Eine neue Compiler-Technik verbessert die Leistung und reduziert Fehler in der Quantencomputing mit neutralen Atomen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Compiler-Technik verbessert die Leistung und reduziert Fehler in der Quantencomputing mit neutralen Atomen.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse der Leistung von HPC-Rechenzentren mit ML- und traditionellen Workloads.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode sagt die Leistung von DNNs auf verschiedenen Hardware schnell und genau voraus.
― 8 min Lesedauer
SoftHSM bietet bezahlbaren Schutz vor Cyberbedrohungen für moderne Industrien.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Verwendung von HSMs zum Schutz von Daten in industriellen Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Count2Multiply verbessert die Effizienz der Matrixmultiplikation direkt in Speichersystemen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Effizienz in neuronalen Netzwerken durch In-Memory-Computing.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System nutzt spiking neuronale Netzwerke für eine effiziente Datenverarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Hochsprachen-Synthese durch effiziente Erkundung des Entwurfsraums.
― 5 min Lesedauer
CARAML bietet ne Möglichkeit, die Effizienz von KI-Hardware bei Machine-Learning-Aufgaben zu bewerten.
― 5 min Lesedauer
RapidOMS bietet einen schnelleren, effizienteren Ansatz für die Massenspektrometrie-Analyse.
― 5 min Lesedauer
Firmware-Schwachstellen untersuchen und die Tools zur Verbesserung der Sicherheit.
― 7 min Lesedauer
Neue Architektur verbessert die Leistung von grossen Sprachmodellen auf Edge-Geräten.
― 6 min Lesedauer
PASS nutzt probabilistische Berechnungen, um effizient schwierige Herausforderungen in verschiedenen Bereichen zu lösen.
― 6 min Lesedauer
Robot-Hunde könnten die Überwachung und Datensammlung auf Baustellen revolutionieren.
― 6 min Lesedauer
Die Berechnungsgenaueit senken, ohne Genauigkeit zu verlieren, mit R2F2-Technologie.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Reaktionsfähigkeit in Systemen, die mit unterschiedlichen Aufgabenprioritäten umgehen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Controller verbessert die Timing-Genauigkeit in sicherheitskritischen Systemen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Leistung von Objekterkennungsmodellen auf kleinen Computern.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf datenschutzfreundliche Berechnungen und deren Effizienz durch speicherzentrierte Designs.
― 5 min Lesedauer
Omni 3D-Technologie verbessert die Geräteleistung und verringert den Platzbedarf.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt neue Methoden in der Quantenfehlerkorrektur mit hyperbolischen Codes und Flag-Proxy-Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Automatisierte Tools sind mega wichtig, um die Hardware-Sicherheit in modernen Geräten zu überprüfen.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie man eine budgetfreundliche Drohne für 5G-Experimente und Anwendungen baut.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht neue Methoden, um Sprachmodelle schneller und energieeffizienter zu machen.
― 4 min Lesedauer
Optimierung von DNNs mit Zweierpotenzen-Quantisierung für ressourcenlimitierte Geräte.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework vereinfacht die FPGA-Programmierung und macht sie für Entwickler zugänglicher.
― 6 min Lesedauer
VeriDistill nutzt maschinelles Lernen, um die Effizienz und Genauigkeit von Schaltplänen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Innovative Nutzung von LUTs verbessert die FPGA-Leistung bei Deep-Learning-Aufgaben.
― 6 min Lesedauer
AutoChip nutzt EDA-Feedback, um die Verilog-Code-Generierung durch LLMs zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz bei Aufmerksamkeitslasten für KI-Systeme.
― 7 min Lesedauer
DeepSeq2 verbessert das Schaltungslernen für Ingenieure und macht das Design schneller und effizienter.
― 6 min Lesedauer
Nicht alle NVMe-SSDs sind sicher; manche könnten deine Daten gefährden.
― 5 min Lesedauer
AssertLLM vereinfacht die Generierung von Assertions für die Verifizierung von Schaltungen und verbessert Geschwindigkeit und Qualität.
― 7 min Lesedauer
Neues Modell vereinfacht die Erstellung von gerichteten azyklischen Diagrammen.
― 6 min Lesedauer
Ein Framework, das die dynamische Programmierung in der Bioinformatik beschleunigt und die Forschung effizienter macht.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie neue Ansätze die Rechenleistung und Effizienz verbessern.
― 7 min Lesedauer
Das MX-Format vereinfacht die Datenrepräsentation für effizientes Rechnen.
― 5 min Lesedauer
Neuer Beschleuniger verbessert die Effizienz von spiking neuronalen Netzwerken für die Verarbeitung dynamischer Daten.
― 6 min Lesedauer
Neue Architektur verbessert die Geschwindigkeit und Genauigkeit von Transformer-Modellen in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer