Neueste Forschungen zeigen, wie MRGWs entstehen und wie sie das Wetter beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neueste Forschungen zeigen, wie MRGWs entstehen und wie sie das Wetter beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 6 min Lesedauer
― 7 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
Saudi-Arabien investiert in fortschrittliche Methoden zur Vorhersage von Daten für erneuerbare Windenergie.
― 6 min Lesedauer
CREDI hilft dabei, die Schwankungen bei der Erzeugung erneuerbarer Energien zu planen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Vorhersagen zum Verhalten von Eisschichten und zum Anstieg des Meeresspiegels.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Methoden zur Vorhersage von zunehmenden Hitzewellen.
― 6 min Lesedauer
Maschinenlernen verändert, wie wir das Wetter vorhersagen, und bietet schnellere und effizientere Vorhersagen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Deep-Learning-Modell verbessert die Genauigkeit der Niederschlagsvorhersage.
― 7 min Lesedauer
ENSO beeinflusst Wetterbedingungen weltweit und zeigt seine vielfältige Natur sowie die Verbindungen zum Klimawandel.
― 5 min Lesedauer
Wie die Tiefe der Pycnokline die Effizienz der Ozeanwärmeaufnahme im Zuge des Klimawandels beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung darüber, wie Partikel durch turbulente Luft fallen, beeinflusst Klima- und Luftqualitätsvorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen der Rolle von GANs in der Atmosphärenmodellierung für bessere Wettervorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersage von Klimaereignissen mit Hilfe von Machine-Learning-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Studie über die Auswirkungen von windbedingten Wellen auf die Ozeandynamik.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Prandtl-Zahl Turbulenz und Mischraten in der Fluiddynamik beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Maschinelles Lernen und Satellitendaten helfen uns, zukünftige Veränderungen des Meeresspiegels vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie verbessert Klimavorhersagen mit fortschrittlichen Deep-Learning-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt besorgniserregende Trends im Atlantischen Meridionalen Umwälzzirkulation.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie stellt ein System vor, um flugzeuggenerierte Kondensstreifen mithilfe von Satellitendaten zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Ein näherer Blick auf die Bedeutung von konvektiven Grenzschichten in Wetter und Klima.
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie die Bewegungen der Ozeane das Klima und die Wettersysteme weltweit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Techniken zur Analyse von Klimawandel-Trends und -Zyklen aus Beobachtungsdaten.
― 6 min Lesedauer
Ein Deep Learning Modell verbessert die Vorhersagen zur Konzentration von arktischem Meereis.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen von Kohlenstoffs Rolle in chemischen Reaktionen in verschiedenen planetaren Atmosphären.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler erkunden die einzigartige Atmosphäre von 55 Cancri e für neue Erkenntnisse.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit von kurzfristigen Wettervorhersagen durch Deep Learning.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es komplexe Zusammenhänge zwischen menschlichen Aktivitäten und extremen Wetterereignissen gibt.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse der Bewegung des Mittelmeerabflusswassers und seine Rolle in den Ozeanströmungen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Deep-Learning-Techniken die Vorhersage von extremen Wetterereignissen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Mikroplastikfasern reisen weit und beeinflussen unsere Umwelt erheblich.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Süsswasserverzerrungen auf die Atlantische Meridionale Umwälzbewegung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Wellen verändern, wenn sie sich der Küste nähern.
― 6 min Lesedauer
AtmoRep verbessert Wettervorhersagen mit KI und historischen Daten.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Probenahmemethode verbessert die Vorhersage von ENSO-Klimaanomalien.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie AMOC auf Veränderungen im Süsswasser und Klimafolgen reagiert.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Entwicklungen bei Wettervorhersagemethoden und deren Auswirkungen.
― 8 min Lesedauer
Methoden wie Nudging und EAKF verbessern die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Klimamodellen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über die Rolle der Grenzschicht im Wetter und Klima.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Variational Autoencoders für genauere Wettervorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Wärme-Dynamiken von heissen Jupitern und ihr atmosphärisches Verhalten erkunden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Faktoren, die die planetarische Abkühlung beeinflussen und deren Auswirkungen auf mögliches Leben.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Oberflächen- und atmosphärische Unterschiede die Abkühlungsraten von Planeten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer