Edge-Computing verbessert die Geschwindigkeit und Effizienz in mobilen Apps mit KI.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Edge-Computing verbessert die Geschwindigkeit und Effizienz in mobilen Apps mit KI.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 7 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
IICPilot vereinfacht Backend-Designaufgaben für Ingenieure, die integrierte Schaltungen verwenden.
― 6 min Lesedauer
Graphitron vereinfacht die graphenbasierte Verarbeitung mit FPGAs durch eine benutzerfreundliche Programmiersprache.
― 8 min Lesedauer
SigDLA kombiniert Deep Learning und Signalverarbeitung für effiziente IoT-Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus vereinfacht Modulo-Operationen, was für Kryptografie und Primzahlberechnungen nützlich ist.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz in tiefen neuronalen Netzen, reduzieren den Energieverbrauch und erhöhen die Geschwindigkeit.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von LLMs bei der Erkennung von Hardware-Trojanern in elektrischen Designs.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über wichtige Themen beim Entwerfen von spezialisierten Computerhardware.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert das Training von Deep Learning, indem es Hardware und Aufgabenmanagement integriert.
― 4 min Lesedauer
LaMAGIC automatisiert das Design von Analogschaltungen, spart Zeit und verbessert die Genauigkeit für Ingenieure.
― 5 min Lesedauer
Methoden zur Optimierung der Leistung beim Training und der Inferenz grosser Sprachmodelle.
― 8 min Lesedauer
AutoVCoder verbessert die Fähigkeit von LLMs, hochwertige Verilog-Codes effektiv zu generieren.
― 6 min Lesedauer
Ein massgeschneiderter RAG-Flow verbessert das Fragen-Beantworten für EDA-Tools.
― 7 min Lesedauer
Simopt verbessert das FPGA-Design, indem es Simulationsdaten nutzt, um die Leistung zu steigern.
― 5 min Lesedauer
MINT bietet eine kostengünstige Möglichkeit, das Rowhammer-Problem in DRAM anzugehen.
― 5 min Lesedauer
Neue Strategien sollen DRAM gegen Speicheranfälligkeiten absichern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode steigert die Effizienz von LLMs bei der Erstellung komplexer Hardware-Designs.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die RTL-Code-Generierung durch Datensatz-Erweiterung und Selbstreflexion.
― 6 min Lesedauer
Ein innovativer Ansatz zur Verbesserung der Bildqualität bei der Satellitendatenübertragung.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework soll die Sicherheit von IoT-Geräten gegen Seitenkanalbedrohungen stärken.
― 8 min Lesedauer
SuperFlow verbessert das Design von supraleitenden Schaltungen für mehr Effizienz und Leistung.
― 6 min Lesedauer
Ein Leitfaden, wie CNNs die Bildverarbeitung und -erkennung verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Vergleich von KANs und MLPs in Bezug auf die Klassifikationsleistung und Hardwareeffizienz.
― 6 min Lesedauer
RoSE-Opt automatisiert das Design von Analogschaltungen für mehr Effizienz und Zuverlässigkeit.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die technologie der feldprogrammierbaren Pixel-Convolutional-Arrays und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Addierer-Design steigert die Effizienz in der Hardware für Deep Learning.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Verifizierung für moderne RISC-V-Prozessoren und sorgt dafür, dass das Design korrekt ist.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das neue flexible Multi-Port-Speicherdesign für moderne Geräte.
― 6 min Lesedauer
Die flexible Natur und die Anwendungen von flüssigen neuronalen Netzwerken erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert den Schutz von IC-Designs durch effizientes Watermarking.
― 5 min Lesedauer
Blink bietet eine schnellere Möglichkeit, Stromüberwachungssysteme zu entwerfen und die Effizienz zu steigern.
― 5 min Lesedauer
Ein Framework verbessert das Energiemanagement in grossen Sprachmodellen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, leistungsstarke Modelle effizient auf begrenzter Hardware laufen zu lassen.
― 4 min Lesedauer
Erforschung verbesserter Geräte für eine bessere Interaktion mit grossen Sprachmodellen.
― 9 min Lesedauer
Ein leistungsstarker Simulator, der entwickelt wurde, um das Training von selbstfahrenden Autos durch schnelle Szenarien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Dreieckige Eingangsbewegung steigert die Effizienz in konvolutionalen neuronalen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell bringt Programmierung mit neuromorpher Hardware zusammen, um die Effizienz zu steigern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Graph Neural Networks funktionieren und warum sie wichtig sind.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert das Notfallmanagement in Städten, die mit Infrastrukturproblemen zu kämpfen haben.
― 6 min Lesedauer
MetaWearS verbessert tragbare Geräte mit effizienten Updates und weniger Daten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Energieeffizienz und die Verarbeitungsgeschwindigkeit in CNNs.
― 5 min Lesedauer