Neue Erkenntnisse darüber, wie Themis die T-Zell-Entwicklung und die Immunantwort beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Erkenntnisse darüber, wie Themis die T-Zell-Entwicklung und die Immunantwort beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Arenaviren, ihre Struktur und die Auswirkungen auf die Impfstoffentwicklung.
― 5 min Lesedauer
PRPS-Enzyme sind wichtig für den Zellstoffwechsel und die allgemeine Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Tamarinde das Potenzial hat, oxidativen Stress zu reduzieren, der mit Unfruchtbarkeit verbunden ist.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Messung von Pflanzen-Genomgrössen.
― 6 min Lesedauer
CLYBL ist wichtig für den Metabolismus von Itakonat und Malyl-CoA im Körper.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln Methoden, um die GFP-Fluoreszenz während der Proteinanalyse aufrechtzuerhalten.
― 5 min Lesedauer
Innovative PNA-basierte Sonden verbessern die RNA-Visualisierung in lebenden Zellen.
― 8 min Lesedauer
Neue Kollagenfolien ahmen das natürliche Verhalten von Blutgefässen nach und unterstützen so die Gewebezüchtung.
― 6 min Lesedauer
Neue Videomethoden könnten die Beurteilung von Bewegungsstörungen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Innovative Entwicklungen bei Geräten zur Abgabe von aus Stammzellen gewonnenen Inselzellen für die Diabetesbehandlung.
― 7 min Lesedauer
Neue Tools ermöglichen präzises Tracking der Kinase-Aktivität in lebenden Zellen.
― 7 min Lesedauer
Die Effektivität von Tartrazin, lebende Gewebe transparent zu machen, stösst auf grosse Hindernisse.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Aminosäuren mit Zellschäden bei MSUD zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Neue Bildgebungsmethode mit Nanotropfen zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Erkennung von hämorrhagischen Schlaganfällen.
― 6 min Lesedauer
Printess bietet eine bezahlbare Lösung für den 3D-Druck von weichen und biologischen Materialien.
― 7 min Lesedauer
Allo-Allo bietet eine neuartige Möglichkeit, allosterische Stellen basierend auf Proteinsequenzen zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
FragLlama passt Sprachmodelle für innovative molekulare Designs und Arzneimittelentdeckung an.
― 11 min Lesedauer
Forschung zeigt Potenzial für bessere HCC-Diagnose und Behandlungsstrategien.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Biomoleküle in lebenden Organismen zusammenarbeiten.
― 8 min Lesedauer
SAMURAI bietet eine zuverlässige Methode, um genetische Veränderungen bei Krankheiten zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Toll-like Rezeptoren im Immunsystem.
― 6 min Lesedauer
PlasmidGPT bietet eine moderne Methode, um Plasmidsequenzen zu gestalten und zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Wissensgraphen bei personalisierten Krebsbehandlungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Die Knochengesundheit nimmt mit dem Alter ab, was Millionen betrifft und das Risiko von Frakturen erhöht.
― 6 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse zeigen, wie RapA die RNA-Polymerase bei Bakterien unter Stress unterstützt.
― 7 min Lesedauer
Fotoklebbare Biotin bietet eine sicherere Möglichkeit, Oberflächen für Experimente zurückzusetzen.
― 5 min Lesedauer
53BP1 ist wichtig für die Reparatur von DNA-Schäden und interagiert mit anderen Proteinen.
― 5 min Lesedauer
Eine neuartige Methode zur Anpassung der Cholesterinwerte in Liposomen für Proteinstudien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Lamin A das Wachstum und die Invasion von Glioblastomzellen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Thymusdrüse ist wichtig für die T-Zell-Entwicklung und die Verhinderung von Autoimmunerkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie biologische Membranen wichtige Zellprozesse unterstützen.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt Zebrafische hervor, um die Interaktionen von Gehirnzellen und das Potenzial zur Regeneration zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu m2Dgas bietet neue Perspektiven auf die Embryonalentwicklung und Gewebe-Differenzierung.
― 5 min Lesedauer
Die Studie hebt die Bedeutung von PDGFR-α-Zellen bei der Regeneration von Zahnhartsubstanz hervor.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Morphologie und Zucht Auswirkungen auf Doppel-Schwanz Goldfische.
― 6 min Lesedauer
CCDC113 ist wichtig für die Struktur und Funktion von Spermien.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Ausrichtung des Spindels das Zellwachstum und die Spezialisierung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle von Netrin-1 beim embryonalen Wachstum und der Augenentwicklung hervor.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt effektive Methoden zur Kryokonservierung von Choanoflagellaten im Labor.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Persistenz und Verbreitung von GsGd-Viren in der Geflügelhaltung in Taiwan.
― 6 min Lesedauer
Einblick in Fälle von Höhenkrankheit im Landkreis Litang, China.
― 4 min Lesedauer
Analyse der Krankheitsausbreitung und diagnostischen Zuverlässigkeit bei Nutztieren und Menschen.
― 6 min Lesedauer
Neueste Impfstoffentwicklungen könnten die RSV-Hospitalisierungen in Deutschland deutlich reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Die CKDu-Fälle steigen, besonders bei Männern in körperlichen Berufen in verschiedenen Regionen.
― 7 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie Rauchen die mentale Gesundheit beeinflusst, besonders Depressionen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen körperlichen Gesundheitsproblemen und psychischen Herausforderungen bei jungen Leuten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie hebt Lücken in den Krebsdiagnoseprozessen hervor und schlägt Verbesserungen vor.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Beziehungen zwischen Glycine-Arten durch Genbaum-Analyse.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt stabile transposable Elemente in Scalesia-Pflanzen über verschiedene Umgebungen hinweg.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie schaut sich an, wie Licht die Schmetterlingsarten in Ecuador beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie DNA-Sequenzen die Genregulation und Evolution beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Studie wirft Licht auf die Entwicklung von stachligen Strahlenfischen und deren Vielfalt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zymoseptoria tritici sich an verschiedene Wirtspflanzen anpasst.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt schnelle Veränderungen der Rekombinationsraten bei Cichliden-Populationen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie genetische Rettung gefährdete Populationen unterstützen kann.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Meiose und genetischer Vielfalt.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie schädliche Genvarianten Kinderlosigkeit und kognitive Fähigkeiten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie CNVs die Genfunktion im menschlichen Gehirn beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Glutamat die Arzneimittelresistenz bei Nematoden beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie ein einzelnes Gen mehrere Gesundheitsmerkmale beeinflussen kann.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie Forscher genetische Informationen analysieren und speichern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Zusammenhänge zu Ohrproblemen bei Kindern mit Down-Syndrom.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt RNA-Interferenz und ihre Rolle bei der Genaktivität und Vererbung.
― 7 min Lesedauer
Tandem-Wiederholungen spielen eine wichtige Rolle bei genetischer Vielfalt und Evolution.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass sich die Genexpression im Blut verändert, was bei der Diagnose von MND helfen könnte.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Immunsystem möglicherweise nicht gut mit mutierten Blutzellen umgehen kann.
― 5 min Lesedauer
Russische Forscher haben ein neues Standardgenom des Menschen mit Hochdurchsatz-Sequenzierung erstellt.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der genetischen Struktur von Forellen für bessere Naturschutzstrategien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur Cassava-Genetik verbessert die Krankheitsresistenz und die Ernährungssicherheit.
― 6 min Lesedauer
GoldPolish-Target verbessert die Genauigkeit und Effizienz der Genomassemblierung.
― 5 min Lesedauer
Tef, eine robuste Pflanze, gewinnt weltweit an Aufmerksamkeit wegen ihrer Nährstoffvorteile und wirtschaftlichen Potenziale.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie UV-Licht Lupus-Symptome auslöst und verschlimmert.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie CXCL10 die Immunreaktionen bei schweren COVID-19-Fällen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über B-Zellen und ihre Rolle in der Immunität und Antikörperproduktion.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Antikörper auf SARS-CoV-2-Varianten nach Impfung und Infektion reagieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu C. elegans beleuchtet die Regulation des Immunsystems und die Entwicklung.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht den Einfluss von GSK3 auf Treg-Zellen und deren Rolle bei Krebs.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Fasten die Lebergesundheit beeinflusst und welche Rolle das RIPK1-Protein spielt.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie MR1-restriktierte T-Zellen mit Mikroben interagieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Zelllinien geben Hoffnung auf bessere Therapien gegen Hepatoblastom.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung hebt die Rolle von Dock7 und Cdc42 im Überleben von Krebszellen hervor.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle von Krebsstammzellen im Verhalten von Melanomen und deren Behandlungsresistenz hervor.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Erkenntnisse über Hepatoblastom und den Einfluss von Gas1.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Tamoxifen, Fulvestrant und Endoxifen auf Brustkrebs.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Brustkrebs sich ausbreitet und die Knochenstruktur beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt DNA-Methylierungsmuster, die die Diagnose und Behandlung von Brustkrebs verbessern könnten.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt miRNA-Signaturen, die die Diagnose und Behandlung von Melanomen verbessern könnten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Sulfolobales UV-Schäden bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben EclA als potenzielles Ziel zur Behandlung von resistenten bakteriellen Infektionen identifiziert.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen vielversprechende Ansätze, Cyanobakterien zur Herstellung von biologisch abbaubaren Kunststoffen zu nutzen.
― 7 min Lesedauer
Forschung enthüllt den komplexen Lebenszyklus des Parasiten, der Chagas-Krankheit verursacht.
― 7 min Lesedauer
Es ist wichtig, Burkholderias schädliche und nützliche Rollen zu verstehen, um Behandlungen zu entwickeln.
― 8 min Lesedauer
Pilzpathogene gefährden die Gesundheit und die Ernährungssicherheit; es werden neue Methoden benötigt, um dem Widerstand entgegenzuwirken.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Buruli-Geschwür und seine Auswirkungen auf den Körper.
― 7 min Lesedauer
EHDV breitet sich durch Mücken aus und stellt eine Gefahr für die Populationen von Rehen und Rindern dar.
― 7 min Lesedauer
AFD-X verbessert die Analyse von Proteinkristallen und optimiert die Datenerhebungsmethoden.
― 6 min Lesedauer
Studien zeigen, dass frühe Behandlungen mit Sclerostin-Antikörpern Vorteile für die Knochengesundheit haben könnten.
― 6 min Lesedauer
Der MukBEF-Komplex ist entscheidend für die DNA-Organisation und Stabilität in Zellen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie N-Degrons den Proteinabbau durch bestimmte Aminosäuresequenzen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Enhancer und Promotoren die Genexpression steuern und wie sie miteinander interagieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zellen mit Stress umgehen durch Translation und die Bedeutung von G3BPs.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass genetische Vielfalt bei Sojabohnen für bessere Farming-Ergebnisse sorgt.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie die DNA-Reparatur die Entwicklung von Melanomen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschung beleuchtet die Rolle von Levodopa und die möglichen Risiken bei der Behandlung von Parkinson.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Serotonin die Stimmung und emotionale Reaktionen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Ansätze, um Behandlungen zu kombinieren für ein besseres Gewichtsmanagement.
― 7 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen Gehirnfunktion und Aufmerksamkeitsverhalten erkunden.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig Fbxo7 für die Gesundheit von Dopamin-Zellen und die Behandlung von Parkinson ist.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle von SLC45A4 bei der Schmerzwahrnehmung hervor und das Potenzial für eine Behandlung.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie stellt eine Technik vor, um PET-Bilder aus MRT-Scans zu erstellen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie der Einsatz für andere die Belohnungswahrnehmung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Werkzeug verbessert die Effizienz bei der Fossilienforschung durch fortschrittliche Bildgebungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Bürgerwissenschaft das Lernen von Studierenden in der Hochschulbildung verbessert.
― 7 min Lesedauer
Die Erholung von Ökosystemen nach einem grossen Aussterbeereignis erforschen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Fossilien die Geschichte des Lebens über die Zeit erzählen.
― 7 min Lesedauer
Eine Erkundung der Ernährung des Grauen Brocket-Hirsches und Veränderungen seines Lebensraums.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die Gliedmassen der Sauropoden-Dinosaurier im Laufe der Zeit angepasst haben.
― 6 min Lesedauer
Erkunde das Leben der Neandertaler im antiken Toskana.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung stellt alte Ansichten über die Lebensräume antiker Schildkröten in Frage.
― 5 min Lesedauer
HistoGPT verändert, wie Pathologen Berichte aus Gewebeabbildungen erstellen.
― 6 min Lesedauer
Neuer BaMBo-Datensatz verbessert die Analyse von Knochenmarkbiopsien für bessere Diagnosen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz verbessert die Bewertung von Retikulinfasern in Knochenmarkbiopsien.
― 6 min Lesedauer
Ein zuverlässiges KI-Modell entwickeln, um die Diagnose von Prostatakrebs anhand von Biopsien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Stomoxys-Fliegen bedrohen Nutztiere durch Krankheitsübertragung und wirtschaftliche Verluste.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass sich die Resistenzausbildung bei Weizenmehltau in Europa schnell entwickelt.
― 8 min Lesedauer
Die Analyse der Beziehung zwischen dem Überleben von Honigbienen und der Nosemose, die durch N. ceranae verursacht wird.
