Forschung zeigt, wie kalte Oberflächen die Gefrierzeiten von Flüssigkeitstropfen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, wie kalte Oberflächen die Gefrierzeiten von Flüssigkeitstropfen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung beschäftigt sich mit falschen Strömen in mikrofluidischen Simulationen unter Verwendung von künstlicher Viskosität.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie piezoelektrische Materialien Energie aus Wasserwellen erzeugen können.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden, um die Nachströmung von Tragflächen zu steuern und so Effizienz und Leistung zu steigern.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel zeigt, wie chemische Erosion beeindruckende Muster in Steinen schafft.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Sine-Gordon-Solitonen und ihr Verhalten in verschiedenen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Ein vereinfachter Ansatz, der verändert, wie Ingenieure die Auswirkungen von Wellen auf Offshore-Strukturen schätzen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Faraday-Wellen zeigen komplexe Fluiddynamik in Hele-Shaw-Zellen.
― 6 min Lesedauer
Proteinoid-Mikrosphären bieten einzigartige Eigenschaften für Computer und Medizin.
― 5 min Lesedauer
Studie bestätigt das Lattice-Boltzmann-Verfahren für ein besseres Verständnis des Gasflusses in Reaktoren.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Geschwindigkeit und Genauigkeit von Simulationen kompressibler Strömungen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Konvektion die Bewegungen der tektonischen Platten auf der Erde beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von neuronalen Netzwerken beim Studium galaktischer Winde entdecken.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht doppelte Diffusion und ihre Auswirkungen auf das Verhalten der Ozeane.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Poincaré-Schwerewellen im Wetter und Klima.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel schaut sich an, wie Dämpferventile funktionieren und welchen Einfluss sie auf die Fahrzeugleistung haben.
― 5 min Lesedauer
Jüngste Experimente zeigen Probleme bei chemischen Reaktionen bei niedrigen Temperaturen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Bildung und Magnetfelder von Magnetaren durch fortschrittliche Simulationen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen des turbulenten Verhaltens von Flüssigkeiten mit fortschrittlichen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Studie über die Bewegung von Tropfen auf strukturierten Oberflächen ohne externe Energie.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Tenside das Zusammenführen von Tröpfchen in verschiedenen Anwendungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Wasserstrahlen im verschiedenen Szenarien Mischphasen-Turbulenzen erzeugen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode für effizientes Schiffdesign mit Machine Learning und CAD.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Fluid-Simulationen mit weniger Zeit und Ressourcen.
― 5 min Lesedauer
Neuer Solver verbessert die Effizienz bei Stokesflussberechnungen, die für verschiedene Bereiche wichtig sind.
― 6 min Lesedauer
Neue Ansätze verbessern die Vorhersagen des Flüssigkeitsverhaltens um bewegte Körper.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit von Wellenvorhersagen für maritime Aktivitäten.
― 6 min Lesedauer
Ingenieure nutzen maschinelles Lernen, um die Genauigkeit in Strömungsdynamik-Simulationen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung darüber, wie Vögel Flügelschläge zum Landen und Jagen nutzen.
― 7 min Lesedauer
Forschung darüber, wie Regentropfen die Bewegung von Sporen von Blättern unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Satellitenblasen während der Auflösung von Flüssigkeitsbrücken entstehen.
― 5 min Lesedauer
Das Verständnis des mittleren Flusses hilft dabei, die Bewegung von Schadstoffen und den Energieaustausch in den Ozeanen vorherzusagen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht das Verhalten und die Stabilität von flüssigen Nanofilmen unter verschiedenen Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Modellierung von Fluid-Struktur-Interaktionen in verschiedenen Ingenieurbereichen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Dimere sich bewegen und in begrenzten aktiven Materiesystemen interagieren.
― 6 min Lesedauer
Die Interaktion zwischen kosmischen Strahlen und Magnetfeldern im Weltraum erkunden.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Blasen von Unterwasserexplosionen nahegelegene Strukturen beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Kräfte der Insektenflügel das Gleichgewicht im Flug beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Verhaltensweisen und Eigenschaften seltsamer viskoser Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Wasserbewegungen marine Ökosysteme und Arteninteraktionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer