Eine neue Kompressionsmethode verbessert die Effizienz bei der Abfrage privater Daten.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Kompressionsmethode verbessert die Effizienz bei der Abfrage privater Daten.
― 5 min Lesedauer
Eine Lösung zum Nachverfolgen von Produkten, um die Sicherheit gegen Fälschungen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie man die Cybersicherheit verbessern kann, indem man Blockchain und maschinelles Lernen in Intrusion Detection Systeme integriert.
― 6 min Lesedauer
BreachSeek nutzt KI, um die Cybersicherheit durch automatisierte Penetrationstests zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über falsche Ablehnungen in Sprachmodellen und deren Einfluss auf das Nutzererlebnis.
― 7 min Lesedauer
Bewertung der Hürden, mit denen Organisationen konfrontiert sind, wenn sie differential privacy bei Umfragedaten anwenden.
― 6 min Lesedauer
Die NoPhish-Erweiterung nutzt maschinelles Lernen, um Phishing-Bedrohungen im Internet zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie digitale Fingerabdrücke die Privatsphäre und Sicherheit online beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie VR-Apps mit Datenschutz und Richtlinienkonformität umgehen.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der Botnet-Erkennungsmethoden durch maschinelles Lernen und strategische Abwehr gegen Angriffe.
― 6 min Lesedauer
Der neue Datensatz ORBITAAL gibt einen detaillierten Einblick in Bitcoin-Transaktionen von 2009 bis 2021.
― 10 min Lesedauer
Lern, wie Wasserzeichen KI-Modelle sichern und die Rechte von Kreativen unterstützen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sicherheit des föderierten Lernens, indem sie byzantinische Angriffe effektiv bekämpft.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen neuer Methoden zur Verbesserung der Effizienz und Sicherheit von neuronalen Netzwerken.
― 9 min Lesedauer
Sicherheit und Zuverlässigkeit kombinieren, um die Bildverarbeitungssysteme autonomer Fahrzeuge zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel werden die Probleme beim Erstellen von effektiven SBOMs in Python untersucht.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen von Angriffen auf Machine-Learning-Modelle und Verteidigungsstrategien.
― 7 min Lesedauer
Bewertung von Sicherheitsrisiken im Design von Open Radio Access Networks.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Secure Aggregation im Federated Learning im Gesundheitswesen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Sicherheitsrisiken in netzwerkgestützten Bootsystemen in akademischen Umgebungen angehen.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk für mehrstufige Verifikation zur Verbesserung der Datensicherheit in dezentralen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über Phishing-Taktiken in der Ethereum-Blockchain und Wege, sich zu wehren.
― 6 min Lesedauer
NoiseAttack verändert mehrere Klassen in Backdoor-Angriffen mit subtilen Geräuschmustern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Sicherheit von digitalen Signaturen gegen zukünftige Computerbedrohungen.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie versteckte Trigger Sprachmodelle manipulieren und ernsthafte Risiken darstellen können.
― 7 min Lesedauer
Ein Framework vorstellen, um drahtlose Netzwerke gegen neue Bedrohungen abzusichern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden, um sich gegen Seitenkanalangriffe auf FPGAs zu schützen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Simulationen für die Effizienz der Notfallreaktion.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf neue Ansätze zur Verbesserung sicherer Programmiermethoden.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der Cybersicherheit durch verbesserte Anomalieerkennung mit GNNs.
― 8 min Lesedauer
Sichere Methoden für den Datenaustausch in modernen Kommunikationssystemen entdecken.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zur Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsprotokollregeln durch Software.
― 6 min Lesedauer
Effizienzsteigerung bei der sicheren Verarbeitung von Machine-Learning-Aufgaben.
― 7 min Lesedauer
Die IoT-Sicherheit braucht dringend Aufmerksamkeit für sicherere Geräte-Interaktionen.
― 9 min Lesedauer
LoRD verbessert die Effizienz bei Modellausbruchsangriffen auf grosse Sprachmodelle.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Layer-Two-Lösungen die Transaktionsgeschwindigkeit und Effizienz von Bitcoin verbessern.
― 5 min Lesedauer
Das neue Framework GenDFIR verbessert die Analyse von Cyber-Event-Zeitlinien.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Chip-Resilienz gegen Sicherheitsbedrohungen durch Vielfalt.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle des Quanten-Siebens bei der Verbesserung der codebasierten Kryptographie.
― 7 min Lesedauer
Überprüfung wichtiger Themen zur Sicherheit und zum Schutz autonomer Fahrzeuge.
― 6 min Lesedauer