Ein Rahmenwerk für sicherere Datenverarbeitung im Machine Learning.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Rahmenwerk für sicherere Datenverarbeitung im Machine Learning.
― 7 min Lesedauer
Phishing-E-Mail-Attacken verändern sich mit KI-Technologie, was die Erkennung schwieriger macht.
― 8 min Lesedauer
Wichtige Dienste stehen vor immer grösseren Bedrohungen; sie zu schützen ist entscheidend für die nationale Sicherheit.
― 6 min Lesedauer
Ein neuartiges Wasserzeichenverfahren verbessert die Verifizierung des Modellbesitzes, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie reversible Schaltungen nahezu unabhängige Permutationen für sichere Systeme erzeugen können.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie die Graphanalyse dabei hilft, ungewöhnliche Muster in Daten zu erkennen.
― 9 min Lesedauer
Induktive GNNs haben mit Datenschutzproblemen durch Link-Diebstahl-Angriffe zu kämpfen.
― 6 min Lesedauer
KI verändert die offensive Cybersicherheit, indem sie Angriffe simuliert und Schwachstellen findet.
― 11 min Lesedauer
Die Bedrohung durch KI, die Videostile imitiert, mit innovativen Schutzmethoden angehen.
― 5 min Lesedauer
BitVMX ermöglicht eine effiziente Programmausführung und -überprüfung im Bitcoin-Netzwerk.
― 6 min Lesedauer
Die Verbesserung der Zufallszahlenerzeugung mit Pietrzak VDF in Ethereum-Smart-Contracts.
― 6 min Lesedauer
Analyse der Einführung und Herausforderungen von Sandboxing in Software-Paketen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Seitenkanalangriffe kryptografische Schlüssel angehen.
― 7 min Lesedauer
Schattenfreie MIAs zeigen Schwachstellen in Nutzer-Empfehlungssystemen auf.
― 6 min Lesedauer
Ein Echtzeitansatz zur Erkennung von DDoS-Angriffen mithilfe von Paketströmen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die Risiken, die adversariales maschinelles Lernen für autonome Raumfahrzeuge mit sich bringt.
― 9 min Lesedauer
Lern, wie Geheimnisteilen sensible Infos durch verteilte Anteile schützt.
― 5 min Lesedauer
Überprüfung der Datenschutzbedrohungen, die durch die Werberichtlinien des Privacy Sandbox entstehen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework erzeugt Daten zur menschlichen Mobilität und schützt dabei die Privatsphäre der Einzelnen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie differenzielle Privatsphäre die Datensicherheit bei LLS-Regression verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Schwachstellenbewertung mit echten Exploit-Daten.
― 7 min Lesedauer
Eine neuartige Methode zur Identifizierung manipulierte Gesichtsbilder und ihre Auswirkungen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier stellt ein Orakel-System für bessere Blockchain-Interaktion vor.
― 6 min Lesedauer
Neues System schützt autonome Fahrzeuge vor GPS-Spoofing-Angriffen.
― 7 min Lesedauer
Ein innovativer Ansatz, um Privatsphäre in vernetzten Systemen zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Methoden erkunden, um die Stabilität von crypto-gestützten Stablecoins wie Dai zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Lern was über Komplexitätsmasse, die Zufälligkeit in Sequenzen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Kryptowährungs-Gewinnspielbetrügereien nutzen Online-Plattformen aus, um Geld und persönliche Informationen zu stehlen.
― 6 min Lesedauer
Ein System, das aus Patientendaten lernt und dabei den Datenschutz sicherstellt.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode, um die Privatsphäre bei der digitalen Informationsbeschaffung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
QUIC verbessert die Online-Kommunikation mit Geschwindigkeit und Sicherheit.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode, um die Privatsphäre der Nutzer bei WLAN-Verbindungen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Eine neuartige Methode, die medizinische Bilder in der Cloud mit fortschrittlichen quantentechnischen Verfahren schützt.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Trainingsmethode verbessert die Sicherheit des Modells gegen universelle Angriffe.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie du Smart Contracts gegen Reentrancy-Risiken absichern kannst.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert Datenschutzmassnahmen mit kontextuellem Banditenlernen.
― 6 min Lesedauer
Cybersicherheit braucht unterschiedliche Perspektiven, um moderne Herausforderungen effektiv anzugehen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die Notwendigkeit besserer Bewertungsmethoden in der Fuzzing-Forschung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der Video-Streaming-Erkennung bei gleichzeitiger Wahrung der Privatsphäre der Nutzer.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um sicherzustellen, dass Sprachmodelle mit sensiblen Daten sicher umgehen.
― 7 min Lesedauer