― 6 min Lesedauer
Menschliche Aktivitäten verändern die Virusübertragung und bringen ernsthafte Gesundheitsrisiken mit sich.
― 8 min Lesedauer
Die Studie zu MtAPI und MtHAPI1 zeigt wichtige Rollen im Pflanzenwachstum.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Vielfalt der Gliederfüsser in zwei Bereichen der TAMIU.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt umweltfreundliche Methoden hervor, um Pflanzen-parasitische Nematoden mit Extrakten zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die genetische Vielfalt in mehrjährigen Pflanzen und ihre Auswirkungen auf die Landwirtschaft.
― 6 min Lesedauer
Pflanzen nutzen ihre inneren Uhren, um ihr Wachstum zu steuern und auf die Umgebung zu reagieren.
― 7 min Lesedauer
Pflanzen passen ihre Immunreaktionen an Flagellin an, indem sie spezielle Enzyme nutzen, um die Reaktionen zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Erforschung der Funktionen und Herausforderungen des Tannin1-Gens in der Entwicklung von Sorghum.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Anordnung von Blättern, um die Effizienz von Pflanzen zu steigern und den Wasserverbrauch zu senken.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Auswirkungen von Tamarinde auf die Fortpflanzungsgesundheit bei Ratten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Endometriosebehandlungen durch innovative Forschungsmethoden und Materialien.
― 6 min Lesedauer
Bewertung, wie sich Lebensmittel-Nanomaterialien auf den Darm und die allgemeine Gesundheit auswirken.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Zebrafisch-Modelle, um vielversprechende Medikamente zur Behandlung von Sepsis zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt potenzial für neue Medikamente gegen hartnäckige Tuberkulosefälle.
― 6 min Lesedauer
Cholesterin hat einen grossen Einfluss auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und deren Rolle bei der Medikamentenreaktion.
― 5 min Lesedauer
Zebrafische helfen Forschern, chemische Risiken und deren Auswirkungen auf die Gesundheit zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Hemmen bestimmter Wege beim Abnehmen helfen kann.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Lymphgefässen beim Flüssigkeitsausgleich.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken zur Organerhaltung könnten die Erfolgschancen von Transplantationen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Proteine das Nachwachsen von Neuronen nach Verletzungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung hebt die Bedeutung von PERM1 für die Herzfunktion und seinen Zusammenhang mit Herzinsuffizienz hervor.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zur Untersuchung von Stomata können die Widerstandsfähigkeit und Effizienz von Pflanzen verbessern.
― 8 min Lesedauer
Anatomische Unterschiede bei Ratten erschweren die Forschung und Ergebnisse von Lebertransplantationen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie sich Fettleibigkeit auf die Muskelautophagie und die Gesundheit auswirkt.
― 6 min Lesedauer
Innovative Technik misst Muskelkraft durch Sehnensignale für bessere Workouts.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von niedrigem Sauerstoffgehalt im Krankheitsmanagement erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln verschiedene genetische Komponenten für verbessertes Genome Editing.
― 7 min Lesedauer
Synthetische mRNAs verändern die Proteinproduktion für die Behandlung von Krankheiten und die Entwicklung von Impfstoffen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt neue Erkenntnisse über Polyploidie in Chlamydomonas mithilfe neuer genetischer Methoden.
― 6 min Lesedauer
Neue lichtempfindliche Werkzeuge wie REDLIP verbessern die Genkontrolle für gezielte Therapien.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbessert Biosensoren, um Landminen sicher und effektiv zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln syn3B, um das Verständnis und die Effizienz des Gentransfers zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass DoriVac das Potenzial hat, Melanome zu behandeln, indem es die Immunreaktion verstärkt.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert unser Verständnis von SLC-Transportern und deren Rolle für die Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass einfache Modelle bessere Ergebnisse liefern als komplizierte bei der Vorhersage von Genexpression.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das marRAB-Operon Bakterien hilft, sich an sich verändernde Umgebungen anzupassen.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über SARS-CoV-2 und seine Auswirkungen auf das Immunsystem.
― 6 min Lesedauer
gLM2 nutzt vielfältige Daten, um biologisches Modellieren und Verstehen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode identifiziert wichtige Metaboliten in Stoffwechselnetzwerken für verbesserte Forschung.
― 5 min Lesedauer
Membranrezeptoren sind wichtige Proteine für die zelluläre Kommunikation und Interaktion.
― 7 min Lesedauer
Forschung entdeckt gemeinsame Wege bei genetischen und idiopathischen Parkinson-Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Methoden zur Fischverfolgung mit fortschrittlicher Videoanalyse.
― 9 min Lesedauer
Ein neues Modell zeigt, wie Entscheidungskriterien im Laufe der Zeit schwanken können.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie winzige neuronale Netzwerke das Verständnis von Verhalten und Entscheidungsprozessen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Katzen versteckte Objekte wahrnehmen und welche kognitiven Fähigkeiten sie haben.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Myrmecia midas Ameisen ihren Weg mit polarisiertem Mondlicht finden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden mit Modelltieren zeigen vielversprechende Ansätze zur Entwicklung von Behandlungen für seltene Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die Umgebung das Jagdverhalten von Fledermäusen erheblich beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Die Studie hebt hervor, wie wichtig Platz für Legehennen ist, um ihr Wohlbefinden zu fördern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Anstiegs und der Auswirkungen des schnellen Zitierwachstums bei neuen Wissenschaftlern.
― 6 min Lesedauer
GNQA hilft Forschern, wichtige Informationen schnell im biomedizinischen Bereich zu finden.
― 7 min Lesedauer
Die Studie zeigt Unterschiede in den Publikationsraten von Ph.D.-Absolventen nach Geschlecht und Rasse/Ethnizität auf.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich auf die Schulung von Betreuern, die bei Typ-1-Diabetes bei Kindern helfen.
― 6 min Lesedauer
Studierende haben Schwierigkeiten mit visuellen Darstellungen in der Molekularbiologie, was ihr Verständnis beeinträchtigt.
― 8 min Lesedauer
Studierende haben finanziellen Stress wegen steigender Lebenshaltungskosten und Bildungsausgaben.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Durchschnitte ohne den richtigen Kontext täuschen können.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen von Nachwuchs-Forschern im Gesundheitsbereich nach COVID-19.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie alternde Osteozyten die Knochengesundheit und -stärke beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie TET2 die Blutzuckerregulation bei der Diabetesbehandlung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen zwischen Bauchspeicheldrüsenkrebszellen und Blutgefässzellen.
― 6 min Lesedauer
Lernt, wie der cGAS-STING-Weg unser Immunsystem bei Infektionen stärkt.
― 6 min Lesedauer
Forschungs-Highlights zeigen die Rolle von miR-106a-3p bei der Entwicklung von 3D-Organmodellen.
― 10 min Lesedauer
Erforsche, wie Mikrotubuli und Kinetochore eine genaue Chromosomenverteilung während der Zellteilung sicherstellen.
― 6 min Lesedauer
Open-Source-Tools verändern die Mikroskopie-Ausbildung und den Zugang zu Forschung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Makrophagen durch Form und Bewegung bei der Heilung helfen.
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Sinnesorgane der kleinen Wespe Megaphragma viggianii.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt alarmierende bTB-Raten in der Rehpopulation von Exmoor.
― 7 min Lesedauer
Die Bewertung des Potenzials von Wasserhyazinthe zur Verbesserung der Ziegen- und Schafdiäten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Klassifizierung von Insekten und fördern die Biodiversitätsforschung.
― 9 min Lesedauer
Forschung zu lncRNA RP11-502I4.3 könnte neue Behandlungsoptionen für die diabetische Retinopathie bieten.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Deep Learning, um Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Vögeln zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen versteckte Vielfalt bei schwedischen Lepidopteren Arten.
― 6 min Lesedauer
Eine neu entwickelte Mückenart könnte helfen, Dengue-Ausbrüche in Bangladesch zu kontrollieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass niedrige Sauerstofflevel Küstenmeereslebewesen bedrohen, besonders in frühen Lebensphasen.
― 8 min Lesedauer
Königsmonschmetterlinge sind während ihrer Migration von Strassenunfällen und dem Verlust ihres Lebensraums bedroht.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Wechselwirkungen zwischen Virusformen und Wirtsbäumen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie nützliche Mikroben die Anfälligkeit von Pflanzen für Infektionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Methoden zur Messung von Photosynthese und Produktivität in aquatischen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen vielfältiges Leben in Chiles salzhaltigen Seen und setzen den Fokus auf den Schutz.
― 6 min Lesedauer
Klimawandel beeinflusst das Verhalten von Zecken und erhöht das Risiko der Krankheitsübertragung.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Schadstoffe das Verhalten und die Fortpflanzung von Fischen im Zuge des Klimawandels beeinflussen.
― 8 min Lesedauer