Wissenschaftler untersuchen, wie kolloidale Partikel in engen Räumen Strukturen bilden und sich entwickeln.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wissenschaftler untersuchen, wie kolloidale Partikel in engen Räumen Strukturen bilden und sich entwickeln.
― 5 min Lesedauer
Verbesserung der ToF-SIMS-Methoden, um Halbleiterstrukturen genau zu analysieren und elektronische Geräte zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung des Verhaltens und Potenzials von magnetischen Nanopartikeln in verschiedenen Bereichen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt eine neuartige Methode zur Erzeugung von Licht mit Mikroresonatoren.
― 4 min Lesedauer
Verbesserung der Interpretierbarkeit von Machine-Learning-Modellen in der Plasmadiagnose für bessere Einblicke.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie gegenseitiges Streuen wichtige Eigenschaften von Materialien aufdeckt.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler schaffen es, Neutronen-Airy-Strahlen zu erzeugen, was die Forschung in der Teilchenphysik voranbringt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass abgestufte Elektroden die Leistung von Lithium-Ionen-Batterien verbessern können.
― 4 min Lesedauer
Quanten-Sensing verbessert die Flüssigkeitsdetektion und -messung ohne physische Probenahme.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur Lichtabsorption verbessert die Effizienz von Solarzellen und Displays.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Produktionsfehler die Ermüdungslebensdauer von Superlegierungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Wechselwirkung von Schall- und Druckwellen in nichtlinearen Übertragungssystemen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuartiger Ansatz zur Modellierung der Wellenreaktion in elastisch-plastischen Metamaterialien.
― 8 min Lesedauer
Forscher entwickeln neue Methoden zur Herstellung zuverlässiger photonischer Verschränkung.
― 6 min Lesedauer
Die Effizienz von optischen Ising-Maschinen beim Lösen komplexer Probleme erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forscher schauen sich Polymernetzwerke an, die vom Gehirn inspiriert sind, um fortschrittliche Rechenlösungen zu finden.
― 11 min Lesedauer
Granulare Greifer passen sich an Formen an, um die Handhabung von Objekten in der Robotik zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie nicht-lineare Reaktionen die Entscheidungsfindung in sozialen Gruppen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Metastrukturen manipulieren Wellen für verschiedene Anwendungen in der Optik, Telekommunikation und mehr.
― 6 min Lesedauer
Neue GaAs-Resonatoren zeigen vielversprechende Eigenschaften für optische Anwendungen in der Telekommunikation und Sensorik.
― 5 min Lesedauer
Kolloidale Halbleiter-Nanoplättchen zeigen vielversprechende Effizienz für die Emission von Einzelphotonen.
― 4 min Lesedauer
Neues Gerät erzeugt einzelne Photonen bei Raumtemperatur mit einfacher Einrichtung.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie optisches Reservoir-Computing die Vorhersage von Aktienkursen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten und die Anwendungen von magnetischen Nanopartikeln, besonders in Ketten.
― 5 min Lesedauer
Neue optische Geräte versprechen schnellere und effizientere Machine Learning-Lösungen.
― 5 min Lesedauer
Neue LiDAR-Systeme verbessern Präzision und Geschwindigkeit für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
GAMBAS nutzt maschinelles Lernen, um die Strahlwinkel in der Protonentherapie zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell untersucht mechanische Wechselwirkungen in Siliziumanoden, um Spannungsprobleme anzugehen.
― 6 min Lesedauer
Forschung kombiniert maschinelles Lernen und Selbstorganisation für bessere Nanopartikelherstellung.
― 6 min Lesedauer
Winzige Fasern interagieren mit Licht für Fortschritte in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Dieser neue Laser bietet schnelles Abstimmen mit wenig Geräusch und hoher Leistung.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Mikro-Gitterstrukturen das Potenzial haben, die Sicherheit von Drohnen zu erhöhen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Wasserstoff das Flammenverhalten in Gasturbinenbrennern beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neue Mikroaktuatoren nutzen Verbrennungsmotoren für schnelle und kraftvolle Bewegungen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode stellt Spannungsfelder in Materialien mithilfe von Neutronenbildern genau wieder her.
― 4 min Lesedauer
Forscher erstellen effiziente Mikrowellen-Optik-Verschränkung für verbesserte Quanten-Netzwerke.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Temperatur die Bewegung von Goldnanopartikeln beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Erkunde das Potenzial von Physikalischen Neuronalen Netzen, um die Recheneffizienz zu verändern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Fehler im Silizium die Absorption von Laserlicht beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie die Luftfeuchtigkeit Festplatten und ihre Zuverlässigkeit beeinflusst.
― 5 min Lesedauer