Erkunde, wie signierte Graphen komplexe Beziehungen in sozialen Netzwerken und darüber hinaus aufzeigen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erkunde, wie signierte Graphen komplexe Beziehungen in sozialen Netzwerken und darüber hinaus aufzeigen.
― 7 min Lesedauer
Individuelle Vorlieben beeinflussen Online-Produktbewertungen mehr als kollektives Feedback.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Fehlinformationen auf Social-Media-Plattformen zu klassifizieren und zu managen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie lokale Aufmerksamkeit die Ausbreitung von Krankheiten und das Verhalten der Gemeinschaft während Epidemien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie Kovarianzmatrixen das Verhalten komplexer Systeme über die Zeit beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer spektraler Algorithmus soll die Gemeinschaftserholung in beschrifteten Netzwerken verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Algorithmen verbessern die Schätzung der Kemeny-Konstanten für gerichtete Graphen.
― 9 min Lesedauer
Analysieren, wie positive Nachrichten die Aktienkurse von Unternehmen und deren Netzwerke beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel analysiert, wie passive Unterstützer die Dynamik von Drogenhändlern beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie nutzt KI, um russische Troll-Accounts in sozialen Medien zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Analyse von Veränderungen in den Forschungsaktivitäten während der COVID-19-Pandemie.
― 5 min Lesedauer
Eine Untersuchung der sich entwickelnden Online-Erzählungen während des Russland-Ukraine-Kriegs.
― 7 min Lesedauer
Ein System zur Identifizierung von Bedürfnissen der Gemeinschaft in Notfällen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Erkennung von Falschinformationen auf sozialen Plattformen.
― 6 min Lesedauer
Online-Bewertungen nutzen, um die städtische Zugänglichkeit für alle zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert das Zählen von zeitlichen Motiven in komplexen Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man Nutzerprofile über verschiedene soziale Plattformen verbindet.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Knotenauswahl für die Anpassung von Graphen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Interaktionsmuster der Nutzer auf den Stack Exchange Plattformen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Identifizierung von gefälschten Konten in sozialen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern GNNs für herausfordernde Grapharten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell zeigt Erkenntnisse über positive und negative Beziehungen in Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Der ES-KT-24-Datensatz verbessert das Wissens-Tracking mit Daten und Videos von Bildungsspielen.
― 9 min Lesedauer
PropEnc wandelt Graphmetriken in nützliche Knotenmerkmale um und verbessert so die GNN-Leistung.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen eine flexible Methode vor, um Netzwerkverbindungen ohne feste Parameter zu vereinfachen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie vergleicht Modelle zur Erkennung von Cybermobbing, das sich gegen LGBTQ+ Personen in sozialen Medien richtet.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz bei der Zuordnung von Freelancern und Projekten über verschiedene Sprachen hinweg.
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung von Selbstähnlichkeit in Netzwerken über die Zeit zeigt spannende Einblicke in komplexe Systeme.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Organisationen in sozialen Medien zum Thema Klimawandel agieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Technik verbessert die Netzwerkanalyse mit ungefähren gerechten Partitionen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über ADHS, seine Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten.
― 3 min Lesedauer
Das Wissen wächst stetig, aber nicht so schnell, wie die Veröffentlichungen es behaupten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Fairness und Vorurteilen bei Empfehlungen von Inhalten in sozialen Medien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen der Topics API auf digitale Werbung und Wettbewerb.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt den Anstieg von Cyberkriminalität in Telegram-Kanälen.
― 5 min Lesedauer
Neue Modelle zielen darauf ab, schädliche Sprache online durch fortschrittliche Erkennungstechniken zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt koordinierte Desinformationskampagnen während der bevorstehenden Präsidentschaftswahl.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Schätzung der Aufgabenaffinität für das Multitasking-Lernen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Algorithmen die Ansichten der Nutzer in sozialen Netzwerken beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine detaillierte Studie zeigt den Einfluss von sozialen Netzwerken auf das Leben der Menschen in Dänemark.
― 5 min Lesedauer