Erforschen, wie starke elektromagnetische Felder die Teilchenentstehung ermöglichen und deren komplexe Wechselwirkungen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschen, wie starke elektromagnetische Felder die Teilchenentstehung ermöglichen und deren komplexe Wechselwirkungen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Eigenschaften von Mesonen und ihren magnetischen Momenten.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Myonen, um bestehende Physik-Konzepte herauszufordern und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen B-Meson-Zerfälle, um verborgene Teilchen und Geheimnisse aufzudecken.
― 6 min Lesedauer
Die Bedeutung der Schwer-Flavor-Produktion und von Charmonium in Teilchenkollisionen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der CP-Verletzung und die Rolle des Randall-Sundrum-Modells in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Teilchenwechselwirkungen, um CP-Verletzung und das Ungleichgewicht zwischen Materie und Antimaterie zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über das Higgs-Boson und seine Beziehung zu Bottom-Quarks.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über das Higgs-Feld und seine Rolle in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle des Top-Quarks in der Teilchenphysik und sein Einfluss auf fundamentale Wechselwirkungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung von Charm-Quarks hilft, die Natur der Materie bei Schwerionenkollisionen zu ermitteln.
― 6 min Lesedauer
Die Bedeutung von rechtshändigen Neutrinos für unser Verständnis des Kosmos erkunden.
― 6 min Lesedauer
Diese Theorie schlägt vor, dass Vektorpartikel der Schlüssel zum Verständnis von Dunkler Materie sind.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen sterile Neutrinos, um ihre Rolle in den kosmischen Geheimnissen zu entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf schwere Mesonen und das Konzept der Lichtkegel-Verteilungsamplitude.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Helizitätsamplituden und ihrer Rolle bei Teilchenwechselwirkungen in masseloser Quanten-Elektrodynamik.
― 4 min Lesedauer
Untersuche die Rolle der CP-Verletzung in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Quantenkorrekturen Modelle von Teilchenmassen und -interaktionen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Erforsche Dunkle Materie und ihre Bedeutung in unserem Universum.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle und möglichen Interaktionen von Axionen in der Physik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forscher schlagen eine neue Methode vor, um Instantons in der Gitter-Yang-Mills-Theorie zu definieren.
― 5 min Lesedauer
Die Herausforderungen und Fortschritte in der Grossen Vereinheitlichten Theorie unter die Lupe nehmen.
― 7 min Lesedauer
Forschung an Teilchenspin, um die Geheimnisse des frühen Universums aufzudecken.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Partonen sich in Hadronen in schweren Kernumgebungen verwandeln.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach Hinweisen, um die wahre Natur und die Auswirkungen von dunkler Materie zu entdecken.
― 4 min Lesedauer
Erforschung von R-Paritätsverletzung in der supersymmetrischen Theorie und die Rolle von Neutrinos in unserem Universum.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen dunkler Materie und CP-Verletzung in der Physik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Hydrodynamik und chirale Symmetrie das Verhalten von Teilchen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Berry-Krümmung und Farb-Supraleitung in Quarkmaterie.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Inflation die frühen Momente des Universums geprägt hat.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie CWebGen bei der Teilchenphysikforschung hilft.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von axion-ähnlichen Teilchen und deren Verbindung zu Dunkler Materie und Wurmlöchern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Isospinbrechung und ihre Auswirkungen auf die Teilchenphysik.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das Wachstum des Universums und seinen einzigartigen geometrischen Spielplatz.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Quarkonien und ihrer unsichtbaren Zerfälle.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Geminga im Verhalten von kosmischen Strahlen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler verbinden klassische und Quantenphysik, um tiefere Einblicke ins Universum zu gewinnen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Quarksterne und ihrer Kollisionen.
― 5 min Lesedauer
Die Zusammenhänge zwischen Gravitationswellen und dem real-skalaren erweiterten Standardmodell erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse von Z-Boson-Zerfällen hilft dabei, Vorhersagen in der Teilchenphysik zu verfeinern.
― 6 min Lesedauer