Neue Methode verbessert das Verständnis von Blutfilmen zur Krankheitsdetektion.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methode verbessert das Verständnis von Blutfilmen zur Krankheitsdetektion.
― 6 min Lesedauer
Ein näherer Blick auf das Verhalten und die Anwendungen von optischen Wirbeln.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Laser bi-chromatische quasi-periodes Kristalle und den Energietransfer beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
PAPEORS zeigt vielversprechende Fortschritte bei der besseren Erkennung von chiralen Molekülen in medizinischen Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Messung der Gewebedichte mithilfe von OCT-Bildern.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die grüne Lichtproduktion mit innovativen Kerr-Mikroresonatoren.
― 6 min Lesedauer
Terahertz-Zeitbereichsspektroskopie bietet eine neue Methode zur Messung der Widerstandsfähigkeit in Halbleitern.
― 6 min Lesedauer
Die Synergie von Silizium-Photonik und neuronalen Netzwerken für effiziente Informationsverarbeitung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neue Bildgebungsmethode nutzt neuronale Netzwerke für schnellere Gewebeanalysen zur Unterstützung der Krebsforschung.
― 7 min Lesedauer
Techniken zur Verbesserung der Auflösung bei dicht beieinander liegenden Lichtquellen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Laserimpulse feste Materialien und deren Eigenschaften verändern.
― 6 min Lesedauer
Neue Linsentechniken verbessern die Bildgebungsfähigkeiten von Faserendoskopen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie winzige Bewegungen in Graphenschichten die Effizienz des Wärmeaustauschs beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Licht in Materialien mit verstreuten Perlen streut.
― 5 min Lesedauer
Forscher kombinieren digitale und analoge Methoden für eine bessere Effizienz beim optischen Rechnen.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über Solitonen und Wirbel in diskreten und semi-diskreten physikalischen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Dieses neue Verfahren vereinfacht die Laserintegration über verschiedene Materialien hinweg und verbessert die Leistung in der Photonik.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie neuromorphe photonische Computer die Effizienz und Geschwindigkeit von KI steigern können.
― 8 min Lesedauer
Forschung schlägt photonische Systeme vor, um die Sensitivität bei der Suche nach dunkler Materie zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung verbessert die Messtechniken bei der starken Feldionisation für die Attosekundenwissenschaft.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu FAPbI3-Nanowürfeln zeigt neue Erkenntnisse über Exzitonen und Materialeigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden, um Licht von Quantenpunkten in Glasfasern zu lenken.
― 7 min Lesedauer
Neue integrierte Laser verbessern die Mid-Infrared-Puls-Generierung für verschiedene Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zum nichtlinearen Hall-Effekt zeigt komplexes elektronisches Verhalten mit möglichen technologischen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie strukturierte Licht mit Spin interagiert, um innovative Anwendungen zu entwickeln.
― 6 min Lesedauer
Neue Lichtquelle verbessert zeitaufgelöste Experimente zur Untersuchung von quantenmaterialien.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Verwendung von Rydberg-Atomen zur Messung elektrischer Felder.
― 4 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie sich Wirbel unter verschiedenen Bedingungen in Polaritonen-Quantenflüssigkeiten gruppieren.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Bedeutung von gefangenen Ionen in Quantentechnologien.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen das Verhalten von Licht, um effiziente Lösungen für komplexe Optimierungsprobleme zu finden.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben einen Weg gefunden, Licht durch opake Materialien zu leiten, indem sie eine Kernstruktur verwenden.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode für nahtlosen Datentransfer zwischen Mikrowellen- und Quantenoptik-Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Neue Metalinsen-Technologie bietet flexible Fokussierungsfähigkeiten für verschiedene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein Modell für optische Vortexstrahlen in anisotropen Materialien.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die biologische Bildgebung ohne Labels mit Holographie und THG.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Schichten von Franckeit bieten vielversprechende Anwendungen in der Elektronik und Optik.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Schallwellen in Gasen die Lasertechnologie verändern können.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie hyperspektrale Bildgebung detaillierte Materialinformationen in verschiedenen Bereichen enthüllt.
― 7 min Lesedauer
Das Verständnis des Lichtverhaltens in komplexen Materialien verbessert die Technologie in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Neue Bildgebungstechniken verbessern das Studium schneller Ereignisse in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer