Das Studium schwacher Galaxien gibt Einblicke in Ereignisse des frühen Universums.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Das Studium schwacher Galaxien gibt Einblicke in Ereignisse des frühen Universums.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie enthüllt wichtige Details über extreme Emissionslinien-Galaxien und deren Bedeutung.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Galaxien im Laufe der Zeit mit ihrer Gasumgebung interagieren.
― 7 min Lesedauer
Die Wachstumsformen von Galaxien, die der Milchstrasse ähnlich sind, erkunden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Beziehung zwischen Radioemissionen und Röntgenemissionen in AGN.
― 5 min Lesedauer
Forschungen zeigen detaillierte Eigenschaften einer fernen Galaxie, die durch gravitative Linsenwirkung beeinflusst wird.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie kosmische Variabilität das Studium entfernter Galaxien beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie dunkle Materie-Halos die Galaxienbildung und die Sternentstehungsraten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt die einzigartigen Eigenschaften von riesigen Radiogalaxien im Vergleich zu kleineren.
― 4 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Grössen von Kugelsternhaufen und ihren Zusammenhang mit den Eigenschaften von Galaxien.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Studie entdeckt 49 Galaxien mit dem MeerKAT-Teleskop in nur 2,3 Stunden.
― 4 min Lesedauer
Die Erforschung der Sternentstehungsgeschichten von nahen Spiralgalaxien und ihren Strukturen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Leerräume die Klassifizierung und Eigenschaften von Galaxien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine umfassende Studie identifiziert über eine Million Galaxienhaufen und erweitert unser Wissen über das Universum.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in die Sternentstehung in staubigen Galaxien DSFG-1 und DSFG-3.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung von staubigen, sternebildenden Galaxien für das Verständnis des Universums erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen Details über riesige Galaxien, die kurz nach dem Urknall entstanden sind.
― 5 min Lesedauer
Die Analyse von Variationen in der Bewegung von Sternen und Gas in Galaxien, um deren Entwicklung zu enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Eine Erkundung von nuklearen Sternhaufen und ihrer Rolle bei der Galaxienentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung nutzt maschinelles Lernen, um wichtige Eigenschaften von Galaxien vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie dichte Umgebungen die stellare Masse von Galaxien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Analyse, wie schmalbandige Umfragen die Schätzung von Galaxieneigenschaften beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung zu alten Galaxien konzentriert sich auf das Licht, das von Gas während der Sternentstehung ausgestrahlt wird.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Tully-Fisher-Beziehung und der Eigenschaften von Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken nutzen maschinelles Lernen, um die Eigenschaften von Galaxien basierend auf Dunkler-Materie-Halos vorherzusagen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie zeigt wichtige Eigenschaften von Galaxien aus dem frühen Universum.
― 5 min Lesedauer
Neueste Studien zeigen die Rolle von Staub bei der Entstehung und Entwicklung von Galaxien.
― 6 min Lesedauer
J1316+2614 gibt Einblicke in die frühe Galaxienbildung mit seiner intensiven Sterngenese.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen Galaxie-Eigenschaften und den Raten von Neutronenstern-Verschmelzungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt das Alter und die Zusammensetzung von ruhenden Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Studie enthüllt neue Details über die Struktur von massiven elliptischen Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie BCGs das intracluster Licht und die Entwicklung von Galaxienhaufen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Wissenschaftler die stellare Masse von Zwerggalaxien schätzen.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht den Zusammenhang zwischen der Helligkeit von Satellitengalaxien und ihrer Masse innerhalb von Clustern.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht die Beziehung zwischen supermassiven Schwarzen Löchern und frühen Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des heissen Gases um Galaxien und seine Bedeutung für die kosmische Evolution.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Beziehung zwischen Supernova-Typen und ihren Wirtgalaxien.
― 5 min Lesedauer
Staub spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Galaxien und der Entstehung von Sternen.
― 6 min Lesedauer
Staub beeinflusst die Eigenschaften von Galaxien und führt zu Messfehlern bei Rotverschiebungen und Sterne-Massen.
― 5 min Lesedauer
Neue Daten von WALLABY werfen Licht auf die Eigenschaften von gasreichen Galaxien.
― 5 min Lesedauer