzen, um Quantensysteme zu optimieren und die Verschränkungs-Eigenschaften zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Magnetisierungsrichtung die Eigenschaften von Co-basiertem Shandit CoSnS beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Studie darüber, wie sich Teilcheninteraktionen unter verschiedenen Bedingungen ändern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie verschobene Drude-Peaks komplexe Elektroneninteraktionen in Materialien widerspiegeln.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Einfluss von Yttrium auf die Eigenschaften von TmVO4.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Hochtemperatureigenschaften und Übergängen in Materialien.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie magnetische Felder den Widerstand in bestimmten Materialien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Entwicklungen in Quantum Monte Carlo-Techniken für die Chemie.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zeigt einzigartige Eigenschaften und Wechselwirkungen in Moiré-Materialien mit Halbleitern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie schwach wechselwirkende Elektronen dynamische Zustände bilden können.
― 7 min Lesedauer
Studie der Randbedingungen in kritischen Systemen und deren Einfluss auf die Verschränkungsdynamik.
― 8 min Lesedauer
Eine Übersicht über Bosonen, quantenkinetische Gleichungen und ihre Rolle bei der Wärmeleitung.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Ladungsstreifen und Superfluidität in supraleitenden Materialien.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von topologischen Phasen, Oberflächenzuständen und deren Auswirkungen in der modernen Physik.
― 5 min Lesedauer
CeRhAs zeigt einzigartige Phasenübergänge mit Temperatur und Magnetfeldern.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht das Verhalten und die Eigenschaften von TmVO mit Hilfe von Kernmagnetresonanz.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Chiralität und DMI im Verhalten von magnetischen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Moire-Materialien zeigen einzigartige Quanteneigenschaften und erweitern die Horizonte der modernen Physik.
― 6 min Lesedauer
Forscher wollen den Wärmeübergang mithilfe von Licht in quantenmateriellen und Kavitäten steuern.
― 7 min Lesedauer
Seltsame Metalle widersprechen den herkömmlichen Regeln und zeigen einzigartige elektrische Verhaltensweisen, die es wert sind, untersucht zu werden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von Dirac-Semimetallen unter Ladungsdichtewellen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Informationen in einer Hubbard-Kette, die mit einem Partikelsenke verbunden ist, reisen.
― 7 min Lesedauer
Forscher enthüllen wichtige thermische Leitfähigkeitsmerkmale von UTe und seiner supraleitenden Lücke.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen von topologischen Ordnungen in Materialien erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Quanten- und klassische Techniken für eine bessere Hamilton-Modelierung.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zu bosonischen Isolatoren zeigen einzigartige magnetoelektrische Reaktionen mit potenziellen technologischen Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der supraleitenden Eigenschaften von verdrehten Graphenstrukturen und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Jüngste Forschungen werfen Licht auf die Spin- und Ladungsverhalten von LaNiO-Kristallen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke einzigartige Zustände in der Quantenmechanik und ihre überraschenden Eigenschaften.
― 4 min Lesedauer
Die Untersuchung einzigartiger Eigenschaften von fraktionalen Quanten-Spin-Hall-Isolatoren und deren potenziellen Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über Superleitfähigkeitsmechanismen und Elektroneninteraktionen in verschiedenen Materialien.
― 8 min Lesedauer
Erforschen einzigartiger Eigenschaften von magnetischen Weyl-Kondo-Semimetallen, die von Elektronwechselwirkungen beeinflusst werden.
― 5 min Lesedauer
MnCrGeO zeigt einzigartige magnetische Eigenschaften mit Anwendungen in Kühltechnologien.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Stapeln die elektronischen Eigenschaften von NbSe-Schichten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Übergänge zwischen FQAH und Ladungsdichtewellenzuständen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu verdrehtem Bilan-Grafen zeigt einzigartige elektronische Eigenschaften und mögliche Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Nodal-Linien-Semimetalle haben das Potenzial, die thermoelektrische Energieumwandlung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Erkenntnisse über Phasenübergänge von Rydberg-Atomen.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen einzigartige Materiezustände in Graphen und deren mögliche Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
SmCoIn5 zeigt interessante elektronische und magnetische Eigenschaften wegen der Elektroneninteraktionen.
― 6 min Lesedauer