Das Verständnis der Rolle der AMOC im Klimawandel und der potenziellen Kollapsrisiken.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Das Verständnis der Rolle der AMOC im Klimawandel und der potenziellen Kollapsrisiken.
― 4 min Lesedauer
Orca verbessert die Schätzung der Wellenhöhe mit begrenzten Boje-Daten und maschinellem Lernen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Methode der Niederschlagsattributionsdistanz zur Verbesserung der Vorhersagegenauigkeit.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie Strömungen das Auftreten von Bögenwellen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Faktoren für die Entstehung von Monsterwellen in Ozeanumgebungen.
― 4 min Lesedauer
Die Analyse zeigt wichtige Muster in der Luftverschmutzung und den Gesundheitsrisiken in ganz Europa.
― 5 min Lesedauer
Ein maschinelles Lernverfahren zur Vorhersage von atmosphärischer optischer Turbulenz mit begrenzten Daten.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert Klimamodelle für genauere Vorhersagen von Extremwetter.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie grosse Ensembles die Genauigkeit bei Wettervorhersagen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie man Unsicherheiten im Modellieren managt, um bessere Entscheidungen zu treffen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Deep Learning für schnellere Vorhersagen chemischer Prozesse in der Atmosphäre.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie maschinelles Lernen die Wettervorhersage und das Verständnis des Klimas verbessert.
― 6 min Lesedauer
Neue Machine-Learning-Techniken zielen darauf ab, die Genauigkeit der Hochwasserprognosen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
mrCOSTS hilft dabei, versteckte Muster in komplexen Daten aus verschiedenen Bereichen aufzudecken.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit der Wettervorhersage mit Hilfe von Machine-Learning-Modellen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Methoden zur Messung der Energie von Feuerkugeln und deren Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
Forscher bringen Software raus, um die Echtzeit-Analyse von Klimadaten während Vulkanausbrüchen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Wie kleine Wetteränderungen die Energieproduktion und den Verbrauch beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Das MARS-S2L-System nutzt Satellitendaten, um Methanemissionen effektiv zu überwachen.
― 6 min Lesedauer
Zu untersuchen, wie Salz in Ästuaren wandert, beeinflusst die Ökologie und die Wasserqualität.
― 6 min Lesedauer
FuXi Wetter nutzt maschinelles Lernen für bessere Wettervorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen Luft- und Meeresströmungen, um das Verständnis von Wettermustern zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel betrachtet Deep-Learning-Ansätze zur Vorhersage von Sturmfluten für Sicherheit und Planung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Problemen bei der Verfolgung der Gesundheit von Phytoplankton mit Satellitentechnologie.
― 7 min Lesedauer
Das DUNE-Modell nutzt maschinelles Lernen für bessere Klimavorhersagen und genauere Prognosen.
― 6 min Lesedauer
Neue Treibstoffvorschriften für Schiffe hängen mit Rückgang der Blitzeinschläge zusammen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Oberflächenwellendaten das Verhalten und die Verzerrungen von Wasserströmungen widerspiegeln.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu Kap-Kohlenstoffablagerungen werfen Licht auf die Klimaveränderungen der Erde.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt fortgeschrittene Methoden zur Untersuchung der Ausbreitung von Luftverschmutzung.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um konforme Vorhersage und wie sie hilft, die Genauigkeit von Modellen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Deponien berichten zu wenig über Methanemissionen, was die Bemühungen gegen den Klimawandel beeinträchtigt.
― 4 min Lesedauer
Die Rolle der Rotation in den Kernstrukturen von Gasriesen und ihrer Evolution.
― 6 min Lesedauer
Eine neue KI-Methode sagt die Populationen von Aedes aegypti-Mücken anhand von Wetterdaten voraus.
― 7 min Lesedauer
KI-Fortschritte verbessern die Vorhersagen über das Verhalten von CO2 in der Atmosphäre.
― 7 min Lesedauer
Ein Machine-Learning-Modell verbessert die Ableitung von Meeresbodenstrukturen mithilfe von Wellenbewegungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Datentool hilft dabei, die Gesundheit der antarktischen Eisschelfe zu verfolgen.
― 7 min Lesedauer
Turbulenzen haben einen grossen Einfluss auf Wetter, Klima und atmosphärische Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode schätzt die Risiken von extremen Regenfällen in Bangladesch angesichts des Klimawandels.
― 5 min Lesedauer
Deep Learning nutzen, um die Datenassimilation für Wettervorhersagen zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass extreme Hitzewellen durch den Klimawandel häufiger auftreten.
― 7 min Lesedauer