Diese Studie bewertet die Leistung grosser Code-Modelle bei API-Vorschlägen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie bewertet die Leistung grosser Code-Modelle bei API-Vorschlägen.
― 7 min Lesedauer
RepoGenReflex verbessert die Codevervollständigung, indem es aus vergangenen Erfahrungen lernt und relevante Vorschläge liefert.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um eine neue Methode zur Erstellung von Korrektheitsbeweisen in Rust.
― 5 min Lesedauer
PromSec optimiert Aufforderungen zur Generierung von sicherem und funktionalem Code mit LLMs.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Biases in LLMs die Rekrutierung von Softwareteams beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Hilfsfunktionen die Codegenerierung in instruktionsoptimierten Modellen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie, die die Herausforderungen und Strategien von Schülern bei Softwaremodellierungsaufgaben untersucht.
― 10 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Fehlererkennung in Software mit LLM-Agenten und einer Teile-und-herrsche-Strategie.
― 7 min Lesedauer
Proxy-Verträge in Ethereum bringen Vorteile, haben aber auch ernsthafte Sicherheitsrisiken.
― 7 min Lesedauer
Ein automatisierter Ansatz verbessert die Protokollanalyse und Fehlerdiagnose in Online-Diensten.
― 8 min Lesedauer
Forscher entwickeln Methoden für besseren automatisierten Datenaufbereitungs-Code durch kontextreiche Beispiele.
― 7 min Lesedauer
KI-Tools verändern, wie Entwickler arbeiten und verbessern den Softwareentwicklungsprozess.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über die Wichtigkeit und Methoden zur Überprüfung verteilter Systeme.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden zur Verbesserung der Beweisverifizierung in der Softwaretechnik erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden zur Verbesserung des Zusammenführens von Software-Code.
― 5 min Lesedauer
Erforschung der Rolle von Differential GAI bei der Verbesserung der Codequalität für Softwareprojekte.
― 6 min Lesedauer
zsLLMCode erstellt nützliche Code-Darstellungen effizient mit KI.
― 5 min Lesedauer
Firmware-Schwachstellen untersuchen und die Tools zur Verbesserung der Sicherheit.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie bewertet, wie gut Sprachmodelle Anfängern beim Programmieren mit Codekommentaren helfen.
― 4 min Lesedauer
Untersucht die Auswirkungen von Protestsoftware auf die Softwareentwicklung und die Reaktionen der Gemeinschaft.
― 7 min Lesedauer
Nutzung von grossen Sprachmodellen zur Verbesserung der Analyse von Nutzerfeedback für mobile Apps.
― 10 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Code-Vorschläge für die Softwareentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Die Automatisierung von Code-Reviews kann die Effizienz der Entwickler und das Wachstum des Teams verbessern.
― 7 min Lesedauer
Verbesserung der Erkennungsmethoden für schädliche Pakete in Software-Repositories.
― 7 min Lesedauer
Dieses Framework macht das Verstehen von Datenschutzrichtlinien einfacher, indem es KI-Technologie nutzt.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel schaut sich Probleme in LLM-Projekten an und schlägt Lösungen für Entwickler vor.
― 9 min Lesedauer
CodeTracker verbessert das Verfolgen von Codeänderungen, indem es sich auf Genauigkeit und Bewusstsein für Refactoring konzentriert.
― 7 min Lesedauer
Die Wichtigkeit von Verantwortung in Softwaresystemen, die soziale und rechtliche Ergebnisse beeinflussen, erkunden.
― 6 min Lesedauer
LLM-Cure vereinfacht die Analyse von App-Bewertungen für ein besseres Nutzererlebnis.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie ChatGPT Antworten auf Programmierfragen im Vergleich zu menschlichen Experten verändert.
― 7 min Lesedauer
KI-Tools wie GitHub Copilot steigern die Produktivität und Zufriedenheit für Entwickler.
― 7 min Lesedauer
CodeInsight bietet einen verfeinerten Datensatz zum Erstellen von Python-Code mit echten Beispielen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zur Leistung von Objekterkennungsmodellen auf kleinen Computern.
― 8 min Lesedauer
Ein leichter Ansatz verbessert die Erkennung von stillen Schwachstellenbehebungen in Open-Source-Software.
― 6 min Lesedauer
Die Optimierung von Quantenalgorithmen mit maschinellem Lernen führt zu besseren Leistungen bei Berechnungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden konzentrieren sich darauf, den Quellcode zu analysieren, um die Fehlerprognose zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
SOSK hilft Nutzern, Keywords aus Software-Sicherheitsberichten zu verfolgen und zu extrahieren.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode soll den Alt-Text für App-Icons verbessern, um sehbehinderten Nutzern zu helfen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Gefühle von Entwicklern die Qualität von Machine-Learning-Code beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, warum Unternehmen KI-Software an Open-Source-Communities spenden.
― 8 min Lesedauer